Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 5634
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2025)
Energie & Technik:
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Heute veröffentlicht der AbL Bundesverband das neue Positionspapier: Landwirtschaft & Energiewende - Für einen landwirtschafts- und umweltverträglichen Photovoltaik-Ausbau. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2025)
Energie & Technik:
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Am 15. April 2025, wenige Wochen vor seinem 90. Geburtstag, ist Wolf von Fabeck in Magdeburg verstorben. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) verliert mit ihm seinen Gründer, Ehrenvorsitzenden - und das Herz seiner Bewegung. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 14.04.2025)
Energie & Technik:
Wärmepumpen funktionieren auch im Gebäudebestand
Gute Beispiele zeigen, wie Sie zu einer Wärmepumpe wechseln können
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Eine Luft-Wärmepumpe fürs schmale Reihenhaus? Erdkollektoren fürs Mehrfamilienhaus? Eine Wärmepumpe als Heizungs-Unterstützung in der Eigentümergemeinschaft? Beim Thema Wärmepumpe gibt es noch immer viele Fragen - besonders bei Bestandsgebäuden: Geht das wirklich? Und lohnt es sich? Die stetig wachsende Zahl guter Beispiele im UBA-Portal "So geht's mit Wärmepumpen!" zeigt, dass und wie es geht. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 05.04.2025)
Energie & Technik:
Fünf Millionen Solarstromanlagen in Betrieb
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
In Deutschland dürfte in Kürze das fünfmillionste registrierte Solarstromsystem in Betrieb gehen. Auf diesen jüngsten Meilenstein der Energiewende weist der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hin. Er stützt sich dabei auf die Daten der Registrierungen bei der Bundesnetzagentur. Mittlerweile decken Solaranlagen knapp 15 Prozent des heimischen Strombedarfs. In den kommenden zehn Jahren soll sich ihr Anteil in etwa verdoppeln. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 04.04.2025)
Energie & Technik:
"Ein beispielloser Angriff auf die Energiewende": Bürger und Bürgerinnen schlagen zurück
Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe und des Bundesverbands Steckersolar zum Positionspapier von E.ON und RWE zum "Neustart" der Energiewende
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Vor einigen Tagen haben zwei der größten Energiekonzerne Deutschlands, RWE und E.ON ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht, in dem sie einen "Neustart" der Energiewende fordern. Man darf fragen, wieso ein Neustart notwendig sein soll, wenn die Energiewende bereits in nie dagewesener Geschwindigkeit voranschreitet und die nationalen Klimaziele dennoch durch jegliches Bremsen bedroht würden? Die Antwort geben RWE und E.ON nur zwischen den Zeilen: Es geht ihnen zu schnell. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 27.03.2025)
Energie & Technik:
Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern?
Da geht noch was.
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
In Deutschland stößt der Gebäudesektor rund 40 Prozent des CO₂ aus. Damit dieser deutlicher als bisher sinkt, spielen Wärmepumpen auch in Mehrfamilienhäusern eine wachsende Rolle und sind eine Schlüsseltechnologie für die Wärmewende. Inse Ewen, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Bremen, erläutert Ideen und Lösungen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 26.03.2025)
Energie & Technik:
Kurs halten im Gebäudesektor
Ressourcen in bezahlbares Wohnen und nachweislich wirksamen Klimaschutz lenken
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
"Kurs halten", so nennt sich eine Initiative engagierter deutscher Stiftungen, die sich für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzt. Im Bereich sauberer und bezahlbarer Wärme (SDG7) wird sie von der Stiftung Energieeffizienz unterstützt. Es gilt jetzt eine realistische Roadmap für die europäische Dekarbonisierung in den kommenden 20 Jahren aufzustellen und in terminierten Etappen abzuarbeiten. Ziele und nachweisbare Fakten müssen klar und verständlich sein, um zu funktionierendem Klimaschutz zu gelangen, der Energiearmut und Abhängigkeiten vermindert und internationale Technologieführerschaft ermöglicht. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 20.03.2025)
Energie & Technik:
Bayerns Blockade von Solaranlagen in der Altstadt
Petition im Bayerischen Landtag erfolglos
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
In einer Sitzung des Petitionsausschusses im Bayerischen Landtag fiel bereits im Februar 2025 die endgültige Entscheidung: Keine Photovoltaikanlage in der Altstadt von Dinkelsbühl. Weder schwarze noch rote Module noch Solarziegel sind erlaubt - unabhängig davon, ob das Gebäude unter Denkmalschutz steht. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 20.03.2025)
Energie & Technik:
Klimafreundlicher Verkehr in den Bundesländern
Neues AEE-Hintergrundpapier zu Status quo und Entwicklung in der Mobilität
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität hat Deutschland bereits wichtige Weichen gestellt und Schritte nach vorne unternommen. Der Beitrag von Strom am Energieverbrauch im Verkehr hat deutlich zugenommen. Dennoch ist der Weg immer noch lang. Der Treibhausgasausstoß in diesem Sektor sinkt nur langsam. Die positiven Tendenzen der vergangenen Jahre, wie der steigende Anteil von Elektrofahrzeugen an den Neuzulassungen, haben an Dynamik verloren. Um die Verkehrswende weiter voranzubringen, unterstützen die Bundesländer klimafreundliche Mobilität mit eigenen Förderprogrammen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 20.03.2025)
Energie & Technik:
Rückschritt bei Erneuerbaren-Ausbau kostet deutsche Wirtschaft Milliarden
Wirtschaftswachstum durch erneuerbare Energien
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Ergebnisse der Studie der Universität Hohenheim sind für den NABU schockierend, aber nicht überraschend. "Die Wissenschaft bestätigt erneut, wovor Umweltverbände wie der NABU seit Jahren warnen: Pestizide, insbesondere die Gruppe der Neonikotinoide, wirken sich extrem negativ auf die Artenvielfalt und insbesondere auf Insekten aus. Ihre Risiken werden auch weiterhin systematisch unterschätzt", sagt Johannes Enssle, Landesvorsitzender des NABU Baden-Württemberg. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 5634
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber