Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Einkaufen online & Versandhandel
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 145
(Pressemeldung Verband/Verein vom 30.07.2025)
Einkaufen online & Versandhandel:
Neu: Themenspezial Verpackung
Die Wahl umweltfreundlicher Verpackungen, Labels, die Orientierung bieten, Vermeidung und welche Alternativen
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 07.03.2025)
Einkaufen online & Versandhandel:
Verbraucherschutz: Second-Hand-Plattformen auf dem Prüfstand
Informationen zu Gewährleistungsrechten häufig unzureichend
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Nach europäischem Recht müssen Online-Händler Verbraucher*innen über ihre Rechte informieren und dürfen keine irreführenden Werbeversprechen machen. Das Umweltbundesamt (UBA) hat im Rahmen einer EU-weiten Untersuchung des europäischen Verbraucherschutz-Netzwerks CPC Second-Hand-Plattformen unter die Lupe genommen. Ergebnis: Fast die Hälfte der untersuchten Plattformen informiert Verbraucher*innen nicht ausreichend über ihre Gewährleistungsrechte. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 08.11.2024)
Einkaufen online & Versandhandel:
Verbraucherschutz: UBA geht gegen chinesischen Billig-Online-Marktplatz Temu vor
Koordinierte Aktion mit anderen EU-Ländern wegen unfairer Geschäftspraktiken
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Der Online-Marktplatz Temu setzt Verbraucher*innen bei ihrer Kaufentscheidung unter Druck, indem er etwa Falschinformationen über die Dauer von Rabattaktionen oder die Anzahl der noch verfügbaren Produkte verbreitet. Solche aggressiven und irreführenden Geschäftspraktiken sind in der Europäischen Union verboten. Deshalb geht das Netzwerk der europäischen Verbraucherschutzbehörden CPC unter Co-Leitung des Umweltbundesamtes (UBA) gegen das Unternehmen vor. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 23.11.2023)
Einkaufen online & Versandhandel:
Weihnachtsgeschenke sicher online kaufen
VERBRAUCHER INITIATIVE über den Einkauf im Internet
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
Das Shoppen im Internet hat eine Reihe von Vorteilen, kann aber auch Risiken bergen. Tipps, wie sich Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf per Mausklick vor unliebsamen Überraschungen schützen können, stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.verbraucher60plus.de bereit. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 21.03.2023)
Einkaufen online & Versandhandel:
Maßnahmenpaket für klimafreundlicheren Onlinehandel entwickelt
Roadmap des UBA-Forschungsprojekts "Ökologisierung des Onlinehandels" zur Klimaentlastung
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Im Forschungsprojekt "Ökologisierung des Onlinehandels" hat das Umweltbundesamt eine Roadmap entwickeln lassen, um den Onlinehandel klimafreundlicher zu gestalten. Viele Maßnahmen bei Retouren, Versandverpackungen und Logistik liegen bei Wirtschaftsakteuren und der Politik, aber auch Kundinnen*Kunden können durch ihr Verhalten zur Klimaentlastung beitragen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 30.01.2023)
Einkaufen online & Versandhandel:
Verbraucherschutz
Umweltbundesamt beteiligt sich an EU-weiter Untersuchung manipulativer Praktiken in Onlineshops
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Das europäische Verbraucherschutz-Netzwerk hat unter erstmaliger Beteiligung des Umweltbundesamtes in 148 von insgesamt 399 überprüften Onlineshops manipulative Webseitengestaltungen gefunden. ...
[weiterlesen]
(Reportage vom 23.11.2022)
Einkaufen online & Versandhandel:
Die prekäre Wahrheit hinter dem System Amazon
Neue CORRECTIV-Recherche zu Amazon
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Pünktlich zum "Black Friday" hat CORRECTIV eine wichtige Recherche über den Online-Riesen Amazon veröffentlicht. Redaktion und Lokalmedien aus ganz Deutschland haben mit mehr als 100 Menschen gesprochen, die in der Logistikkette von Amazon arbeiten oder Einblicke in die Abläufe hatten. Entstanden ist eine Recherche über den Weg einer Bestellung vom Klick bis zur Haustür - und welche prekäre Wahrheit hinter dem System Amazon steckt. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 03.11.2022)
Einkaufen online & Versandhandel:
Nachhaltig frei Haus?
VERBRAUCHER INITIATIVE startet Befragung zu Lieferdiensten
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
Lebensmittel-Lieferdienste waren lange ein Nischenphänomen. Doch der Markt wächst nicht erst seit der Corona-Pandemie. Neue Akteure und Allianzen, mehr Lieferregionen und eine größere Angebotspalette sind Bausteine eines sich ausdifferenzierenden Marktes. Die VERBRAUCHER INITIATIVE beschäftigt sich deshalb in einer Studie mit diesem Marktsegment. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 13.07.2022)
Einkaufen online & Versandhandel:
monomeer fordert neue Transparenz im Onlinehandel
Der Nachhaltigkeitsshop macht ab sofort systematisch Angaben zu Herstellungsort, Entsorgung, Reparierbarkeit und Pflege eines Produkts.
[Quelle: monomeer. Alles ohne Plastik, D-78467 Konstanz]
monomeer-Geschäftsführerin Susan Rößner: "Unser Ziel ist der/die mündige KonsumentIn." monomeer, Zero-Waste-Onlineshop mit Sitz in Konstanz, informiert ab sofort bei allen Produkten im Sortiment über den Herstellungsort, die Ersatzteillage und die Reparierbarkeit eines Produkts, spricht Empfehlungen zur richtigen Entsorgung aus und stellt Pflegehinweise zur Verfügung. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 31.01.2022)
Einkaufen online & Versandhandel:
Grenzüberschreitender Online-Kauf gebrauchter Kleidung - Aber sicher!
Tipps für ein nachhaltiges Einkaufserlebnis
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Second-Hand im Internet einkaufen erfreut sich gerade im Bekleidungsbereich großer Beliebtheit. Aber es lauern auch Fallstricke. Wir erklären Ihnen welche und was Sie beim Kauf auf Second-Hand-Plattformen beachten müssen. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 145
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.