Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 26
(Pressemeldung Unternehmen vom 17.09.2024)
Energie & Technik:
TV-Kampagne "Ist es refurbed?"
Gameshow-Look-Refurbishment für TV-Spots von refurbed
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
refurbed, führender Online-Marktplatz für refurbished Produkte in Europa, präsentiert sich zum zweiten Mal in der Unternehmensgeschichte mit einer TV-Kampagne. Bis Jahresende laufen vier Spots im deutschen Privatfernsehen, die das breite Produktportfolio refurbeds präsentieren. Der Look der Spots erinnert bewusst augenzwinkernd an Gameshows aus den Hochzeiten des linearen Fernsehens, die quasi generalüberholt als Spot wieder ins TV-Programm kommen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 23.08.2022)
Energie & Technik:
Ein Fall fürs Repaircafé?
In Repaircafés bekommen reparaturbedürftige Gegenstände eine zweite Chance
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
In einem Repaircafé werden kaputte Gegenstände von Ehrenamtlichen repariert. Können Verbraucher:innen dort wirklich alles reparieren lassen? Was kostet das? Und gibt es eine Garantie für die Reparatur? ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 22.09.2021)
Energie & Technik:
So viel wie nötig, so wenig wie möglich
Im digitalen Alltag Ressourcen, Strom und Treibhausgase sparen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Mit der Corona-Pandemie hat das vergangene Jahr auch hierzulande zu einem erheblichen Digitalisierungsschub geführt. Es ist völlig selbstverständlich geworden, sich in Videokonferenzen zu treffen - egal ob beruflich oder zum privaten
Kaffee
klatsch. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 18.10.2018)
Energie & Technik:
Ein langes Leben für Elektrogeräte
Reparatur, Umtausch, Rückgabe - wie Sie Ihre Gewährleistungsrechte umweltfreundlich nutzen und worauf Sie schon beim Neukauf achten sollten
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Die Herstellung von neuen Elektro- und Elektronikgeräten ist mit einem hohen Energie- und Ressourcenverbrauch verbunden. Trotzdem werden sie immer kürzer genutzt. Das hat unterschiedliche Gründe: kürzere Innovationszyklen, Defekte durch Materialschwächen, schlechte Reparierbarkeit, hohe Reparaturkosten, fehlende Software-Updates. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 26.04.2016)
Energie & Technik:
Endlagersuche
Wie steht es um die Vorbereitung der Entsorgung radioaktiver Abfälle in Deutschland?
[Quelle: Evangelische Akademie Loccum, D-31547 Rehburg-Loccum]
Bezüglich der Lagerung hoch radioaktiven Atommülls gibt es ein Beteiligungsverfahren der Öffentlichkeit an politischen Entscheidungen wie es keines zuvor in der Bundesrepublik gegeben hat. Während einige Akteure in diesem Prozess eine Chance erkennen, geht anderen der "ergebnisoffene Neustart" und die Partizipation nicht weit genug.Muss es ein kontinuierliches, gesellschaftliches Begleitgremium geben? Wie soll dieses Gremium besetzt werden? Mit welchen Rechten, Pflichten und finanziellen Mitteln wird es ausgestattet? ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 11.01.2016)
Energie & Technik:
Nachhaltiges Energiesystem
Welche Bioenergie brauchen wir?
[Quelle: Evangelische Akademie Loccum, D-31547 Rehburg-Loccum]
Auf Biomasse basieren rund 60 Prozent aller Erneuerbaren Energien in Deutschland. Aber Biomasse ist begrenzt und mit Eingriffen in den Naturhaushalt verbunden. Welche Rolle soll sie also in Zukunft bei der Realisierung der Energiewende spielen? Nach Abbruch der Biokraftstoffentwicklung wurde sie bei der letzten EEG-Novelle auch für den Strombereich ausgebremst - zu Recht? Ohne Bioenergie kommt kaum eine Berechnung für eine 100-prozentige Versorgung durch Erneuerbare Energien aus. Wie wird Bioenergie also nachhaltig? ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 26.10.2014)
Energie & Technik:
Energieeffizienz zentrales Thema für Smart Cities und Smart Home
VDE-Studie: Verbraucher sagen ja zur Smart City, nein zum vernetzten Kühlschrank.
