Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 10216
  1. (Artikel freie Autoren vom 19.08.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
    Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Vom 13. bis 15. September heißt es wieder: "An die Zangen, fertig, los!" Bei der 3. Münchner Müllmeisterschaft treten 24 Teams gegeneinander an, um Kronkorken, Kippen & Co. von Münchens Straßen zu fegen. Zum ersten Mal ist auch der Landkreis München dabei - und gesammelt wird nicht nur an einem Tag, sondern gleich an drei. Kann "Müllbertshofen" seinen Titel verteidigen oder schnappt sich ein anderes Team den Pokal?   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 18.08.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
    Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Bodensee-Stiftung hat die Publikation im Auftrag der Landsiedlung Baden-Württemberg erstellt - Sie steht kostenfrei zum Download zur Verfügung  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 15.08.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
    "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Jährlich landen bis zu 23 Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Gewässern, Mikroplastik findet sich im menschlichen Körper, in Tieren und Pflanzen. Dass es vorerst kein UN-Abkommen gegen Plastikmüll geben wird, ist eine herbe Enttäuschung. Aber auch ein schwaches Abkommen wäre ein leeres Lippenbekenntnis, anstatt die Grundlage für die globale Arbeit an echten Lösungen zu bilden...   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 15.08.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
    UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Nach drei Jahren und sechs Verhandlungsrunden haben sich die Delegationen der UN-Mitgliedstaaten in Genf auf keinen Text für den weltweit ersten globalen Plastikvertrag einigen können.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 15.08.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
    Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Verfassungsbeschwerden von fünf deutschen Umweltverbänden für ausreichenden Klimaschutz haben eine wichtige Hürde genommen. Das Bundesverfassungsgericht hat die Bundesregierung, Bundesrat, Bundestag und mehrere Ministerien sowie Fachgremien offiziell zur Stellungnahme aufgefordert. Diese Aufforderung bedeutet in der Regel, dass sich das Bundesverfassungsgericht mit der rechtlichen Argumentation und den gestellten Anträgen ernsthaft auseinandersetzt. Die Institutionen haben bis zum 15. Oktober 2025 Zeit, Stellung zu nehmen.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Behörde vom 15.08.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
    Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Damit die hessischen Städte und Gemeinden die Verbraucherinnen und Verbraucher auch in Zukunft für einen verantwortungsvollen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser sensibilisieren können, stellt das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden den Leitfaden Wasserampel zur Verfügung.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.08.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Welt-Pferdetag am 20. August
    Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Anlässlich des Welt-Pferdetages am 20. August erneuert der Deutsche Tierschutzbund seine Forderung, die 16 Jahre alten "Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten" zu überarbeiten. Nötig machen das unter anderem neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Pferdehaltung und den grundlegenden Bedürfnissen von Pferden. Um Menschen, die Pferde halten und betreuen, umfassend zu informieren, spricht sich der Verband zudem für ein Sachkundekonzept aus.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.08.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Hitzewelle gefährdet Leben
    Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Deutschland erlebt derzeit eine massive Hitzewelle mit anhaltenden Temperaturen über 30 Grad Celsius. Besonders betroffen sind urbane Gebiete, in denen sich die Hitze staut und die Lebensqualität nicht nur erheblich beeinträchtigt, sondern auch lebensgefährlich werden kann. Laut dem aktuellen "Hitze-Check 2025" der Deutschen Umwelthilfe (DUH) sind über 12 Millionen Menschen in deutschen Städten extremer Hitzebelastung ausgesetzt. Jährlich sterben hierzulande rund 3.000 Menschen an den Folgen extremer Hitze.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.08.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
    Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Zu hohe Ozonwerte flächendeckend in Deutschland: Gesundheitsschädliche Grenze von über 100 µg/cbm in allen Bundesländern deutlich überschritten / Besonders betroffen war Nordrhein-Westfalen mit Spitzenwerten von bis zu 223 µg/cbm - im Schnitt lagen die Tageshöchstwerte der 271 Messstationen in ganz Deutschland bei erschreckenden 138 µg/cbm / Gesundheits- und Umweltgefahr: Kinder und ältere Menschen besonders durch Atemerkrankungen betroffen, Landwirten drohen Ernteausfälle in Milliardenhöhe / DUH fordert von Bundesregierung verbindliche Grenzwerte für Ozon bis 2030 sowie drastische Reduktion von Vorläuferstoffen Methan und Stickoxiden  ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 14.08.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
    ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Im nordrhein-westfälischen Garzweiler paart sich solch riesige Umweltzerstörung künftig mit ebensolcher Dummdreistigkeit und heraus kommt ein waschechter und gesundheitsgefährdender Umweltfrevel. Mit giftigen Ewigkeitschemikalien belastetes Flusswasser soll von Dormagen über 45 Kilometer in die ehemalige Grube gepumpt werden.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 10216

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.