Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 57
  1. (Artikel freie Autoren vom 02.09.2019) Umwelt & Naturschutz:
    KLM serviert Schokolade aus ForestFinance-Kakaowäldern
    Süßer Genuss über den Wolken
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Seit dem 26. August reicht die internationale Fluglinie KLM seinen Passagieren der "World Business Class" eine neue, nachhaltigere Version der berühmten holländischen Schokoladenhäuser. Der dafür verwendete Kakao hat nicht nur eine besonders leckere, sondern auch umweltfreundliche Note, denn er stammt von den ForestFinance-Kakaoflächen in Panama.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Unternehmen vom 02.11.2017) Umwelt & Naturschutz:
    Klimaschützer der COP23 tagen im World Conference Center Bonn (WorldCCBonn)
    Wenn sich ab dem 6. November rund 20.000 Delegierte, Journalisten und Beobachter zur Weltklimakonferenz (COP 23) in Bonn treffen, dann findet das unter anderem auch im WorldCCBonn statt.
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Wenn sich ab dem 6. November rund 20.000 Delegierte, Journalisten und Beobachter zur Weltklimakonferenz (COP 23) in Bonn treffen, dann findet das unter anderem auch im World Conference Center Bonn (WorldCCBonn) statt. Bereits vor vielen Jahren hat das Kongresszentrum damit begonnen, Veranstaltungen klimabewusst und klimafreundlich anzubieten. Eine gute Grundvoraussetzung für den COP 23.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Unternehmen vom 19.01.2017) Umwelt & Naturschutz:
    BearingPoint Berater reisen klimaneutral
    Kompensationen der CO2-Emissionen bereits seit zwei Jahren
    [Quelle: BearingPoint GmbH, D-60327 Frankfurt]
    Trotz steigender globaler Vernetzung nehmen Geschäftsreisen nur bedingt ab, da oftmals die persönliche Präsenz vor Ort gefordert ist. Das bedeutet aber vor allem auch eine Belastung für die Umwelt. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat daher vor zwei Jahren angefangen, die damit verbundenen CO 2 -Emissionen zu kompensieren.   ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 19.08.2015) Umwelt & Naturschutz:
    Klimaneutrale Events & Veranstaltungen: 2.000 Events setzen Zeichen für den Klimaschutz.
    Der CO2-Rechner von CO2OL erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in der Eventbranche.
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Der CO2-Rechner von CO2OL erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in der Eventbranche. Er dient Tagungs- und Eventplanern dazu, sich ganz einfach online einen Überblick über die Klimaauswirkungen und CO2-Belastung ihrer Veranstaltung zu verschaffen. Mit der Berechnung des jährlichen Retail Meetings der ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG konnte der erfolgreiche Event-Rechner (http://event.co2ol.de) jetzt die 2.000er-Marke knacken.  ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 27.02.2015) Umwelt & Naturschutz:
    CO2OL CliMates - Moore und Wälder für unser Klima
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Moore und Wälder sind überaus wichtige CO2-Speicher und stabilisieren unser Klima. Unternehmen können jetzt beides schützen und damit ihre CO2-Bilanz verbessern. Möglich macht dies das Zertifikate-Portfolio CO2OL CliMates, eine Kombination aus dem deutschen Projekt MoorFutures zur Wiedervernässung von Mooren und dem bolivianischen Gold Standard Projekt ArBolivia, einer Aufforstungsinitiative bolivianischer Kleinbauern. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter www.co2ol.de/unsere-projekte/co2ol-climates  ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 30.01.2015) Umwelt & Naturschutz:
    Verifizierte CO2-Zertifikate aus nachhaltigem Forstprojekt.
    CO2OL Tropical Mix erhält Performance Certification nach Gold Standard
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Das Klimaschutzprojekt CO2OL Tropical Mix hat die Performance Certification nach dem international anerkannten Gold Standard erfolgreich absolviert. Damit sind nun erstmals verifizierte CO2-Zertifikate aus einem nach Gold Standard zertifizierten Aufforstungsprojekt verfügbar. Diese Prüfung belegt, dass bisher bereits 209.000 Tonnen CO2-Äquivalente durch das Projekt gebunden wurden. Weitere Informationen zu CO2OL Tropicial Mix finden Sie unter www.co2ol.de  ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 24.04.2014) Umwelt & Naturschutz:
    Gold-Standard Wald / ForestFinance-Tochter CO2OL-Klimaschutzprojekte gewinnen bei "Gold Standard"-Wettbewerb
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Die Klimaschutzprojekte "ArBolivia" und "Tropical Mix" der ForestFinance-Klimaschutzagentur "CO2OL" belegen den ersten und zweiten Platz beim Fotowettbewerb der Gold Standard Foundation. In der Kategorie "Landnutzung" gewann ein Foto des Projekts "ArBolivia", das die beeindruckende Struktur eines Baumblattes zeigt. ArBolivia gehört zu den ersten drei Forstprojekten weltweit, die 2012 in das über 1.000 Projekte umfassende Portfolio des Gold Standards aufgenommen wurde.  ... [weiterlesen]
  8. (Artikel freie Autoren vom 30.01.2014) Umwelt & Naturschutz:
    Weltweit erste Kakaopflanzungen mit Gold Standard-Zertifikaten !
    Klimaschutz durch Kakao mit CO2OL Tropical Mix.
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Kakao und Klimaschutz - dass diese Kombination funktioniert, beweist "CO2OL Tropical Mix". Das bereits seit Dezember 2013 nach Gold Standard zertifizierte Wiederaufforstungsprojekt wurde nun um 120 Hektar Kakaopflanzungen erweitert. Eine Weltpremiere: Es sind bislang die einzigen Kakaoflächen, die den neuesten Standard für Landnutzung und Forstprojekte erfüllen, siehe www.co2ol.de/unsere-projekte/co2ol-tropical-mix-panama/  ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 05.12.2013) Umwelt & Naturschutz:
    CO2OL erfüllt die neuen Gold Standard-Kriterien.
    Drei Waldklimaschutzprojekte aus dem CO2OL-Portfolio ausgezeichnet
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Gleich drei Klimaschutzprojekten aus dem Angebot von CO2OL ist der Sprung in das neue Gold Standard-Programm gelungen. Seit 15 Jahren projektiert das Bonner Unternehmen bereits Aufforstungen zur CO2-Kompensation für eine Vielzahl von Firmen und Organisationen. Bisher erfolgte dies nach den strengen Kriterien des CarbonFix-Standards - jetzt gehört CO2OL außerdem zu den weltweit ersten und zugleich wichtigsten Anbietern von qualitativ hochwertigen CO2-Zertifikaten gemäß den neuen Gold Standard-Kriterien für Landnutzungs- und Waldprojekte. Projekte in Lateinamerika und Afrika zertifiziert.Das begehrte Gold erhielten insgesamt nur fünf Projekte, drei davon befinden sich exklusiv bei CO2OL im Angebot: "CO2OL Tropical Mix" in Panama, "ArBolivia+ - New Forests for Local Development" in Bolivien und "Soddo Community Managed Reforestation" in Äthiopien. CO2OL-Geschäftsführer Dirk Walterspacher erklärt: "Die erfolgreiche Zertifizierung nach dem Gold Standard ist für uns eine Bestätigung der hohen Qualitätsansprüche, die wir seit vielen Jahren an unsere Klimaschutzprojekte stellen." Alle drei Gold Standard-Projekte aus dem CO2OL-Portfolio sind noch nach mindestens einem weiteren Standard wie CCBS, PlanVivo oder FSC® zertifiziert.  ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 09.07.2013) Umwelt & Naturschutz:
    Seit drei Jahren übernachten Gäste im Creativhotel Luise klimaneutral
    CO2-Fußabdruck wird von Viabono mit Klima-Effizienzklasse A bewertet
    [Quelle: Hotel Luise GmbH, D-91052 Erlangen]
    Klimaneutral übernachten im Creativhotel Luise in Erlangen: Viabono ist Zertifizierer des CO2-Fußabdrucks, der für das Creativhotel Luise jährlich auf Grundlage der anfallenden CO2-Emissionen im Hotelbetrieb neu berechnet wird. Pro Übernachtung fallen im klimafreundlichen Creativhotel Luise nur 8,84 kg CO2 an. Das entspricht der hervorragenden Klima-Effizienzklasse A. Das Creativhotel Luise in Erlangen gehörte bereits 2010 zu den ersten Hotels in Deutschland, das seinen Gästen klimaneutrale Übernachtung anbieten konnte.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 57

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht


Der Videonewsletter der Möbelmacher 217 Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?


09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.