Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 9
von 9
(Artikel freie Autoren vom 06.03.2023)
Energie & Technik:
Ein Leben für die Sonne oder "Es ist
b
esser, der Zeit voraus zu sein als hinterher"
[Quelle: Pressebüro Hüttmann, D-90617 Puschendorf]
Wir trauern um Prof. Dr. Adolf Goetzberger.
B
ereits am Freitag, den 24. Februar, ist der ehemalige Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) im Alter von 94 Jahren verstorben. Erst am Dienstag haben wir als DGS davon erfahren. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 02.03.2023)
Energie & Technik:
Ein Leben für die Sonne oder "Es ist
b
esser, der Zeit voraus zu sein als hinterher"
Wir trauern um Prof. Dr. Adolf Goetzberger - er ist im Alter von 94 Jahren verstorben
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Wir trauern um Prof. Dr. Adolf Goetzberger.
B
ereits am Freitag, den 24. Februar, ist der ehemalige Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) im Alter von 94 Jahren verstorben. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 04.12.2018)
Energie & Technik:
Fallstudie
B
osch-Siemens
Volle 'Suffizienz': Sanierung der
B
eleuchtungsanlagen mit rund 85% Einsparungen für
B
SH erzielt
[Quelle: Clear Light GmbH, D-64401 Groß-
B
iberau]
Nicolas von Wilcke, CEO und Team Clear Light
b
erichtet ü
b
er sein
b
isher größtes LED-Sanierungsprojekt auf ü
b
er 45.000 qm und wie sich "Suffizienz" äußerst positiv im Sinne der
B
etriebskostensenkung auswirkt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 09.08.2015)
Energie & Technik:
Keine miesen Tricks: Atom-Haftung der Konzerne sicherstellen
Die Atomkonzerne haben nicht nur die rechtliche, sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung, jetzt und für die Zukunft für die Kosten der Atommülllagerung gerade zustehen.
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Nur die Profite zählen. Die Drohungen der Atomkonzerne machen deutlich, dass es höchste Zeit wird, ihnen den Stecker zu ziehen", kommentiert Hubertus Zdebel die Ankündigungen von E.on-Managern, gegen die von Wirtschaftsminister Gabriel geplanten Maßnahmen vorzugehen, mit denen sichergestellt werden soll, dass die Atomunternehmen auch in Zukunft ihrer gesetzlichen Pflicht nachkommen, die Kosten für die Atommülllagerung zu
b
ezahlen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 12.10.2006)
Energie & Technik:
e.on und die Prozentrechnung
Grafik zur Zusammensetzung des Strompreises täuscht Verbraucher
[Quelle: sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-
b
erlin.de, D-10243
B
erlin]
Paderborn, 12. Oktober 2006. In großen Zeitungsanzeigen
b
ehauptet der Energieriese e.on heute, der Anteil von Steuern und Abgaben
b
etrage 40% der Stromrechnung. Als Grund wird unter anderem die Förderung Erneuerbarer Energien angegeben. Selbst die in der Anzeige abgedruckte Grafik entlarvt diese Aussage als falsch - sie weist für 2005 einen staatlichen Anteil von nur noch 37% aus, wird aber falsch
b
eschriftet. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 26.04.2005)
Energie & Technik:
Atomkraft "Auslaufmodell der Energieverschwendung"
Anlässlich des 19. Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl erklärt
B
undesumweltminister Jürgen Trittin:
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530
B
aden-
B
aden]
"Muss man an diesem Tag noch etwas zu der Notwendigkeit des Ausstiegs aus der Atomkraft sagen? Die Risiken dieser Technologie sind unverändert:
B
is heute ist die Kernschmelze
b
ei keinem Reaktor der Welt ausgeschlossen. Weltweit ist das Entsorgungsproblem ungelöst - wenn die Neandertaler Atomkraft gehabt hätten, müssten wir heute noch für deren Müll sorgen. Je mehr Atomkraftwerke, umso so größer ist die Gefahr der Proliferation - umso größer ist die Gefahr, dass dieses Material in die falschen Hände gerät. Und seit dem 21. September 2001 ist die Gefahr eines terroristischen Anschlages unü
b
ersehbar geworden. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 28.10.2002)
Energie:
In
B
ayern entsteht größtes Solarkraftwerk der Welt
Hamburger Unternehmen liefern Strom aus 32.740 Solarmodulen
[Quelle: Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V., D-10115
B
erlin]
B
erlin, 28.10.2002: In der Nähe von Regensburg entsteht nach Auskunft der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) auf einem ehemaligen Munitionsdepot das größte photovoltaische Solarkraftwerk der Welt. In der
b
ayerischen Gemeinde Hemau haben heute die
B
auarbeiten für das 20-Millionen Euro Projekt
b
egonnen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 06.07.2000)
Energie:
B
erlin und
B
randenburg auf Solarkurs:
Solarwärme gibt Handwerk Schubkraft
[Quelle: Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg]
B
erlin, 02.07.2000. Die Solartechnik eröffnet dem
B
erliner und
B
randen-
b
urger Handwerk neue zukunftsträchtige Tätigkeitsfelder. Vor allem in den Solarmarkt
B
randenburg kommt
b
ereits kräftig
B
ewegung, erklärten Vertreter der Kampagne "Solar - na klar!" und der Innung Sanitär Heizung Klempner Klima
B
erlin sowie des Fachverbandes Sanitär Heizung Klempner Klima Land
B
randenburg (FVSHK Land
B
randenburg). ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 19.06.2000)
Energie:
Anwendung von solarthermischen Systemen in Großanlagen
[Quelle: SOLVIS Energiesysteme GmbH & Co. KG, D-38122
B
raunschweig]
Kostengünstige und umweltschonende Lösung Solaranlagen werden zunehmend in Mehrfamilienhäusern, Krankenhäusern, Ferien- und Pflegeheimen und Sportanlagen eingesetzt. Große Solaranlagen sind wirtschaftlich so interessant, weil mit steigender Anlagengröße die spezifischen Systemkosten pro Quadratmeter Kollektorfläche sinken. ...
[weiterlesen]
1 - 9
von 9
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung