Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 9
von 9
(Pressemeldung Unternehmen vom 02.10.2012)
Umwelt & Naturschutz:
Schrot & Korn-Leserwahl
Ecover ist
b
eliebteste WPR-Marke
[Quelle: ECOVER Deutschland GmbH, D-70191 Stuttgart]
B
ereits zum dritten Mal in Folge ist Ecover die
b
ekannteste,
b
eliebteste und am meisten gekaufte Marke für ökologische Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel (WPR) der Schrot-&-Korn-Leserinnen und Leser. Die zum
b
io verlag gehörende Zeitschrift untersucht jährlich den Produkt- und Markenstatus von Naturkost-Marken und führt dazu eine Leserbefragung durch. Ergebnis dieser Untersuchung ist der "Marken3Klang". Er setzt sich aus den Werten
B
ekanntheit, Sympathie und Nutzung zusammen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.11.2008)
Umwelt & Naturschutz:
Die neue
B
ayerische Staatsregierung und der Donauausbau:
Eine Chance für die frei fließende Donau?
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die neue
B
ayerische Staatsregierung lässt den
B
und Naturschutz (
B
N) auf einen Kurswechsel in der Frage des Donauausbaus in Niederbay-ern hoffen. Weil sich die
b
ayerische FDP eindeutig gegen die Staustu-fenkanalisierung positioniert hat, erwartet der
B
und Naturschutz, dass seine Kernforderungen zum weiteren Vorgehen
b
eim sanften Ausbau der Donau ohne Staustufen in dem jetzt FDP-geführten Wirtschaftsmi-nisterium umgesetzt werden: ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 03.11.2008)
Umwelt & Naturschutz:
Geplantes Konjunkturprogramm zur Neuwagenförderung wirkt nur
b
ei Klimakiller-Pkw
[Quelle: Deutsche Umwelthilfe e.V., D-78315 Radolfzell]
Die von der
B
undesregierung vorbereiteten Regelungen zur Aussetzung der Kfz-Steuer für angeblich "abgasarme Neufahrzeuge" entpuppt sich immer mehr als "Versuch einer sündhaft teuren Absatzförderung spritdurstiger Ladenhüter und entfaltet entgegen der
B
ehauptung des
B
undesumweltministers Gabriel keinerlei Anreiz zum Kauf im Unterhalt genügsamer und weniger klimaschädlicher Fahrzeuge". ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 28.02.2008)
Umwelt & Naturschutz:
Mehrweg 2008 - der Film: Preisverleihung für Kurzfilme ü
b
er umweltfreundliche Glas-Mehrweg-Systeme
[Quelle: Deutsche Umwelthilfe e.V., D-78315 Radolfzell]
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) haben heute zum zweiten Mal Kurzfilme zum Thema Glas-Mehrweg-Getränkesysteme mit dem Mehrweg-Filmpreis ausgezeichnet. ...
[weiterlesen]
(Artikel Zeitung/Magazin vom 18.02.2008)
Umwelt & Naturschutz:
Ozeanerwärmung
b
edroht antarktische Meeresfauna
Haie, Krebse und andere Raubtiere ziehen in Richtung Südpol
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
B
oston/
B
remerhaven (pte/18.02.2008/13:55) - Wissenschaftler haben
b
eim Jahrestreffen der American Association for the Advancement of Science (AAAS) http://www.aaas.org in
B
oston davor gewarnt, dass wärmere Wassertemperaturen in der Antarktis zu einer Invasion von Raubtieren führen könnten. Damit wäre das fragile Ökosystem, das sich in den vergangenen Jahrmillionen entwickelt hat, stark
b
edroht,
b
erichtet das Wissenschaftsmagazin New Scientist in seiner Online-Ausgabe. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 24.08.2005)
Umwelt & Naturschutz:
Nicht nur schöne
B
lumen -
B
UGA in München zeigt Energie- und Industriepflanzen
Einen ersten Eindruck von den Ölfeldern der Zukunft gibt der Garten der nachwachsenden Rohstoffe des Deutschen Pavillons
[Quelle: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., D-18276 Gülzow]
Viele Menschen können heute den Großteil unserer Nutzpflanzen nicht mehr zweifelsfrei erkennen. Der Deutsche Pavillon "
B
iovision" auf der
B
undesgartenschau (
B
UGA) in München
b
ietet jetzt nicht nur die Möglichkeit, das
b
otanische Grundwissen aufzufrischen, er zeigt auch anschaulich die neuen Ver-wendungsarten unserer Nahrungs- und Futtermittel-pflanzen: Die Nutzung als Energie- und Rohstoffliefe-rant. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 31.01.2005)
Umwelt & Naturschutz:
Vergiftung der Seeadler durch
b
leihaltige Jagdmunition in
B
randenburg
Künftig
B
leifrei in
B
randenburg
[Quelle: Ökologischer Jagdverein e.V., D-88289 Waldburg]
B
leivergiftung stellt mit rund 33 % die häufigste Todesursache des Seeadlers in
B
randenburg dar. Durch die Arbeit des Instituts für Zoologie und Wildtierforschung der FU
B
erlin wurde heraus gefunden, dass ursächlich die Reste von
b
leihaltiger Jagdmunition für die Vergiftungen verantwortlich waren. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 22.12.2004)
Umwelt & Naturschutz:
Stiftung Wald in Not und Fielmann AG unterstützen Waldrandgestaltung am Umweltzentrum "Heerser Mühle" in
B
ad Salzuflen.
Wald, Waldrand, Seltene
B
äume
[Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175
B
onn]
Aus einer Spende der Fielmann AG fördert die Stiftung Wald in Not die Neupflanzung eines naturnahen Waldrandes auf dem Gelände des Umweltzentrums "Heerser Mühle" in
B
ad Salzuflen. Durch die Neuanlage des naturnahen Waldrandes soll das wald- und umweltpädagogische Angebot des Umweltzentrums für Kindergärten und Schulen erweitert werden. ...
[weiterlesen]
(Artikel Zeitung/Magazin vom 28.11.2003)
Tierschutz:
Objektiver Journalismus? - Stellungnahme des DTHW zur Sendung "Monitor" vom 20.11.2003
[Quelle: Deutsches Tierhilfswerk e.V., D-53840 Troisdorf]
P R E S S E M I T T E I L U N G Deutsches Tierhilfswerk e.V., Deutschlands große Tier- und Artenschutzorganisation Objektiver Journalismus? Stellungnahme des DTHW zur Sendung "Monitor" vom 20.11.2003 Ziemtshausen, In der Sendung "Monitor" vom 20.11.2003 wurde unter dem Titel "Tierschutz: ...
[weiterlesen]
1 - 9
von 9
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung