Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 24
(Pressemeldung Unternehmen vom 18.05.2018)
Büro & Unternehmen:
ForestFinance
erneut für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert
Juryliste erreicht
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Das Bonner Unternehmen
ForestFinance
wurde zum zweiten Mal seit 2013 für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert. Nur fünf Unternehmen aus der Region Bonn stehen in diesem Jahr auf der Juryliste. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 01.12.2015)
Büro & Unternehmen:
Sarah Wiener und 34 Marken zu den GREEN BRANDS Germany 2015 ausgezeichnet
Bundes-Umweltministerin Dr. Barbara Hendricks lobt die Initiative
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die internationale Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS zeichnete gestern Abend "grüne" Marken Deutschlands aus. Im Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt wurden 34 Marken als GREEN BRANDS Germany geehrt. Sarah Wiener, bekannte Bio-Köchin, Bestsellerautorin, Unternehmerin und engagierte Umweltschützerin, erhielt die Auszeichnung als "GREEN BRAND Germany Persönlichkeit 2015". ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 31.01.2014)
Büro & Unternehmen:
Dritter Platz für
ForestFinance
im Bundeswettbewerb "Büro & Umwelt" !
Ausgezeichnet: Bonner Waldinvestment-Anbieter
ForestFinance
im bundesweiten Umweltwettbewerb ausgezeichnet.
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Im Rahmen des "Green Office Day" zeichnete der Umweltverein B.A.U.M e.V. diese Woche in Frankfurt die Preisträger des Wettbewerbs "Büro & Umwelt" aus.
ForestFinance
errang in dem bundesweiten Wettbewerb den dritten Platz in der Kategorie bis 500 Mitarbeiter. Auch Büroarbeitsplätze lassen sich hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen optimieren - beispielsweise in den Bereichen Energie- und Papierverbrauch. Im Wettbewerb "Büro & Umwelt" nahm die Jury Umweltfreundlichkeit im Arbeitsalltag ganz genau unter die Lupe. Die Büroorganisation, -reinigung, Wertstofftrennung etc der teilnehmenden Unternehmen wurde dabei ebenso geprüft wie die verwendeten Büromaterialien, -geräte und -möbel.
ForestFinance
konnte wie schon in den Vorjahren mit seinem Engagement überzeugen: Das Bonner Unternehmen achtet sorgfältig auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Arbeitsplatzgestaltung, angefangen beim Bürobedarf bis hin zur Nutzung von Ökostrom. Darüber hinaus werden die anfallenden CO2-Emissionen ermittelt und durch Aufforstungsprojekte neutralisiert. Büro & Umwelt: Größere Umweltbelastungen als gemeinhin angenommen Der Bürobereich gilt unter Umweltgesichtspunkten allgemein als wenig problematisch. Summiert man jedoch die Umweltbelastungen der 18 Millionen Büroarbeiter zusammen, so ist der Umfang der Umweltbelastungen erheblich. Mit dem Umweltwettbewerb "Büro & Umwelt" rief der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltmanagement e.V. (B.A.U.M.) deshalb im Rahmen eines vom Umweltministerium geförderten Projekts deutsche Betriebe zur Wettbewerbsteilnahme auf. Dem Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments
ForestFinance
wurde für seine "vorbildlichen Aktivitäten im Bereich Büro & Umwelt" der Bronzerang der Wettbewerbsjury in der Kategorie "Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeiter" zugesprochen. Deutschlandweit fallen über 200.000 Unternehmen in diese Kategorie, die circa 43 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter beschäftigen. Die Preisverleihung erfolgte auf dem "Green OfficeDay" im Rahmen der Paperworld-Messe in Frankfurt. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 09.01.2014)
Büro & Unternehmen:
Deutschlands nachhaltigstes Finanzunternehmen 2013: Forest Finance.
Nachhaltigkeits-Bewertungsportal WeGreen bewertete den Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments,
ForestFinance
, im Kalenderjahr 2013 als nachhaltigstes Finanzunternehmen.
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Auch im kompletten Kalenderjahr 2013 erreichte der Anbieter nachhaltiger Waldinvestments, die Bonner Forest Finance, die durchgehende Bewertung als nachhaltigstes Finanzunternehmen. Die Bewertung erfolgte durch das WeGreen-Portal, die bei ihrer Analyse 70 Unternehmen aus dem Finanz- und Versicherungsbereich berücksichtigten. WeGreen analysierte hierfür eine Vielzahl von anderen Rankings und Bewertungen.
