Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 17
(Pressemeldung Verband/Verein vom 13.02.2025)
Energie & Technik:
Wasserkraft als Schlüssel zur nachhaltigen Wärmeversorgung
Große Resonanz bei Fachtagung in München
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die kommunale Wärmeplanung spielt eine zentrale Rolle für die Energiewende und die klimaneutrale Zukunft von Städten und Gemeinden. Vor diesem Hintergrund wächst das Interesse an einer Wärmeerzeugung in Verbindung mit Wasserkraft als nachhaltige Energiequelle zunehmend. Wie groß das Potenzial ist und welche technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte zu berücksichtigen sind, diskutierten mehr als 120 Experten ... ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 04.10.2024)
Energie & Technik:
5. Wasserkraftseminar am TUMCS in Straubing
Mit Besichtigung der revitalisierten Ruselkraftwerke
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Am 1. Oktober 2024 kamen mittlerweile zum fünften Mal Fachleute der Wasserkraftbranche und Vertreter der Wissenschaft am TUM Campus in Straubing zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Wasserkraftnutzung auszutauschen. Den Auftakt des diesjährigen VWB und LVBW-Wasserkraftseminars bildete eine exklusive Besichtigung der revitalisierten Ruselkraftwerke in Deggendorf, die unter der Leitung von Thomas Grimmer organisiert wurde. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.09.2024)
Energie & Technik:
Wasserkraft erleben auf den Tagen der Wasserkraft, 21.-29. September 2024
Anlagenbetreiber in ganz Bayern laden zu breitgefächertem Familienprogramm ein
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Vom 21. bis 29. September 2024 laden Anlagenbetreiber in ganz Bayern in ihre Wasserkraftwerke ein ++ Breitgefächertes Programm für die ganze Familie ++ Angebot der Wasserkraftbranche im Rahmen der Bayerischen Energietage ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 30.05.2023)
Energie & Technik:
Bundesverband WindEnergie fordert bei Ausweisung von Windkraftstandorten mehr Konfliktbereitschaft
Scheinbare Zielkonflikte mit
Aue
rhuhn, mit Gebieten der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie und der Denkmalschutz werden ins Feld geführt, um diese Flächen innerhalb der Planwerke als Ausschlussbereiche zu definieren.
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) fordert die Regionalverbände in Baden-Württemberg auf, mehr windhöffige und eventuell-konfliktbelastete Standorte mutig zur Nutzung regenerativer Windenergie auszuweisen. Die Windenergie benötigt dringend mehr leistungsfähige Standorte und kein Ausweichen auf windarme Flächen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 18.05.2022)
Energie & Technik:
Windenergie: Wie der Südwesten die Landesziele doch noch erreichen kann
BWE-Landesverband Baden-Württemberg legt auf Windbranchentag Vorschläge vor
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg geht nur schleppend voran. In den ersten vier Monaten des Jahres 2022 sind lediglich drei Windräder errichtet worden. Ziel der Landesregierung laut Koalitionsvertrag sind bis 2026 rund 1.000 neue Anlagen. Wie das Ziel der Landesregierung doch noch erreicht werden kann, hat nun der Landesverband Baden-Württemberg des Bundesverbands WindEnergie (BWE) aufgezeigt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 05.08.2015)
Energie & Technik:
Effiziente Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien: Fachinformationstag im Biomasse-Zentrum Weser/Ems am 26. September 2015
EUT präsentiert neueste Technologien zum Heizen mit Holz
[Quelle: EUT GmbH Andreas Overberg, D-49586 Merzen]
Die effiziente und umweltschonende Nutzung von Biomasse gilt als die wichtigste Alternative zur Verfeuerung von Öl, Gas und Kohle zum Beheizen von Wohngebäuden und Gewerbeimmobilien. Ein Fachinformationstag der EUT GmbH im Biomasse-Zentrum Weser/Ems klärt am Samstag, 26. September 2015, in Merzen über die Möglichkeiten auf. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 09.06.2013)
Energie & Technik:
Kleinwasserkraft - Teil der Lösung beim Hochwasserschutz
Aue
n und Überschwemmungsgebiete im Interesse der Kleinwasserkraft.
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
Die Rettung der Hochwasseropfer steht aktuell im Vordergrund. Einige Kleinwasserkraftwerke sind selbst betroffen, weil Schäden an den Kraftwerksbauten entstanden sind und die Stromproduktion bei Hochwasser nicht möglich ist. "Wir denken an die Hochwasseropfer von heute und den möglichen Opfern von in Zukunft durch den Klimawandel häufigeren Hochwassern" drückt Erwin Mayer, stellvertretender Geschäftsführer der Kleinwasserkraft Österreich seine Anteilnahme aus. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 07.09.2009)
Energie & Technik:
Hotel klimaneutral: Naturresort Schindelbruch erstes klimaneutrales Hotel in Mitteldeutschland
Naturresort Schindelbruch erstes klimaneutrales Hotel in Mitteldeutschland
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Naturresort Schindelbruch ist erstes klimaneutrales Hotel in Mitteldeutschland ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 21.05.2008)
Energie & Technik:
Ölpreis: Fördermaximum bereits überschritten
Weltweite Gewinnung könnte bis 2030 auf die Hälfte zurückgehen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Berlin (pte/21.05.2008/17:00) - Die weltweite Ölförderung hat mit großer Wahrscheinlichkeit das Fördermaximum bereits überschritten, wird noch weiter zurückgehen und ist Hauptursache für den Rekordanstieg des Ölpreises. Dies ist das Fazit der Energy Watch Group in ihrer aktuellen Marktuntersuchung, bei der Daten zur globalen Erdölförderung verglichen und ausgewertet wurden. Das Netzwerk aus Wissenschaftlern und Parlamentariern kommt dabei zu dem Ergebnis, dass Erdölvermeidungsstrategien Vorrang haben sollten, während die Senkung von Energiesteuern die Erdölverknappung nur weiter beschleunigen würde. Auch sei die "Hoffnung auf das Platzen einer angeblichen Spekulationsblase" vergeblich, sind sich die Experten sicher. In der Förderung von Biokraftstoffen sehen die Insider eine Notwendigkeit. Sowohl der Preis für leichtes US-Öl der Marke WTI als auch der Preis für die in Europa wichtigste Ölsorte Brent erreichten mit 130,5 Dollar je Fass einen neuen Rekordstand. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 21.05.2008)
Energie & Technik:
Fallende Fördermengen heizen Ölpreise an
Überschreiten des weltweiten Ölfördermaximums ist Hauptursache des Ölpreisanstiegs/Erdölvermeidungsstrategien sollten Vorrang haben. Eine Senkung von Energiesteuern würde dagegen die Erdölverknappung beschleunigen.
[Quelle: sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin]
Berlin, 21. Mai 2008 - Die aktuellen Entwicklungen der globalen Ölmärkte bestätigen die Kernaussagen der von Experten der Energy Watch Group vorgestellten Erdöl-Studie, einer umfassenden Analyse von Daten zur weltweiten Erdölförderung. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 17
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber