Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 8
von 8
(Pressemeldung Behörde vom 03.07.2024)
Umwelt & Naturschutz:
Neue Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte tritt in Kraft
Die Ökodesign-Verordnung ermöglicht es, Mindestanforderungen an nahezu alle Produkte zu stellen.
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Die EU-Ökodesign-Richtlinie setzt seit 2005 ökologische Mindestanforderungen an Produkte für den Europäischen Markt und spart dadurch viel Energie. Am 18.07.2024 wird sie durch die neue EU-Verordnung für das Ökodesign nachhaltiger Produkte (ESPR) ersetzt. Damit wird der Anwendungsbereich auf neue Umweltaspekte und nahezu alle Produkte erweitert und künftig werden auch vermehrt Rohstoffe gespart. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 26.10.2022)
Umwelt & Naturschutz:
Deutsche Wildtier Stiftung: Auch wenn es jetzt früher dunkler wird: Draußen das Licht auslassen!
Das schont die Umwelt und das Portemonnaie - und auch die Wildtiere profitieren
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Winterzeit: Die Uhren werden am Sonntag, den 30. Oktober um drei Uhr in der Nacht um eine Stunde zurückgestellt, was bedeutet: Morgens wird es früher hell und abends früher dunkel. Wer jetzt Energie sparen und auch seinen Geldbeutel schonen möchte, knipst trotz Dämmerung und Dunkelheit mit Bedacht die Außenbeleuchtung an. Das kommt nicht nur der Umwelt und dem Klima zugute - auch die Wildtiere profitieren. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 26.03.2019)
Umwelt & Naturschutz:
Earth Hour 2019
Licht aus für den Klimaschutz
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Am 30. März 2019 werden Menschen weltweit wieder das Licht ausschalten. Sie setzen so ein Zeichen und fordern mehr Klimaschutz. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 04.07.2018)
Umwelt & Naturschutz:
Kaufland sagt Plastik den Kampf an
20 Prozent weniger Kunststoffverbrauch bis 2025
[Quelle: Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG, D-74172 Neckarsulm]
Der Kampf gegen Plastik rückt auf der Agenda von Politik und in der Gesellschaft immer weiter nach oben. Der Einzelhandel übernimmt dabei eine wichtige Schlüsselrolle. Auch Kaufland ist sich dessen bewusst und handelt: Im Verbund der Schwarz Gruppe, zu der Kaufland neben Lidl gehört, wurde eine umfassende 360 Grad Plastikstrategie gestartet. Darin sind Plastikvermeidung, Verbesserung von Recyclingfähigkeit und das Vorantreiben von nachhaltigen Verpackungen klar definiert. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 30.03.2015)
Umwelt & Naturschutz:
Umweltbewusstsein 2014: Immer mehr Menschen sehen Umweltschutz nicht als Problem, sondern als Teil der Lösung
Hohe Nachfrage nach grünen Produkten , Angebot aber noch zu klein
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Das Umweltbewusstsein der Deutschen wandelt sich. Das belegt die neue Umweltbewusstseinsstudie von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt (UBA). Demnach sehen immer mehr Befragte den Umwelt- und Klimaschutz als Teil der Lösung für Zukunftsaufgaben, Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 03.03.2007)
Umwelt & Naturschutz:
Aktionswochen "im Zeichen der Energiesparlampe" bei Karstadt gestartet
Deutsche Umwelthilfe fordert bis 2010 EU-weites Glühbirnenverbot und drastisch verbessertes Recycling quecksilberhaltiger Energiesparlampen
[Quelle: Deutsche Umwelthilfe e.V., D-78315 Radolfzell]
Die mit einem EU-weiten Austausch klassischer Glühbirnen gegen Energiesparlampen verbundenen enormen Stromeinsparpotenziale waren heute (3. März) Thema einer Diskussionsveranstaltung zum Auftakt der Energiesparlampen-Aktionswochen bei Karstadt in Frankfurt a.M. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 26.02.2007)
Umwelt & Naturschutz:
Initiative für EU-weites Glühbirnen-Verbot gestartet Einsatz von Energiesparlampen und hohe Rücklaufquoten für Altlampen als Ziel
[Quelle: Deutsche Umwelthilfe e.V., D-78315 Radolfzell]
Ein europaweites Verbot der traditionellen Glühlampe kann ohne langwierige nationale Gesetzgebungsverfahren schon ab 2010 in Kraft treten. ...
[weiterlesen]
(Artikel Zeitung/Magazin vom 20.12.2005)
Umwelt & Naturschutz:
Lichtverschmutzung: Am Himmel hoch - sieht man nichts mehr
Zunehmende künstliche Beleuchtung schafft Probleme: Für Romantiker, aber auch für die Artenvielfalt
[Quelle: oekom verlag, D-80337 München]
Viele Menschen sind begeistert über den strahlenden Sternenhimmel auf dem Land, weil er in der Stadt wegen tausender Lichtquellen schon lange nicht mehr sichtbar ist. Diese Lichtverschmutzung schafft aber nicht nur ästhetische Probleme. Künstliches Licht wirkt sich negativ auf die Artenvielfalt aus,besonders Vögel und Insekten werden gestört. Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte über die ursprünglich dunkle Zeit des Jahres. ...
[weiterlesen]
1 - 8
von 8
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber