Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 6     von 6
  1. (Artikel freie Autoren vom 14.03.2022) Büro & Unternehmen:
    Bremse oder Treiber
    Wie gelingt die Digitalisierung auch nachhaltig?
    [Quelle: Klimahelden GmbH, D-80807 München]
    "Riesiger Energiefresser", schimpfen die einen. "Rettung für die Menschheit", frohlocken die anderen. Aber was bedeutet der Megatrend Digitalisierung für die nachhaltige Entwicklung? Und wie können Unternehmen trotz oder durch Digitalisierung Klimaschutz betreiben?  ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 17.05.2021) Büro & Unternehmen:
    Rinovasol erwirbt große Industriefläche für weiteres Wachstum
    "Damit bestätigen wir unsere Expansionspläne und bekennen uns zu unserem Standort."
    [Quelle: Rinovasol Global O and M GmbH, D-92637 Weiden]
    Das führende Fachunternehmen für die Verwertung und Sanierung von Solarmodulen Rinovasol expandiert am Unternehmensstandort in Weiden in der Oberpfalz durch den Kauf von insgesamt 17.000 Quadratmetern mit 10.000 Quadratmetern Nutz- und Hallenfläche.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Unternehmen vom 18.02.2020) Büro & Unternehmen:
    Moderne Arbeit bedeutet, nachhaltig zu arbeiten!
    Sustainability as a Service: Aluxo und bb-net starten Nachhaltigkeitsinitiative
    [Quelle: Aluxo GmbH, D-69115 Heidelberg]
    Während man sich von Seiten der Politik eine umfassende Lösung für den Umgang mit dem Klimawandel wünscht und das am besten auf globaler Ebene, könnten sich "kleinere" Initiativen von Unternehmen und Aktivist*innen mittelfristig zügiger erfolgreich erweisen. Aluxo, die Macher von Surface-As-A-Service, dem attraktiven Leasing-Modell für Microsoft Surface Geräte und bb-net, einer der führenden IT-Aufbereiter in Deutschland, haben eine Kooperation aufgesetzt, die ausgedienten Geräten ein zweites Leben beschert.  ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 05.03.2010) Büro & Unternehmen:
    Alte Monitore vergiften Afrika und Asien
    Illegale Schrottexporte belasten Umwelt und Gesundheit
    [Quelle: ECO-News]
    Europa verschickt jedes Jahr eine Flut gebrauchter Bildschirme (Foto: pixelio.de/Radel) Hannover (pte/05.03.2010/06:15) - 155.000 Tonnen gebrauchte und alte Elektrogeräte werden jedes Jahr allein aus Deutschland nach Afrika und Asien verschifft. Ein Drittel davon sind PC-Monitore, ein weiteres Drittel Fernsehmonitore. Das zeigt eine Studie des Hamburger Instituts für Ökologie und Politik ÖKOPOL http://www.oekopol.de, die das Umweltbundesamt http://www.umweltbundesamt.de gestern, Donnerstag, auf der CeBIT präsentiert hat.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Behörde vom 02.03.2010) Büro & Unternehmen:
    CeBIT 2010: Mit Grüner IT das Klima und Ressourcen schützen
    Ökologisches Design, längere Nutzung und hochwertiges Recycling sind der Schlüssel zum Erfolg
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Vom 2. bis zum 6. März 2010 informiert das Umweltbundesamt (UBA) auf der Computermesse CeBIT in Hannover zur grünen Informations- und Kommunikationstechnik, kurz "Green IT". Am Stand in Halle 8 erleben Besucherinnen und Besucher, welche Umweltbelastungen Computer und Co. verursachen und wie sich diese senken lassen. Ein Beispiel: Die Produktion eines neuen Laptops benötigt im Schnitt rund 900 Kilo Rohstoffe und Materialien, fast 4.000 Liter Wasser und verursacht zudem gut 600 Kilo Kohlendioxid (gerechnet in CO2-Äquivalente). Die kleinen elektronischen Helfer sind also ökologisch gesehen wahre Schwergewichte.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Partei vom 04.03.2008) Büro & Unternehmen:
    "Green IT": Cebit versucht sich grün anzustreichen
    Grietje Bettin, medienpolitische Sprecherin, und Nicole Maisch, verbraucherpolitische Sprecherin zur Eröffnung der Cebit
    [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
    Anlässlich der heutigen Eröffnung der Cebit erklären Grietje Bettin, medienpolitische Sprecherin, und Nicole Maisch, verbraucherpolitische Sprecherin: Die IT-Leitmesse Cebit will sich in diesem Jahr grün anstreichen, blendet aber wesentliche Probleme der Branche aus. Zu grüner Informationstechnologie gehören für uns auch umweltschonende und menschenwürdige Herstellung von Informationstechnologie sowie nachhaltige Konzepte zur Schrottentsorgung. Sich nur um Energieeffizienz zu bemühen, reicht bei weitem nicht aus.  ... [weiterlesen]
   1 - 6     von 6

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer