Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Job & Karriere
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 7
von 7
(Pressemeldung Unternehmen vom 16.08.2021)
Job & Karriere:
Biomasse statt Erdöl: Nachhaltigkeit studieren an der Uni Hohenheim
Batterien aus Kartoffelschalen oder Nylonstrümpfe aus Chicorée: Studierende berichten vom Studiengang "Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie"
[Quelle: Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart]
Wir haben nur einen Planeten. Ein Wirtschaftssystem, das auf fossilen Ressourcen wie Kohle, Erdöl oder Erdgas basiert, ist nicht zukunftsfähig. Doch wie gelingt uns der Wandel? Und handeln wir uns beim Umstieg nicht auch neue Probleme ein? Darüber berichten die Studierenden Lena Purschke und Philipp Konnerth sowie Professorin Andrea Kruse in der aktuellen Ausgabe Podcasts "Das ist Bioökonomie!" ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 15.09.2020)
Job & Karriere:
Nachhaltigkeit im Home-Office
5 Remote Jobs, die das ermöglichen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Remote Jobs werden in der heutigen Zeit immer bekannter und auch angesagter. Hier hat man die Möglichkeit den Beruf oder eine Arbeit von zu Hause oder auf Reisen auszuüben. Viele Unternehmen steigen mittlerweile auch schon auf das Home-Office um, damit diverse Nebenkosten eingespart werden können. Zudem gibt es auch viele Remote Jobs auf selbstständiger Basis, die man prima in den eigenen vier Wänden machen kann. Aber ist dies auch wirklich nachhaltiger, als in einem Büro? In diesem Artikel gehen wir dem Thema einmal auf den Grund. Zudem erhältst du hier noch tolle Remote Job Ideen, um von zu Hause aus Geld zu verdienen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 23.09.2013)
Job & Karriere:
Entrepreneur des Jahres 2013
Lebensbaum Gründer Ulrich Walter
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Jedes Jahr würdigt die Unternehmensberatung Ernst & Young herausragende Unternehmer als "Entrepreneure des Jahres". Auf der Galaveranstaltung in der Alten Oper Frankfurt wurde Lebensbaum Gründer Ulrich Walter am vergangenen Donnerstag vor hochkarätigen Gästen aus Politik und Wirtschaft am Donnerstagabend als Sieger in der Kategorie Handel geehrt. Das Diepholzer Unternehmen Ulrich Walter GmbH ist mit der Marke Lebensbaum Markführer für
Kaffee
, Tee und Gewürze in Bio-Qualität. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 09.08.2004)
Politik & Bildung:
Die Sterne glänzten, doch die Vögel weinten - Lesung am Donnerstag 12. August in Berlin - Biolüske aus Berlin-Lichterfelde sponsert neue Kult-Limo Bionade
Kurzgeschichten für den Frieden - Veranstaltet vom Weltfriedensdienst e.V. - Eintritt frei
[Quelle: sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin]
Am Donnerstag, 12. August 2004 heißt es um 19.30 Uhr in der Kulturbrauerei in Berlin "Die Sterne glänzten, doch die Vögel weinten". In deutscher und englischer Sprache lesen Jugendliche aus Südafrike, Namibia, Zimbabwe, Palästina, Israel und Deutschland Kurzgeschichten für den Frieden. Der Eintritt ist frei. Der Biosupermarkt Biolüske aus Berlin-Lichterfelde sponsert dem Veranstalter Weltfriedensdienst e.V. für die Jugendlichen die neue Kultlimo Bionade sowie
Kaffee
und leckere Schokolade aus Fairem Welthandel. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 27.05.2004)
Politik & Bildung:
Die gepa bringt faire Fußbälle ins Spiel
Fair Pay - Fair Play: Fairer Kick zur EM 2004
[Quelle: gepa Fair Handelshaus, D-42279 Wuppertal]
Fair Pay - Fair Play heißt es auch zur EM 2004 wieder, wenn das Fair Handelshaus gepa auf seine fair gehandelten Fußbälle aufmerksam macht. Seit dem Start der Aktion vor sechs Jahren konnte die Situation der Ballnäherinnen und -näher in vielen Bereichen verbessert werden. Die gepa bezieht die Bälle vom Unternehmen Talon Sports aus der pakistanischen Stadt Sialkot, das die fairen Bälle nach den Vorgaben der gepa produziert. Nach wie vor kommt aus Sialkot und Umgebung der Hauptanteil der Weltproduktion an Fußbällen. ...
[weiterlesen]
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 26.01.2001)
Bildung:
Wie reden wir vom Leben?
Ein Beitrag zum Jahr der Lebenswissenschaften
[Quelle: Evangelische Akademie Loccum, D-31547 Rehburg-Loccum]
Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 16. bis 18. März 2001 in Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Biologen e.V. Alle Deutungsmuster und Verstehensversuche im Hinblick auf "das Leben" (insbesondere die der Biowissenschaften) betreffen immer schon auch ...
[weiterlesen]
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 04.10.2000)
Bildung:
Hochschulentwicklung unter ökologischen Prämissen
"Hohe Schule der Nachhaltigkeit?"
[Quelle: Evangelische Akademie Loccum, D-31547 Rehburg-Loccum]
Behnisch Behnisch 8 2000-10-04T12:25:00Z 2000-10-04T12:36:00Z 2 799 4555 EAL 37 9 5593 9.2812 21 Zum Thema Mehr als zwei Millionen Menschen lehren, lernen, forschen und arbeiten in den 315 ...
[weiterlesen]
1 - 7
von 7
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;