Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 17
  1. (Pressemeldung Behörde vom 11.02.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2025. Die Ausschreibungsfrist endet mit dem 3. März 2025.
    Ehrung für Autor*innen, die sich in ihrem Werk auf >Natur< beziehen
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 12.09.2023) Umwelt & Naturschutz:
    NABU fordert echte Erweiterung des Nationalparks ein
    Statement des NABU-Landesvorsitzenden Johannes Enssle zur dpa-Meldung "Koalitionsknatsch um Erweiterung des Nationalparks"
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Im Nationalpark Schwarzwald muss zusammenwachsen, was zusammengehört. Was der Minister persönlich will oder nicht will, ist dabei unerheblich. Wir erwarten, dass sich auch der Waldminister von der CDU an das hält, was Grün-Schwarz gemeinsam im Koalitionsvertrag der Bevölkerung versprochen hat", sagt der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Unternehmen vom 11.07.2023) Umwelt & Naturschutz:
    Mehrweg überall zurückgeben:
    Erstes Pilotprojekt in Deutschland startet in Kürze
    [Quelle: ReFrastructure - Stiftung für digitale Mehrweginfrastruktur gGmbH, D-73730 Esslingen]
    Um die Nutzung von Mehrweggeschirr/-behältern für Endverbraucher:innen attraktiver zu machen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Verpackungswende zu gehen, führt die Stiftung ReFrastructure - Stiftung für digitale Mehrweginfrastruktur gGmbH (ReFrastructure) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Haar und lokal vertretenen Mehrwegsystemanbietern ein Pilotprojekt in der Region München durch.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Unternehmen vom 23.03.2016) Umwelt & Naturschutz:
    Onlineprinters druckt 125 000. klimaneutralen Auftrag
    Onlinedruckerei ermöglicht seit drei Jahren CO2-neutrale Produktion
    [Quelle: Onlineprinters GmbH, D-91413 Neustadt a.d. Aisch]
    Innerhalb von drei Jahren hat der internationale Online-Druckdienstleister Onlineprinters GmbH über seine 15 Onlineshops 125 000 klimaneutrale Aufträge realisiert. Hinter dem Service "klimaneutrales Drucken" steckt das Prinzip der technischen Kompensation von Treibhausgasen.  ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 02.10.2015) Umwelt & Naturschutz:
    ForestFinance wird Förderpartner des Nachhaltigkeitsportals "RESET.org".
    Engagement für mehr Transparenz und Aufklärung in der Rubrik "Neues Wirtschaften"
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance ist neuer Partner des seit 2007 bestehenden Nachhaltigkeitsportals RESET.org (http://goo.gl/7T5cUG). Mit der Kooperation möchte ForestFinance die Aktions- und Informations-Plattform dabei unterstützen, die Gesellschaft über Themen rund um Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit zu informieren und so den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit zu beschleunigen: "Wir freuen uns auf die Gelegenheit, mit der RESET-Community in den Dialog über Nachhaltigkeit bei ForestFinance zu treten und sind auf das Feedback der Leser gespannt", so Jan Fockele, Leiter Kommunikation bei ForestFinance. "Wir befürworten informative Portale wie RESET.org sehr, denn Transparenz und Kundenaufklärung gehören seit Gründung zu unserer Unternehmensphilosophie." Dieser nachhaltige Ansatz zieht sich durch alle Unternehmensbereiche: Die ForestFinance Gruppe (www.ForestFinance.de) verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich BaumSparen sowie der Entwicklung und dem Vertrieb von sozial und ökologisch nachhaltigen Waldinvestments.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Behörde vom 02.07.2012) Umwelt & Naturschutz:
    Meeresschutz darf etwas kosten
    Umweltbundesamt: Bürger wollen für saubere Ostsee mehr zahlen
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    In der Ostsee wachsen nach wie vor zu viele Algen. Das beeinträchtigt die Wasserqualität zum Teil erheblich. Umso mehr sind die Menschen in den Anrainerländern der Ostsee bereit, für deren Schutz zu zahlen. Jährlich rund vier Milliarden Euro würden die Befragten ausgeben wollen, um den ökologischen Zustand der Ostsee zu verbessern. Dies belegt eine neue Studie des internationalen Forschungsnetzwerks BalticSTERN. Demnach sind sich die Menschen durchaus bewusst, welche Bedeutung eine intakte Ostsee für ihre eigene Umwelt hat. Die Ostsee leidet unter einer zu hohen Nährstoffanreicherung, oftmals trübem Wasser, Algenblüten und einem zu niedrigen Sauerstoffgehalt. Für ein gesünderes Meeresökosystem sind die Deutschen beispielsweise bereit, zusätzlich 27,40 Euro pro Person und Jahr zu zahlen. "Wir können der Politik signalisieren: Es gibt eine große öffentliche Unterstützung für Maßnahmen, die den Zustand der Ostsee verbessern. Heute wenig zu tun, wird uns später teuer zu stehen kommen", sagt Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes (UBA).  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 06.09.2010) Umwelt & Naturschutz:
    Kennzeichnung von Getränkeverpackungen: Mehrweg-Allianz fordert uneingeschränkte Umsetzung des Koalitionsvertrags
    [Quelle: Deutsche Umwelthilfe e.V., D-78315 Radolfzell]
    Das im Koalitionsvertrag der schwarz-gelben Regierung abgegebene Bekenntnis zum Schutz des deutschen Mehrwegsystems im Getränkebereich hat nach fast einem Jahr noch zu keinerlei Konsequenzen geführt.  ... [weiterlesen]
  8. (Artikel freie Autoren vom 20.05.2010) Umwelt & Naturschutz:
    Umwelt- und Nord-Süd-Nachrichten - Mai 2010
    zusammengestellt von Norbert Suchanek
    [Quelle: Der Spatz - Alternativer Anzeiger für Bayern, D-80999 München]
    Umwelt- und Nord-Süd-Nachrichten - Mai 2010  ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 25.03.2010) Umwelt & Naturschutz:
    Zeichnen für einen sterbenden Fluss
    Buch-Umweltprojekt über den indischen River Nila
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Abraham John liefert Illustrationen zum Buch (Bild: Nila Foundation) Tirur (pte/25.03.2010/16:30) - Kreativität soll den indischen Fluss River Nila vor dem sicheren Ende retten. Um allgemein auf die große Bedeutung von Flüssen aufmerksam zu machen, hat die indische Nila Stiftung http://www.nilafoundation.org nun einen Zeichenwettbewerb ausgeschrieben. Für das Buch-Projekt "Puzha Malayalam" ist jeder eingeladen, zur Illustration eine oder mehrere Zeichnungen einzusenden.   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 21.09.2009) Umwelt & Naturschutz:
    Zum Tode von Schaf "Seraphina"
    David gegen Goliath und Bernhard Fricke trauern um Seraphina, Deutschlands berühmtestes Schaf und erfolgreichster Botschafter der Nutztiere bei den Menschen: Gestern starb Seraphina im Alter von 13 1/2 Jahren
    [Quelle: David gegen Goliath e.V., D-80331 M&#252;nchen]
    David gegen Goliath und Bernhard Fricke trauern um Seraphina, Deutschlands berühmtestes Schaf und erfolgreichster Botschafter der Nutztiere bei den Menschen: Gestern starb Seraphina im Alter von 13 1/2 Jahren  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 17

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz

Bio und weiter? AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung

Starkes Signal für Energiewende von unten: Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk

NABU: Erfolgreiches Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt auch bei schwieriger Haushaltslage fortführen Mit Hilfe des Sonderprogramms sollen die Ziele aus dem Biodiversitätsstärkungsgesetz erreicht werden