Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 8
von 8
(Artikel freie Autoren vom 10.12.2015)
Umwelt & Naturschutz:
ForestFinance erhält GREEN BRANDS Auszeichnung.
Gütesiegel für ökologisch nachhaltige Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Für ihr Engagement im Umwelt-, Klima- und Artenschutz wurde die Forest Finance Service GmbH (www.ForestFinance.de) als GREEN BRAND ausgezeichnet. Die Bonner Waldinvestmentexperten sind damit deutschlandweit das erste Unternehmen aus der Umweltinvestmentbranche, das das Gütesiegel trägt. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 19.12.2014)
Umwelt & Naturschutz:
Klimaheld: ForestFinance -Gründer Harry Assenmacher
Bonner General-Anzeiger berichtet im Rahmen der "Bonner Klimahelden"-Serie über den Gründer des Anbieters nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
"Harry Assenmacher betreibt mit Forest Finance ein Unternehmen, das in Wälder investiert", schreibt der Bonner General-Anzeiger in seinem Artikel über den "Bonner Klimahelden" Harry Assenmacher, Gründer und Geschäftsführer der Bonner Forest Finance und fährt später fort: "Bonn ist (...) schon länger ein gutes Pflaster für grüne Ideen." Vor 20 Jahren investierte Harry Assenmacher erstmalig privat in die Aufforstung seit Jahrzehnten abgeholzter Regenwald-Flächen, die nur noch als Viehweiden genutzt wurden. Die Flächen werden dauerhaft mit artenreichen Mischwäldern aufgeforstet und nachhaltig bewirtschaftet. "Wenn die Bäume reif seien, würden sie nach und nach aus dem Wald geholt. So bleibe der Wald erhalten, könne sich kontinuierlich weiterentwickeln und werfe trotzdem Erträge ab, erklärt Assenmacher" führt der General-Anzeiger aus und fährt fort: "Mit diesem Anspruch trifft er den Nerv der Zeit (.). Eine ordentliche Palette an Auszeichnungen auf der Webseite zeigt, dass das Konzept auch andere überzeugt hat", siehe http://goo.gl/0KE8tF ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 02.05.2014)
Umwelt & Naturschutz:
Soziales Engagement der ForestFinance.
Übersicht erläutert Vielzahl der Aktivitäten / Ökologische und soziale Verantwortung beginnt im eigenen Unternehmen
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance engagiert sich seit Gründung intensiv mit Aktionen und Projekten zum Thema Umwelt- und Klimaschutz. Aber auch soziales Engagement ist für das Unternehmen ein zentraler Bestandteil der gesellschaftlichen Verantwortung. Als sozial faires Unternehmen trägt ForestFinance dazu bei, die Arbeits- und Lebensbedingungen der Landbevölkerung in den Anbauländern zu verbessern, mit flankierenden Sozialprogrammen und einer engen Einbindung und Unterstützung der Bevölkerung vor Ort. Die breit gefächerten Aktivitäten mit den Schwerpunkten "Aus- und Weiterbildung", "Umweltbildung", "Arbeitsbedingungen", "Regionalentwicklung" und "Landsuche" hat ForestFinance erstmalig anhand vieler Detailinformationen aufbereitet, siehe www.forestfinance.de/ueber-uns/soziales/ ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 16.08.2013)
Umwelt & Naturschutz:
ForestFinance legt erneut Nachhaltigkeitsbericht vor.
Einziger Waldinvestment-Anbieter mit konsolidiertem Bericht
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Über acht Millionen gepflanzte Bäume, über 11.000 Kunden und über 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf drei Kontinenten. Die Bilanz der ForestFinance Gruppe für 2011 und 2012 kann sich sehen lassen. Bereits zum zweiten Mal in Folge legte ForestFinance einen Nachhaltigkeitsbericht vor. Dieser beinhaltet für den Zeitraum 2012/2013 auch den Geschäftsbericht des Unternehmens und folgt zudem den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI). ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 12.07.2013)
Umwelt & Naturschutz:
Holz aus Raubbau ist Tabu.
Verbraucher sollten unbedingt auf FSC®-Siegel achten !
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Holz aus Raubbau ist für viele Verbraucher zur Recht ein Tabu. Denn die Umweltschäden durch Raubbau, wie die Freisetzung erheblicher CO2-Mengen und Zerstörung des Lebensraums seltener Arten, trifft langfristig auch die Käufer. Häufig können Verbraucher jedoch nicht erkennen, ob ihre Gartenmöbel oder andere Holzprodukte aus illegal geschlagenem Tropenholz bestehen. Zwar können Verbraucher häufig auch auf nordeuropäische Hölzer ausweichen, aber viele Tropenhölzer sind deutlich haltbarer oder haben zusätzlich andere Produktvorteile. Ein guter Anhaltspunkt für Holz aus nachhaltigem Anbau ist das FSC-Siegel. Trotz gelegentlicher Kritik an der Zertifizierung hat es immer noch das beste Kontrollsystem. Seit dem März 2013 ist die Gefahr illegal geschlagener Tropenhölzer mit dem Inkrafttreten der neuen EU-Holzhandelsverordnung zudem deutlich geringer geworden. Jeder Holzimporteur, Holzhändler oder Holzverarbeiter muss nun beweisen, dass das Holz legal geschlagen wurde. Ansonsten drohen ihnen hohe Strafen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 16.05.2013)
Umwelt & Naturschutz:
Earth Day Pionier des Monats - ForestFinance.
Bonner Unternehmen für soziales und ökologisches Engagement ausgezeichnet
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Die deutsche Earth Day Bewegung hat die Bonner ForestFinance als "Earth Day Pionier des Monats" ausgezeichnet. Damit wurde das intensive soziale wie umweltbezogene Engagement des Anbieters nachhaltiger Waldinvestments gewürdigt. Der Earth Day - in Deutschland "Tag der Erde" - wird alljährlich am 22. April in über 150 Ländern auf dem ganzen Erdball begangen; er soll die Wertschätzung für Umwelt- und Klimaschutz stärken und das Konsumverhalten hinterfragen. Das deutsche Earth Day Komitee zeichnet einmal monatlich besonders engagierte Pionierunternehmen in Umwelt- und Klimaschutz aus. Den ausführliche Artikel über ForestFinance als Earth Day Pionier kann man auf der Aktionsplattform www.earthday.de/pdf/pdm/2013-05.pdf nachlesen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 10.01.2013)
Umwelt & Naturschutz:
WeGreen
- Platz 1 für ForestFinance als nachhaltiges
Finanzunternehmen
.
Nachhaltigkeits-Bewertungsportal
WeGreen
setzt ForestFinance an die Spitze
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Erneute Spitzenplatz für ForestFinance: Das Bonner Unternehmen ForestFinance wird vom Nachhaltigkeits-Bewertungsportal
WeGreen
.de als bestes
Finanzunternehmen
bewertet. Der Anbieter nachhaltiger Waldinvestments - ForestFinance - engagiert sich in allen Geschäftsbereichen für Nachhaltigkeit, unter anderem mit diversen Aktivitäten und Projekten, regelmäßigen Nachhaltigkeitsberichten, Audits und Zertifizierungen. Im Bundeswettbewerb "Büro & Umwelt" errang ForestFinance zuletzt in der Mittelstandskategorie den Bronzeplatz. Weiterhin erhielt das Kakaoanlageprodukt "CacaoInvest" den "Zukunftspreis" und ForestFinance als bislang weltweit einziges Unternehmen den "FSC Global Partner Award" in der Kategorie "Financial Services". ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 25.05.2012)
Umwelt & Naturschutz:
Brandoscope - ForestFinance verfügt über meisten Nachhaltigkeits-Auszeichnungen
Siegel- und Zertifikatübersicht auf brandoscope für Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Das Nachhaltigkeitsportal brandoscope.de hat für das Bonner Unternehmen ForestFinance ein Profil angelegt, das seine Nachhaltigkeit belegt. Von über 2.000 bewerteten Unternehmen erreicht der Anbieter nachhaltiger Waldinvestments die meisten Nachhaltigkeitszertifikate und Siegel. ForestFinance verfügt über insgesamt 18 Siegel, unter anderem in den Bereichen Umweltschutz, gesellschaftliche Verantwortung, Arbeitnehmerrechte, Fair Trade und Kohlendioxidreduktion. Das ausführliche Profil finden Sie unter http://goo.gl/mv8wN ...
[weiterlesen]
1 - 8
von 8
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.07.2025
Bahn-Sanierung fatal: "Einzelwagenverkehr nicht abschaffen"
ÖDP gegen "Schnapsidee" der Deutschen Bahn: Sparprogramm auf Kosten von Umwelt- und Klimaschutz
Neu: Themenspezial Verpackung
29.07.2025
Strafanzeige gegen Tiergarten Nürnberg nach Tötung gesunder Paviane
Pro Wildlife und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht fordern rechtliche Konsequenzen
Waschbär stellt Geschäftsbetrieb ein
Keine Investorenlösung gefunden
EU im Würgegriff des US-Potentaten Trump
ÖDP kritisiert Einknicken der EU-Kommission als "Bankrotterklärung für konsequenten Klimaschutz".
Reisen bewusst genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neues Themenheft
28.07.2025
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"
EU schafft neue fossile Abhängigkeit und opfert Klimaschutz
Nina Scheer: Pflicht zum Mehrverbrauch fossiler Ressourcen mit EU-Recht unvereinbar
Energiewende- und Klimaverantwortung mitdenken
Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage
ÖDP zum Welttag des Naturschutzes: Gesunde Umwelt ist Basis jeder stabilen Gesellschaft, deshalb fordert die Partei die "Rechte der Natur" im Grundgesetz zu verankern.
Vitamin D als Schlüssel der Prävention
Ratgeber "Krebszellen mögen keine Sonne" in 5. überarb. und aktual. Auflage
27.07.2025
"Der Rhein darf nicht wieder zur Giftbrühe verkommen"
Die ÖDP NRW kritisiert die anhaltende Einleitung von PFAS und anderen Schadstoffen aus dem Chempark Leverkusen in den Rhein.
26.07.2025
Entspannte Gartenaufenthalte mit der Gartentoilette
Warum eine Gartentoilette sinnvoll ist
Spannung, Spaß und Überraschungssiege
Der Schwimmende Holländer gewinnt beim 17. Schleswig-Holstein Solarcup in Glücksburg
25.07.2025
Deutschlands Klimapolitik ist verfassungswidrig
IGH bestärkt neues Rechtsgutachten des SFV
ARD Wissen: "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?"
Dokumentation beleuchtet, warum zu viel Sonnenschutz ebenfalls gefährlich sein kann / ab 28. Juli 2025 in der ARD Mediathek
NABU: Ausgewilderter Luchs Martin braucht sichere Verkehrswege und eine Partnerin
Statement von NABU BW-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes zur heutigen Auswilderung von Luchs Martin im Nordschwarzwald
Vogelschutz kontra Ordnungsliebe
Warum das Hecken schneiden jetzt immer noch tabu ist
"Klimapolitische Notwendigkeit zum Geschäftsmodell machen"
Besuch der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Katrin Eder beim Hidden Champion PYREG
Unterstützung für ein Streuobstwiesen-Projekt
Staatssekretär Daniel Köfer übergibt Förderung der Umweltlotterie GENAU in Höhe von knapp 30.000 Euro an den NABU Frankfurt
Umfrage zur Akzeptanz der Solarenergie. Frühjahr 2025
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Akzeptanz der Nutzung und der Solarenergie in Deutschland