Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 40
  1. (Artikel freie Autoren vom 19.08.2015) Umwelt & Naturschutz:
    "Folgen des Klimawandels jetzt und für zukünftige Generationen besser managen"
    Deutsche Bundesstiftung Umwelt fordert Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen aus Kohle und Öl.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    "Wir müssen den Ausstoß von Treibhausgasen aus fossilen Brennstoffen rasch und stark verringern und natürliche Lebensräume und Flussauen besser schützen. Starkregenereignisse wie 2014 in Gera und Münster oder gerade in Bad Essen, Melle oder Oelde zeigen, dass in unseren verdichteten und kompakt gebauten Städten die Gefahr von Überflutungen ständig wächst. Auch Flüsse und Natur brauchen wieder mehr Raum, um einen effektiven Hochwasser- und Naturschutz verwirklichen zu können." - Mit diesen Worten unterstreicht Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die Notwendigkeit, "die Folgen des Klimawandels jetzt und für zukünftige Generationen besser zu managen." Eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung habe gerade bestätigt, dass der Aufwärtstrend zuvor nie dagewesener Starkregen zum Anstieg der globalen Mitteltemperatur passe, die von Treibhausgasen aus dem Verbrennen von Kohle und Öl verursacht werde.  ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 21.03.2015) Umwelt & Naturschutz:
    Gaia erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt am 25.03.2015
    Das Projekt "Grüne Schulen für das Leben" wird am 25.03.2015 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt 2015 ausgezeichnet.
    [Quelle: Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin]
    Die Auszeichnung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen.  ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 11.11.2014) Umwelt & Naturschutz:
    "Grüne Schulen für das Leben", binationales Nachhaltigkeitsprojekt mit symbolischer Baumpflanzung
    25 Jahre Partnerstadt Istanbul/Türkei das Projekt " GRÜNE SCHULEN FÜR DAS LEBEN " Am Freitag 14.11.2014 um 10:30 Uhr Schulhof des Beyoglu Namik Kemal Ilkokulu
    [Quelle: Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin]
    "Grüne Schulen für das Leben".in Istanbul am Freitag 14.11.2014 um 10:30 Uhr 1.Schulhofbegrünung des Beyoglu Namik Kemal Ilkokulu   ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 20.03.2014) Umwelt & Naturschutz:
    "Ein Baum des Lebens für die deutsch-türkische Freundschaft" auf dem Botschaftsgelände Republik Türkei, Tiergartenstraße 19-21,
    anlässlich des 25 Jahre Städtepartnerschaften Berlin-Istanbul 2014
    [Quelle: Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin]
    Anlässlich des 25. Jubiläumsjahres der Städtepartnerschaft Berlin-Istanbul schenkt GAIA; Bäume sind cool, dem Botschaft der Republik Türkei einen Ginkobaum. Er steht symbolisch Stärke, Ewigkeit, Gesundheit und Weisheit.  ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 29.10.2013) Umwelt & Naturschutz:
    Deutsch-Türkische Freundschaft schlägt wurzeln in Berlin anlässlich des 25 Jahre Städtepartnerschaften Berlin-Istanbul 2014
    GRÜNE SCHULEN FÜR DAS LEBEN unter der Schirmherrschaft vom Umweltsenator/Berlin Cevre Senatörü) Herr Michael Müller
    [Quelle: Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin]
    "Gaia. Bäume sind cool". möchte Sie hiermit einladen, für diese einzigartige Veranstaltung Flagge zu zeigen   ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 19.01.2013) Umwelt & Naturschutz:
    Denn die Zukunft der Türkei leuchtet golden - Gaia ECOART-PROJECT Istanbul 2013
    ECOART-PROJECT Istanbul 2013
    [Quelle: Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin]
    Ab 2013 erheben sich die Dächer von Istanbul zur Evolution. "Der beste Weg die Zukunft vorauszusagen, ist sie zu gestalten." (Willy Brandt) Nach diesem Motto zeigen wir mit dem Projekt Ideen zur Dachnutzung der Zukunft. Denn die Stadt der Zukunft lebt auf dem Dach. Trostlose Dächer, verfallene Leuchtreklame? Schluss damit! Lassen Sie sich begeistern und werden Teil der Golden Evolution, denn DENN DIE ZUKUNFT TÜRKEI LEUCHTET GOLDEN   ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 21.12.2012) Umwelt & Naturschutz:
    Berlins Urmutter aller Aktivismus-Pionierprojekte.
    Einfach. Praktisch. Gut. GAIA. Bäume sind cool, Berlins Urmutter aller Aktivismus-Pionierprojekte.
    [Quelle: Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin]
    Die einen buchen Seminare, um das Glück in die Welt zu bringen und arbeiten an sich selbst. Den anderen ist das zu wenig: Sie wählen meist nach geradezu schockartigen Lebensmomenten den Weg der Aktion, um sich selbst zu verändern und die Welt ein kleines bisschen mit. So wie Ilyas Bublis, selbsterklärter Sohn von Mutter Erde und Gott Vater und Berlins wohl bekanntester Baumpflanzer.   ... [weiterlesen]
  8. (Artikel freie Autoren vom 03.12.2012) Umwelt & Naturschutz:
    Die Berliner Ehrennadel geht an Gaia
    Damit würdigt die Stadt Berlin den langjährigen Einsatz von Ilyas Bublis und GAIA für den Erhalt der Artenvielfalt in der Metropolregion Berlin/Brandenburg.
    [Quelle: Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin]
    GAIA-Gründer Ilyas Bublis wird vom, Senator für Gesundheit und Soziales Herr Mario Czaja der Stadt Berlin mit der Ehrennadel der Stadt Berlin für langjäriges soziales Engagement ausgezeichnet  ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 24.10.2012) Umwelt & Naturschutz:
    Baumpatenschaft im Rahmen des GASAG-"Publikumspreis" Baum des Lebens am 29.10.2012
    BAUMPFLANZUNG "BAUM DES LEBENS ZUM ERHALT DER ARTENVIELFALT" IN BERLIN MITTE MIT AUSZEICHNUNG ALS OFFIZIELLES PROJEKT DER UN WELTDEKADE BIOLOGISCHE ARTENVIELFALT 2012.
    [Quelle: Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin]
    GAIA, Bäume sind cool, setzt sich für die Erhaltung der Stadtbäume ein und wirden für unser langjähriges Engagement am 29. Oktober 2012 um 10 Uhr mit der Ernennung zum offiziellen UN Weltdekade Projekt Biologische Vielfalt 2012 im Rahmen einer Baumpflanzung am 29. Oktober 2012 und am 1.November 2012 um 11.Uhr mit(Groupon) am U-Bahnhof Schillingstraße ausgzeichnet. Unter dem Motto "Baum des Lebens" einladen. Die Baumpatenschaft für die drei Linden hat das Unternehmen GROUPON übernommen, das damit ein sichtbares Zeichen für die Unterstützung der Artenvielfalt in Berlin setzen möchte.   ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 03.04.2012) Umwelt & Naturschutz:
    Jagd nach Rohstoffen gefährdet letzte intakte Ökosysteme
    Der European Biodiversity Summit zeigt den Weg zur ressourceneffizienten Wirtschaft
    [Quelle: www.business-biodiversity.eu Die Europäische Business & Biodiversity Kampagne, D-81371 München]
    Laut einer kürzlich erschienenen Studie der Gaia-Stiftung in London gefährdet ein weltweites Gerangel um Land und Rohstoffe die letzten intakten Ökosysteme. Angetrieben durch Investitionen in Milliardenhöhe, werden nicht nur Landschaften, sondern auch globale Süßwasserreserven und Traditionen zerstört. Wie Unternehmen an diese Herausforderungen herangehen und nachhaltig von den Leistungen, die intakte Ökosysteme bereitstellen, profitieren können, wird auf dem ersten European Biodiversity Summit am 17. und 18. April in Stuttgart diskutiert.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 40

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer