Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 10
  1. (Interview vom 11.10.2022) Job & Karriere:
    »Keine Führungskraft kann es sich mehr leisten, die Angestellten nicht mitzudenken.«
    Meike Müller und Martin Seeburg von der Hamburger Agentur PHAT CONSULTING im Interview
    [Quelle: PHAT CONSULTING GmbH, D-22767 Hamburg]
    Die Hamburger Agentur PHAT CONSULTING hat etwas gegen den allgegenwärtigen Fachkräftemangel - konkret nämlich gleich sechs »Solutions« für mehr Miteinander, Diversität und Nachhaltigkeit in der Digitalisierung. Meike Müller (Account Manager & Lead Nachhaltigkeit) und Martin Seeburg (Lead Portfolio & Marketing) stellen sie kunden- und agenturseitig vor.  ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 15.09.2020) Job & Karriere:
    Nachhaltigkeit im Home-Office
    5 Remote Jobs, die das ermöglichen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Remote Jobs werden in der heutigen Zeit immer bekannter und auch angesagter. Hier hat man die Möglichkeit den Beruf oder eine Arbeit von zu Hause oder auf Reisen auszuüben. Viele Unternehmen steigen mittlerweile auch schon auf das Home-Office um, damit diverse Nebenkosten eingespart werden können. Zudem gibt es auch viele Remote Jobs auf selbstständiger Basis, die man prima in den eigenen vier Wänden machen kann. Aber ist dies auch wirklich nachhaltiger, als in einem Büro? In diesem Artikel gehen wir dem Thema einmal auf den Grund. Zudem erhältst du hier noch tolle Remote Job Ideen, um von zu Hause aus Geld zu verdienen.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Unternehmen vom 16.09.2015) Job & Karriere:
    MBA Sustainability Management: Namhafte Unternehmenvertreter feiern Nachhaltigkeits-Absolventen
    Eine neue Generation von Entrepreneuren steht mit innovativen Geschäftsideen für unternehmerische Nachhaltigkeit ein. Teil dieser Bewegung sind nun auch 31 junge Führungskräfte, die ihren MBA-Abschluss im Nachhaltigkeitsmanagement erhielten.
    [Quelle: MBA Sustainability Management Uni Lüneburg (CSM), D-21335 Lüneburg]
    Anfang September feierten zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft den diesjährigen Absolventenjahrgang im MBA Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg. Die feierliche Übergabe der MBA-Urkunden war außerdem Anlass für ein mehrtägiges Konferenzprogramm zum Nachhaltigkeitsmanagement. Nachhaltigkeitsexperten aus ganz Deutschland diskutierten bei den sogenannten "Home-Coming-Days" in Lüneburg.   ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 03.07.2005) Job & Karriere:
    Wachstumsmarkt Holzwirtschaft
    Der Holzweg ist ein guter Weg.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Er ist ökologisch und rechnet sich. Weltweit ist die Holzbranche auf dem Wachstumspfad. Die gesamte Holz- und Papierindustrie sucht akademische Nachwuchskräfte.   ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 30.05.2004) Politik & Bildung:
    Gerechtigkeit jetzt! - Die Welthandelskampagne
    Aktion "Ihre Stimme für mehr Gerechtigkeit im Welthandel"
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Die Aktion "Ihre Stimme für mehr Gerechtigkeit im Welthandel" ist erfolgreich angelaufen. Über 80.000 Stimmzettel sind bereits im Umlauf. In über 500 Orten in ganz Deutschland sammeln seit dem 8. Mai Bürgerinnen und Bürger Stimmen für einen gerechteren Welthandel. Hunderte von Gruppen und Initiativen beteiligen sich damit an der bis zur Europawahl laufenden Aktion der Welthandelskampagne. Ziel der Aktion ist es, dass das Europäische Parlament seine Verantwortung gegenüber Entwicklungsländern stärker wahrnimmt, sich für eine transparente Außenhandelspolitik einsetzt und die Agrarpolitik der EU gerechter gestaltet.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Partei vom 04.05.2004) Politik & Bildung:
    ödp fordert Anerkennung von Rechten der Ureinwohner
    Wirksame Bürgerbeteiligung für Ureinwohner und Minderheiten
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg]
    ödp, ILO Konvention 169, Denninger-Liebkopf, Minderheiten, Ureinwohner, Industrie  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband vom 23.04.2004) Politik & Bildung:
    Zur Frühjahrstagung von Weltbank und IWF
    Konkrete Vereinbarungen anstatt Buchführung gefordert
    [Quelle: VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, D-53113 Bonn]
    Bei der diesjährigen Frühjahrstagung von Internationaler Währungsfonds (IWF) und Weltbank am 24./25. April in Washington steht auf der Tagesordnung des gemeinsamen Entwicklungsausschusses vor allem die Diskussion über Fortschritte im Hinblick auf die Millenniumsziele der Vereinten Nationen. Eines der Ziele ist die Halbierung der Zahl der Menschen, die in extremer Armut leben, bis zum Jahr 2015.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband vom 04.12.2002) Bildung:
    Ratinger Schulen malen für Recyclingpapier
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Wie gehen die Menschen mit ihrer Welt um?" Diese Frage wollten Schüler und Schülerinnen dadurch aufwerfen, dass sie ehemalige Wahl-Plakate mit ausdrucksstarken Malereien überdeckten. Thema des Projekts: Recyclingpapier. Mit dieser Aktion wird die Initiative "2000+ - Schulmaterialien aus Recyclingpapier" unterstützt und gleichzeitig für den Kauf von Recyclingpapier geworben.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband vom 28.03.2000) Bildung:
    Der gelungene Schulstart: ökologisch, sicher und gesund
    Bundesweite Aktion von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Karstadt AG und Umweltbundesamt
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Gestern (27.03.00) gaben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Karstadt Warenhaus AG und das Umweltbundesamt in Berlin den Startschuss für eine bundesweite, mehrmonatige Aktion zum ökologischen, sicheren und gesunden Schulbeginn. Eltern, Lehrer und ABC-Schützen werden mit einer Broschüre, Postern und Ausmalvorlagen über umweltfreundliche Schulmaterialien, einen sicheren Schulweg, gesunde Ernährung und Bewegung informiert.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband vom 21.03.2000) Bildung:
    BUND, Karstadt und Umweltbundesamt: Gemeinsame Aktion für einen ökologischen, gesunden und sicheren Schulbeginn
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Gemeinsame Presse-Information des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), der Karstadt Warenhaus AG und des Umweltbundesamtes 27. März 2000, 10:30 Uhr: Auftaktveranstaltung in der "Grundschule im Grünen", Berlin-Hohenschönhausen Mit der Einschulung beginnt für die ABC-Schützen und ihre Eltern ein neuer, spannender Lebensabschnitt.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 10

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;