Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 453
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
    VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Berlin, 24. April 2025. Wälder haben vielfältige Funktionen für Mensch und Umwelt. Um sie zu erhalten, sind eine nachhaltige Bewirtschaftung, ein bewusster Umgang mit dem Rohstoff Holz und ein respektvolles Verhalten notwendig. Was Verbraucherinnen und Verbraucher zum Schutz der Wälder beitragen können, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.verbraucher60plus.de zusammengestellt.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Behörde vom 15.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
    Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Eine aktuelle Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes hat die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes evaluiert und Vorschläge für deren Weiterentwicklung entwickelt. Ein Vergleich mit den Recyclingergebnissen gewerblicher Verpackungen zeigt ein vergleichbares Niveau bei Papier und Metallen, während bei Kunststoffen die haushaltsnahen Verpackungen höhere Recyclingzuführungsquoten erreichen.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Sturmgefahr für junge Kegelrobben
    Studie zeigt steigende Risiken durch den Klimawandel
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die ersten empirischen Belege zeigen, dass Kegelrobbenjunge von den Auswirkungen von Stürmen betroffen sind, wobei die Zahl der Verletzungen und der Bedarf an Rettungsmaßnahmen mit zunehmendem Klimawandel steigt.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 07.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Wohin mit dem ungewollten Haustier?
    Volle Tierheime können die Abgabeflut nicht mehr stemmen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Während die Zahl der Menschen, die ihre Katze oder ihren Hund abgeben möchten, nicht abreißt, fehlt es in den Tierheimen derzeit oft an Kapazitäten, alle ungewollten Tiere zu übernehmen. Gründe für den Abgabewunsch der Halter sind meist Überforderung, fehlende Zeit, Beißvorfälle oder gestiegene Tierarztkosten.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Behörde vom 04.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    PFAS-Belastung in Böden erfordert mehr Kooperationen
    Konferenz "PFAS in soil - forever pollution, forever concern?" fokussierte die Bodenbelastung durch PFAS
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Behörden, Industrie und Umweltorganisationen vor Ort sowie 200 im Live-Stream aus 26 Ländern diskutierten über die Risiken, besonders für die menschliche Gesundheit. Um diesem Umweltproblem gut zu begegnen, ist mehr internationale Zusammenarbeit nötig.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.03.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Petersberger Klimadialog: Auf Deutschland muss Verlass bleiben
    Anlässlich des Petersberger Klimadialogs 2025 fordert die Klima-Allianz Deutschland, dass Deutschland den internationalen Klimaschutz stärkt und sich für mehr globale Klimafinanzierung einsetzt.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Um das Sicherheitsrisiko Klimakrise wirksam zu bekämpfen, muss die nächste Bundesregierung Deutschlands wichtige Rolle bei den internationalen Klimaverhandlungen stärken und Allianzen schmieden.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.03.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein
    In 2024 waren bereits mehr als 10 Milliarden verkaufte Produkte mit dem Trennhinweis zur korrekten Mülltrennung gekennzeichnet
    [Quelle: Trennhinweis e. V., D-81925 München]
    Der Trennhinweis e.V. erreicht einen bedeutenden Meilenstein: In 2024 wurden bereits über 10 Milliarden Produkte mit den herstellerübergreifenden Trennsymbolen auf den Verpackungen verkauft. Damit erhalten Verbraucher*innen direkt auf den Verpackungen eine wichtige Hilfestellung zur richtigen Mülltrennung - ein entscheidender Schritt für eine effizientere Kreislaufwirtschaft.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Behörde vom 21.01.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Verpackungsrecycling gelingt nur mit richtiger Mülltrennung
    Aktuelle Zahlen, positive Trends und Herausforderungen
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Der Trend ist positiv. Insgesamt wurden von den dualen Systemen 2023 im Vergleich zum Vorjahr mehr Verpackungen recycelt. Das gaben das Umweltbundesamt (UBA) und die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) am 21. Januar 2025 auf einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt. Die deutsche Entsorgungswirtschaft sammelt, sortiert und recycelt große Mengen an Verpackungsabfällen aus privaten Haushalten, insgesamt mehr als 5,5 Mio. Tonnen. So gelingt es wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Die strikte Mülltrennung ist nach Einschätzung der beiden Behörden die zentrale Voraussetzung, um das Recycling weiter auszubauen.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Unternehmen vom 13.01.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Die Geheimnisse der Papierindustrie
    Bäume retten am laufenden Band: Wo liegen die Pain Points beim Papierrecycling - und wie werden aus bunten Werbeprospekten überhaupt weiße Hygienepapiere?
    [Quelle: ABOPR, D-81929 München]
    Ein Beitrag von Chris Scherwa, Teamleiter EHS & Engineering bei Kimberly-Clark Professional TM Jede Tonne recyceltes Altpapier bewahrt durchschnittlich 21 Bäume vor der Abholzung. Denn jede einzelne Faser kann etwa acht bis zehn Mal wiederverwertet werden. Mit der Aufbereitung des Rohstoffs Altpapier leisten Unternehmen also einen echten Beitrag zum Umweltschutz. Der Weg vom Altpapier zur Rohfaser für neue Papierprodukte birgt allerdings einige Herausforderungen und ist sehr energieintensiv.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 07.01.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Kritik an Jagdgesetz-Novelle
    Abschussplanungen für Rehwild sollen teilweise abgeschafft werden - Abschuss geschützter Arten aber ausgeweitet werden
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Jagdminister Aiwanger plant weitreichende Änderungen des Jagdgesetzes. BUND Naturschutz ist alarmiert: Ohne Abschussplanungen wird der nachwachsende Wald noch mehr vom Rehwild aufgefressen. Minister Aiwanger will sich den Zugriff auf zahlreiche geschützte Tierarten sichern und deren Abschuss erleichtern.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 453

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;