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
Laut einer Verbraucherumfrage will die Mehrheit der Bundesbürger die Smart City. Auch wenn 84 Prozent mit dem Begriff noch nicht viel verbinden können, so erkennen sie die Potenziale intelligenter Städte: 68 Prozent wollen eine effizientere Energieversorgung, 60 Prozent neuartige Schutzsysteme vor Unfall, Feuer und Kriminalität und 50 Prozent wünschen sich intelligent vernetzte Verkehrssysteme sowie Elektromobilität. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 13.06.2013)
Energie & Technik:
Innovative Produkte für die Energiewende: Die neuesten Empfehlungen von Saturn und Utopia
Um dem Verbraucher eine optimale Orientierung zu geben, empfehlen Utopia und Saturn besonders energiesparende Produkte. Neben Haushaltsgroßgeräten, Fernsehern und
Kaffee
maschinen werden jetzt zusätzlich ausgewählte Staubsauger empfohlen.
[Quelle: Utopia AG, D-81543 München]
Alle reden von der Energiewende. Um dem Verbraucher eine optimale Orientierung zu geben, empfehlen Utopia und Saturn besonders energiesparende Produkte. Wie man Strom und gleichzeitig bares Geld sparen kann, zeigen Deutschlands führende Internetplattform für nachhaltigen Konsum und die Elektrofachmarktkette Saturn. Zusammen mit dem Öko-Institut e.V. empfehlen sie besonders energieeffiziente Elektro-Geräte. Die Palette der empfohlenen Produkte wird ständig ausgeweitet. Neben Haushaltsgroßgeräten, Fernsehern und
Kaffee
maschinen werden jetzt zusätzlich ausgewählte Staubsauger empfohlen. Denn mit innovativen Technologien lässt sich inzwischen in immer mehr Produktkategorien Strom und damit bares Geld sparen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 26.06.2012)
Energie & Technik:
Nachhaltig einkaufen: Utopia und Öko-Institut e.V. empfehlen die energieeffizientesten TV-Geräte bei Saturn
Vor rund zwei Wochen haben Saturn und Utopia, eine Initiative zur Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben gerufen. Jetzt finden Verbraucher zusätzlich zu den bisherigen Produktkategorien die sparsamsten TV-Geräte.
[Quelle: Utopia AG, D-81543 München]
Vor rund zwei Wochen haben die Elektrofachmarktkette Saturn und Utopia, Deutschlands führende Internetplattform für nachhaltigen Konsum, eine Initiative zur Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben gerufen. Jetzt finden Verbraucher bei Saturn ab sofort - zusätzlich zu den bisherigen Produktkategorien - die sparsamsten TV-Geräte. Ziel der Initiative ist es, den Anteil an ressourcenschonenden Geräten in den Haushalten durch gezielte Verbraucherinformation zu fördern. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 05.06.2012)
Energie & Technik:
Nachhaltig einkaufen: Utopia und Öko-Institut e.V. empfehlen energieeffiziente Produkte bei Saturn
Die Elektrofachmarktkette Saturn und Utopia haben eine Initiative zur Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Anteil an ressourcenschonenden Geräten in den Haushalten zu erhöhen.
[Quelle: Utopia AG, D-81543 München]
Die Elektrofachmarktkette Saturn und Utopia, Deutschlands führende Internetplattform für nachhaltigen Konsum, haben eine Initiative zur Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Anteil an ressourcenschonenden Geräten in den Haushalten durch gezielte Verbraucherinformation zu fördern. Dazu werden ab sofort die energieeffizientesten Waschmaschinen, Kühl-/Gefrierkombis, Spülmaschinen und
Kaffee
maschinen im Onlineshop von Saturn, die es auf die aktuellen EcoTopTen-Produktlisten des Öko-Instituts e.V. geschafft haben, mit dem Label "Utopia empfiehlt" ausgezeichnet. Zeitgleich startet das Projekt auf Utopia.de. Hier findet man Bestenlisten der Kategorien, basierend auf www.ecotopten.de, Ratgeber zu den einzelnen Produktkategorien und man kann in Dialog mit Saturn treten. Für die Zukunft planen Saturn, Utopia und das Öko-Institut die Empfehlungen um weitere Produktkategorien zu ergänzen und die Aktion auf die Saturn-Märkte vor Ort auszudehnen. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 26
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;