Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 131
(Pressemeldung Verband/Verein vom 11.04.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Ernsthafter Einstieg in weltweiten Klimaschutz in internationaler Schifffahrt - aber mit deutlichen Mängeln
Verschmutzer werden erstmals zur Kasse gebeten - allerdings nicht ausreichend und mit Lücken, kritisiert Germanwatch
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Das 83. Treffen des Ausschusses für den Schutz der Meeresumwelt (MEPC) der Internationalen Schifffahrtsorganisation der UN (IMO) ist heute zu Ende gegangen. Vereinbart wurde ein Maßnahmenpaket zur Reduktion der Treibhausgasemissionen im internationalen Schiffsverkehr, das im Herbst auf einer Sitzung rechtsverbindlich umgesetzt werden soll. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 28.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Hans-Hohenester-Preis 2025
So bringen junge LandwirtInnen den Ökolandbau voran
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Ökologische Landbau ist ein ganzheitliches System, das auf vielfältige Weise Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander verbindet. In diesem Spannungsfeld entwickeln sich permanent Innovationen. Dabei kommt einer gut ausgebildeten jungen Generation eine besondere Rolle zu: frisches Wissen aus der Fachschule ermöglicht künftigen Bio-BetriebsleiterInnen einen neuen Blick auf die Betriebe. Zwei AbsolventInnen der bayerischen Fachschulen für ökologischen Landbau in Landshut-Schönbrunn und Weilheim erhielten heute für ihre herausragenden Meisterarbeitsprojekte den Hans-Hohenester-Preis. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 06.09.2024)
Umwelt & Naturschutz:
UBA schaltet Zertifikate bei acht UER-Projekten nicht frei
Fehlerhafte Zertifikate in Höhe von rund 215.000 Tonnen CO2 gelangen nicht in den Markt
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Die intensive und komplexe Aufklärungsarbeit des Umweltbundesamtes (UBA) in Sachen "Upstream Emission Reductions" (UER) zeigt weitere Erfolge: "Bei acht UER-Projekten in China, bei denen bis zum 31. August 2024 über die Freischaltung entschieden werden musste, werden wir aufgrund von uns ermittelter Unregelmäßigkeiten die beantragten Freischaltungen nicht durchführen. Es werden aus diesen Projekten also keine neuen UER-Zertifikate in den Markt gelangen. Das ist eine gute Nachricht", sagte UBA-Präsident Dirk Messner. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 11.06.2024)
Umwelt & Naturschutz:
Güterverkehr der Zukunft:
klimaneutral, elektrifiziert, verlagert
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Ohne den Güterverkehr wären Ladenregale leer und die Wirtschaft stünde still. Doch der Transport von Waren und Abfall verursacht Lärm, Luftschadstoffe und immer mehr Treibhausgase. Um dem zu begegnen, empfiehlt das Umweltbundesamt in seiner Vision für das Jahr 2045: Transporte stärker auf Züge und Schiffe verlagern, Lkw und Binnenschiffe batterieelektrisch antreiben und auch Transporte vermeiden. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 22.08.2023)
Umwelt & Naturschutz:
Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2023 auf
Stimmen Sie über die dreisteste Umweltlüge des Jahres ab
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft alle Verbraucherinnen und Verbraucher auf, bis zum 10. September den Goldenen Geier 2023 zu wählen. Zur Wahl für die dreisteste Umweltlüge des Jahres stehen fünf Unternehmen und Produkte aus mehreren hundert Einreichungen. Der Schmähpreis enttarnt Unternehmen, die Umweltfreundlichkeit versprechen und das grüne Gewissen der Verbraucherinnen und Verbraucher für ihre Profite ausnutzen. Letztendlich will die DUH Unternehmen dazu bewegen, ehrliche und ökologische Produkte auf den Markt zu bringen. Abstimmen lässt sich ab sofort mit nur wenigen Klicks unter www.duh.de/goldenergeier/2023. Die Verleihung des Goldenen Geiers 2023 findet kurz nach Ende der Abstimmung statt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 07.03.2023)
Umwelt & Naturschutz:
Wie wirken sich Schiffsabgase auf die Luftqualität in Küstengebieten und Hafenstädten aus?
Forschungsprojekt zu Schiffsabgasen empfiehlt bessere Überwachung von Stickoxid-Grenzwerten und Beschränkungen für weitere Luftschadstoffe
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts SCIPPER gemeinsam mit Partnern aus acht europäischen Ländern Methoden untersucht und getestet, wie Schiffsemissionen an Bord und aus der Ferne erfasst und potenzielle Grenzwertverstöße effizient gemeldet werden können. Mit verbesserten Computermodellen wurde untersucht, wie sich Schiffsabgase auf die Luftqualität in Küstengebieten und Hafenstädten auswirken und welche Folgen mögliche künftige Entwicklungen sowohl bei der Technik als auch bei der Schadstoffregulierung haben könnten. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 26.01.2023)
Umwelt & Naturschutz:
Finale Treibhausgasbilanz 2021: Emissionen sanken um 39 Prozent gegenüber 1990 - EU-Klimaschutzvorgaben werden eingehalten
Offizielle Schätzung der Emissionen 2022 gemäß Klimaschutzgesetz folgt Mitte März 2023
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Die Europäischen Vorgaben zur Emissionsminderung werden von Deutschland vollständig eingehalten. Das zeigen die endgültigen Daten zum Treibhausgasausstoß für 2021. Demnach wurden 2021 in Deutschland insgesamt 759,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen. Das sind rund 29,6 Millionen Tonnen bzw. vier Prozent mehr als 2020 und 39 Prozent weniger im Vergleich mit 1990. Gestiegen sind vor allem Energie- und Industrieemissionen, während der CO2-Ausstoß bei Haushalten und der Landwirtschaft gesunken ist. Dies zeigen die Ergebnisse der Berechnungen, die das Umweltbundesamt (UBA) an die Europäische Kommission übermittelt hat. Mit rund 403 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten im Nicht-Emissionshandelsbereich (v. a. Verkehr und Gebäude) konnte Deutschland 2021 sein Budget im ersten Jahr der europäischen Zielvorgaben unter der Effort-Sharing-Regulation (ESR) einhalten. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 19.01.2023)
Umwelt & Naturschutz:
#GREENTEAM - die Nachhaltigkeitsinitiative der team energie
Mit der Initiative #GREENTEAM geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft.
[Quelle: team energie GmbH & Co. KG, D-24941 Flensburg]
Gemeinsam für ein besseres Morgen - das ist der Claim von #GREENTEAM, der Nachhaltigkeitsinitiative von team energie. Als Energielieferant setzt sich team energie nicht nur mit dem verantwortungsbewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen der Erde auseinander, sondern arbeitet darüber hinaus stetig an nachhaltigen Lösungen. Außerdem legt die team den Fokus auf Klimaneutralität in allen Bereichen der Gruppe bis zum Jahr 2050. Die Entwicklung nachhaltiger Energiequellen und Mobilitätslösungen gehört ebenfalls zu den Tätigkeitsfeldern von team energie. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 22.08.2022)
Umwelt & Naturschutz:
Wählen Sie die "dreisteste Umweltlüge des Jahres"
Deutsche Umwelthilfe startet Mitmach-Aktion zum Goldenen Geier 2022
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Aus mehr als 1.200 Einreichungen wurden folgende sechs Unternehmen für den Goldenen Geier 2022 nominiert: Shell, Edeka, Lufthansa, Volvic, McDonald's und HelloFresh DUH ruft Bürgerinnen und Bürger auf, unter diesen sechs Nominierungen bis zum 12. September den Schmähpreisträger zu bestimmen DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz kritisiert zunehmendes Greenwashing und Verbrauchertäuschung bei tatsächlich klimaschädlichen Produkten ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 11.08.2022)
Umwelt & Naturschutz:
Dienstwagen: CO2-Emissionen durch nachhaltige Unternehmensstandards verringern
Drei Schritte zu für einer klimafreundlichen Dienstwagenflotte
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Unternehmen können mit eigenen Vorgaben für die Beschaffung und Nutzung von Dienstwagen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bisher haben jedoch nur wenige Unternehmen eine Dienstwagenrichtlinie oder Car Policy, die für Umwelt- und Klimaschutz klare Ziele setzt. Konkrete Formulierungsempfehlungen haben jetzt das Öko-Institut und der Thinktank Agora Verkehrswende in einer gemeinsamen Veröffentlichung vorgelegt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 131
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber