Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 94
(Pressemeldung Unternehmen vom 24.02.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Meeresschutz, soziale Gerechtigkeit und regenerative Lösungen
forum 02/2025 erscheint am 01. März
[Quelle: ECO-World by ALTOP, D-81371 München]
Die Ozeane stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: Bis Mitte des Jahrhunderts könnte mehr Plastik als Fisch im Meer schwimmen. Die UN-Ozeandekade fordert eine globale Wende - forum Nachhaltig Wirtschaften , das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, begleitet diesen Wandel mit inspirierenden Projekten und Interviews von Ozean-Held*innen. forum blickt trotz aller Krisen auf die Chancen: Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen. In der aktuellen Ausgabe 02/25 werden Unternehmen und Visionär*innen vorgestellt, die regenerative Geschäftsmodelle, klimaresiliente Städte und innovative Bau- und Energielösungen vorantreiben. Nachhaltigkeit braucht intelligente Lösungen - und mutige Entscheidungen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 03.12.2024)
Umwelt & Naturschutz:
TARGOBANK Stiftung unterstützt sieben Biodiversitäts-Projekte mit über 142.000 Euro
Erste öffentliche Förderrunde der TARGOBANK Stiftung erfolgreich abgeschlossen
[Quelle: TARGOBANK AG, D-47058 Duisburg]
Bis Mitte September konnten gemeinnützige Organisationen sich bei der TARGOBANK Stiftung um Förderung für ihre Projekte zum Schutz der Biodiversität bewerben. Aus 59 Anträgen haben Jury und Stiftungsvorstand nun sieben Projekte ausgewählt, die mit insgesamt über 142.000 Euro unterstützt werden. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 12.07.2024)
Umwelt & Naturschutz:
TARGOBANK Stiftung startet erste Förderrunde für Biodiversitäts-Projekte
Anträge von gemeinnützigen Organisationen möglich bis zum 15. September
[Quelle: TARGOBANK AG, D-47058 Duisburg]
Die TARGOBANK Stiftung erweitert ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und startet ihre erste Förderrunde für Biodiversitäts-Projekte: Bis zum 15. September 2024 können gemeinnützige Organisationen bei der TARGOBANK Stiftung Unterstützung für Projekte beantragen, die sich dem Erhalt und der Wiederherstellung der biologischen Vielfalt widmen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 10.07.2024)
Umwelt & Naturschutz:
Zürcher Landeskirche treibt grüne Zukunft voran mit CO2-Bilanzierungstool von ECOSPEED
Nachhaltigkeit in Kirchengemeinden
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich, die zweitgrößte reformierte Landeskirche der Schweiz, setzt auf Nachhaltigkeit und CO2-Bilanzierung als Teil ihrer Umweltverantwortung. Um ihre CO2-Emissionen kantonsweit präzise zu erfassen und einen fundierten Absenkungspfad zu definieren, hat sich die Zürcher Landeskirche für das CO2-Bilanzierungstool von ECOSPEED entschieden. Die von der Firma Ecospeed aus Zürich entwickelte webbasierte Lösung ermöglicht eine zentrale und genaue Erfassung der Emissionen - für alle Gebäude und die Mobilität aller 108 Kirchgemeinden. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 22.04.2024)
Umwelt & Naturschutz:
"Der Earth Day erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen."
Kommentar von Gerald Pichler, CEO von BE-terna, zum Earth Day
[Quelle: BE-terna Enhancement GmbH, D-04288 Leipzig]
"In über 175 Ländern wird heute der alljährliche Earth Day begangen. Dieser Aktionstag, der seit 1990 international gefeiert wird und auf die Probleme der Umwelt und die Klimaverschmutzung aufmerksam macht, hat heute mehr Relevanz denn je. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.11.2023)
Umwelt & Naturschutz:
Prof. Dr. Harald Lesch und 63 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Ehrung für Praktiker nachweisbar ökologischer Nachhaltigkeit
[Quelle: GREEN BRANDS Organisation GmbH, D-90587 Veitsbronn]
Die internationale Markenbewertungs-Organisation GREEN BRANDS zeichnete gestern Abend im Historischen Rathaussaal zu Nürnberg 63 Marken als GREEN BRANDS Germany aus. Prof. Dr. Harald Lesch, bekannter Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist, wurde als GREEN BRAND Germany-Persönlichkeit geehrt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 06.11.2023)
Umwelt & Naturschutz:
Klimarisiken in Unternehmen analysieren und managen
Klimarisiken regelmäßig zu analysieren bedeutet Zukunftsplanung
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Die Folgen von Überschwemmungen, Niedrigwasser oder Hitzestress bekommen Unternehmen schon heute zu spüren. Alle Bereiche können betroffen sein, es bestehen Risiken für Mitarbeitende wie auch für Standorte, bis hin zu globalen Lieferketten. Daher ist es wichtig, aktuelle und zukünftige Klimarisiken zu analysieren und ein Klimarisikomanagement in die Unternehmensorganisation zu integrieren. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 14.08.2023)
Umwelt & Naturschutz:
Biodiversität in der Krise:
Erste Asset Management veröffentlicht neue Richtlinie
[Quelle: Erste Asset Management GmbH, A-1100 Wien]
13 von 18 Branchen hängen materiell von der "Natur" ab Verlust der Natur und Artenvielfalt stellt hohes Unternehmensrisiko dar Biodiversität hält Einzug in den Investmentprozess im aktiven Fondsmanagement Biodiversitäts-Ziele der neuen Richtlinie der EAM sollen bis 2030 erreicht werden ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 21.06.2023)
Umwelt & Naturschutz:
ForestFinance bietet Mittelstand Einstieg in die Welt der Klimaschutz-Zertifikate
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Bonn. ForestFinance bietet Unternehmen eine fundierte Beratung, um eine spezifische Strategie zum Umgang mit Klimafolgen zu entwickeln und einen leichten Einstieg in die Welt der CO2-Zertifikate. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 13.05.2023)
Umwelt & Naturschutz:
Mondelez International startet Partnerschaft mit Biodiversitäts-Start-up Artenglück
Gemeinsam für mehr Biodiversität in Deutschland
[Quelle: Mondelez Deutschland GmbH, D-28199 Bremen]
Der Verlust an Artenvielfalt ist neben dem Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Als einer der weltweit führenden Snacking-Hersteller stellt sich Mondelez International dieser und sucht nach Lösungen, etwa mit dem unternehmenseigenen, europaweiten Nachhaltigkeitsprogramm "Harmony" für nachhaltigen Weizenanbau für die Herstellung von Keksen. Jetzt startet Mondelez International in Deutschland eine neue
CSR
-Partnerschaft mit dem Biodiversitäts-Start-up Artenglück, um sich auf lokaler Ebene für den Erhalt der Artenvielfalt zu engagieren. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 94
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;