Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 41
(Pressemeldung Verband/Verein vom 26.04.2024)
Energie & Technik:
Solarpaket beschlossen!
Ende gut, alles gut?
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Endlich! Heute wurde das bereits Ende Juni 2023 vorgelegte und seitdem lang erwartete Solarpaket in der 2. und 3. Lesung vom Bundestag beschlossen. Das Ergebnis könnte besser sein. Das erklärte Ziel des Paketes war, den Bau und Betrieb von PV-Anlagen zu entbürokratisieren und den Zubau von Photovoltaik weiter zu beschleunigen. Auch Balkonkraftwerke sollen einfacher installiert und betrieben werden können. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 06.04.2024)
Energie & Technik:
Solare Zukunft gegen fossile Vergangenheit
Erneuerbare sind umweltfreundlich, nicht klimaschädlich, unschlagbar preiswert und ohne jeden Abfall oder Abgase.
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
Alles Leben verdankt sich der Sonne - auch die Energie, die wir aus Kohle, Gas oder Erdöl gewinnen, ist in Jahrmillionen gespeicherte Sonnenenergie. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 09.06.2022)
Energie & Technik:
Der Griff in die energiepolitische Mottenkiste untergräbt Klimaschutz
Keine zusätzlichen Reserve-Mechanismen für Braunkohlekraftwerke
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Zur gestrigen Verabschiedung des sogenannten Ersatzkraftwerke-Bereithaltungs-Gesetz im Bundeskabinett fordern die Organisationen Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace Deutschland, Grüne Liga, Europe Beyond Coal und FragDenStaat keine zusätzlichen Reserve-Mechanismen für Braunkohlekraftwerke zu schaffen. Würden diese im Fall eines Gasmangels aktiviert, wäre dies mit gravierenden Rückschritten beim Klimaschutz und sozial gerechten Strukturwandel verbunden. Hohe zusätzliche CO 2 -Emissionen und zu geringe Gaseinsparungen wären die Folge. Zudem führt das Gesetz zu Unsicherheiten bei den klimapolitisch notwendigen Verkleinerungen der entsprechenden Tagebaue. Die sogenannte Sicherheitsbereitschaft für Braunkohlekraftwerke in Reserve dürfe nicht verlängert werden und die Anlagen wären nach Ablauf der 4-Jahresfrist wie gesetzlich bisher vorgesehen endgültig stillzulegen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 01.04.2022)
Energie & Technik:
Solare Zukunft gegen fossile Vergangenheit
Spätestens Putins Ukraine-Krieg macht uns klar, dass wir so rasch wie möglich von fossilen Brennstoffen unabhängig werden müssen.
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
Das fossile Zeitalter wird so wenig aus Mangel an Brennstoffen zu Ende gehen, wie die Steinzeit aus Mangel an Steinen zu Ende ging. Aber die erneuerbaren Energien sind sowohl ökologisch als auch ökonomisch so sehr überlegen, dass sie durch exponentielles Wachstum die alten Geschäftsmodelle mit Kohle, Gas, Öl und Uran schon in wenigen Jahren besiegen. Davon ist auch der Silicon-Valley-Unternehmer und Stanford-Dozent Tony Seba in seinem Buch "Saubere Revolution 2030" überzeugt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 22.10.2020)
Energie & Technik:
Steigender Energieverbrauch und zweifelhafte Datensicherheit
Weltzukunftsrat veröffentlicht Studie zum 5G-Ausbau
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Eine Studie der in Hamburg ansässigen Stiftung World Future Council kommt zu dem Schluss, dass durch die Einführung der 5G-Technik der Energieverbrauch weltweit drastisch steigen wird. Aufgrund des deutlich höheren Datenverkehrs ist zu befürchten, dass die 5G-Technik mit ihren vielen neuen energieintensiven Anwendungsmöglichkeiten zu einem weiteren Anstieg des weltweiten Energieverbrauchs führen wird. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 10.01.2020)
Energie & Technik:
Energieeffizienz steigern durch isolierte Industrietore
Ein großer Schwachpunkt von Lagerhallen, Produktionsanlagen und Co. sind die Ein- und Ausgänge
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Energiesparende Maßnahmen sind für jedes Unternehmen relevant. Je nach Art und Ausrichtung des Unternehmens ergeben sich dabei unterschiedliche Einsparpotenziale. Anteilig am meisten lässt sich oft bei der Beleuchtung einsparen, im produzierenden Gewerbe und in der Industrie sind zudem Pumpensysteme und Motoren sowie Druckluftmaschinen Ansatzpunkte, wenn es darum geht die Energiebilanz zu verbessern. Ein oft unterschätzter Aspekt in Bezug auf Energieeinsparung stellen sogenannte Wärmebrücken bzw. Kältebrücken dar. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 02.11.2019)
Energie & Technik:
Die Sonne gewinnt
Ein Kommentar von Franz Alt
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
Seit dem Jahr 2.000 wurde die Solarenergie-Gewinnung weltweit etwa um das 200-fache gesteigert, die Windenergie-Gewinnung um das 30-fache. Der Siegeszug der Erneuerbaren Energien ist nicht mehr zu stoppen. Sie haben global die Nische verlassen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 07.06.2017)
Energie & Technik:
Folgen des Bundesverfassungsgerichtsurteils mehr als ärgerlich
NaturFreunde kritisieren die Bundesregierung für ihre nachgiebige Haltung gegenüber den Atom- und Kohlekonzernen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kernbrennstoffsteuer, die zwischen 2011 und 2016 erhoben wurde, erklärt Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands: ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 24.10.2015)
Energie & Technik:
Einigung bei Klimareserve: Der Beginn der Kohledämmerung
Germanwatch kritisiert allerdings die vielen
Geschenk
e an die Kohlelobby
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die heute verkündete Einigung zwischen den Energieversorgern RWE, Vattenfall und Mibrag sowie dem Bundeswirtschaftsministerium auf eine Klimareserve markiert nach Ansicht der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch eine Zäsur: Erstmals in der Geschichte Deutschlands werden Kohlekraftwerke zur Begrenzung des Klimawandels vom Netz genommen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 10.08.2015)
Energie & Technik:
Die Energiekonzerne kämpfen ums Überleben
Je mehr und je schneller die Deutschen umsteigen, desto weniger verdienen die alten vier "Strom-Besatzungsmächte".
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
Kurz vor Fukushima, also im März 2011, war eine RWE-Aktie noch 55 Euro wert. Heute notiert sie bei knapp 19 Euro. In dieser schwierigen Situation kommen auch Konzern-Chefs der alten Energiewirtschaft auf "verrückte" Ideen. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 41
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;