ForestFinance
engagiert sich in vielen unterschiedlichen Bereichen für Nachhaltigkeit, neben ihren nachhaltigen Waldinvestment-Produkten unter anderem mit diversen Aktivitäten und Projekten, regelmäßigen Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitsberichten, Audits und Zertifizierungen. Die vollständige Bewertungsübersicht der Unternehmen finden Sie unter http://goo.gl/8yQfBR ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 19.06.2013)
Büro & Unternehmen:
Waldpatenschaften als CSR-Bestandteil im Marketing-Mix.
CSR-Modellprojekt "Wilde Buche" ermöglicht umweltengagierten Unternehmen, sich für Altbuchenwald-Schutz einzusetzen.
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Das CSR-Modellprojekt "Wilde Buche" ermöglicht umweltengagierten Unternehmen, sich im Rahmen ihrer Corporate Responsibility für den Schutz eines deutschen Altbuchenwald-Reservats einzusetzen. Eine der ersten Patenschaften übernahm der Markerhersteller edding. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 21.12.2012)
Büro & Unternehmen:
Top Company-Auszeichnung für
ForestFinance
Waldinvestmentanbieter erhält Gütesiegel als Arbeitgeber
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments, die Forest Finance Service GmbH, erhielt vom größten Arbeitsgeberbewertungsportal Europa "kununu" das Gütesiegel "Top Company". Mit dem "Top Company" -Gütesiegel werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich um das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter sorgen und von Mitarbeitern gut bewertet werden. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 05.12.2012)
Büro & Unternehmen:
Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten Umweltprojekt
Spendenaktion von edding zugunsten eines artenreichen Waldreservat
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Ahrensburg - Eine nachhaltige und sozialverantwortliche Firmenpolitik ist bei edding kein Zeichen des aktuellen Bewusstseinswandels, sondern wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Sein Engagement für Umwelt und Natur beweist edding erneut durch die diesjährige Spendenaktion zugunsten eines besonders artenreichen Waldreservats in Rheinland-Pfalz. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 26.10.2012)
Büro & Unternehmen:
Bronze-Platz für
ForestFinance
im Umweltwettbewerb "Büro & Umwelt"
Ausgezeichnet: Bonner Waldinvestment-Anbieter
ForestFinance
beim Umweltwettbewerb ausgezeichnet.
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Der Bürobereich gilt unter Umweltgesichtspunkten gemeinhin als wenig problematisch. Summiert man jedoch die Umweltbelastungen der rund 2,1 Millionen Betriebe und 17 Millionen Büroarbeiter zusammen, so ist der Umfang der Umweltbelastungen erheblich. Mit dem Umweltwettbewerb "Büro & Umwelt" rief der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltmanagement e.V. (B.A.U.M.) deshalb im Rahmen eines vom Umweltministerium geförderten Projekts deutsche Betriebe zur Wettbewerbsteilnahme auf. Dem Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments
ForestFinance
wurde für seine "vorbildlichen Aktivitäten im Bereich Büro & Umwelt" der Bronzerang der Wettbewerbsjury in der Kategorie "Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeiter" zugesprochen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 09.10.2012)
Büro & Unternehmen:
'Biodiversity in Good Company'
Unternehmen auf der Weltkonferenz zur biologischen Vielfalt in Indien
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Verlust an Arten, Ökosystemen und genetischer Vielfalt ist dramatisch. Entschiedene Fortschritte in der internationalen Naturschutzpolitik sind wichtig, damit auch global tätige Unternehmeneinen möglichst wirkungsvollen Beitrag zum Schutz von biologischer Vielfalt und Ökosystemen leisten können. Vom 9.-18. Oktober 2012 kommen in Hyderabad, Indien die Mitglieder des vor 20 Jahren völkerrechtlich vereinbarten "Übereinkommens über die biologische Vielfalt" (CBD) zu ihrer 11. Vertragsstaatenkonferenz (VSK) zusammen. Die 'Biodiversity in Good Company' Initiative bringt auf dem Gipfel mit vielfältigen Aktivitäten das Engagement der Wirtschaft zum Ausdruck. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 17.02.2012)
Büro & Unternehmen:
General-Anzeiger Bonn berichtet über Forest Finance und Waldinvestments
"Ein Baum für die Rente. Forest Finance aus Bonn verkauft Anteile an ökologisch bewirtschafteten Tropenwäldern"
[Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
Die General Anzeiger- Zeitung berichtete umfassend über den Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments Forest Finance. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 24
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt
Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht
Der Videonewsletter der Möbelmacher 217
Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.