Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 18
(Pressemeldung Verband/Verein vom 19.05.2022)
Essen & Trinken:
Marktsignale nutzen und höhere Preise durchsetzen, statt Standards abbauen
Ausreichend GVO-freier Raps verfügbar. Qualität bezahlen!
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Einige Verbände und Unternehmen versuchen immer wieder, Marktunsicherheiten zu instrumentalisieren, um bewährte Qualitätsstandards in der landwirtschaftlichen Erzeugung zu kippen. Aktuell wird der Krieg in der Ukraine genutzt, um eine angeblich drohende Nicht-Verfügbarkeit gentechnikfreier Futtermittel zu behaupten. Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) warnen vor einem unbegründeten voreiligen Aussetzen GVO-freier Fütterung und fordern stattdessen angemessene Bezahlung der höheren Kosten für die Erzeuger:innen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 16.07.2019)
Essen & Trinken:
Brot im Sommer
So bleibt es lange frisch
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Egal ob süßer Toast am Morgen, ein belegtes Brötchen für unterwegs oder knuspriges Baguette zum Grillen am Abend - Brot ist für viele fester Bestandteil des täglichen Speiseplans. Allerdings ist Brot auch eines der Lebensmittel, die besonders oft in der Tonne landen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 17.02.2019)
Essen & Trinken:
Bester Bioladen 2019: Berghofer Biostadl als bestes Biofachgeschäft Deutschlands ausgezeichnet
Bester Bioladen 2019
Schrot
und Korn Leserwahl
[Quelle: Bernd Schüßler Nachhaltige Unternehmenskommunikation, D-13187 Berlin]
Bei der
Schrot
&Korn-Leserwahl haben knapp 48000 Kundinnen und Kunden die besten Bioläden Deutschlands gewählt. Das Berghofer Biostadl aus Halblech bei Füssen erhielt den Preis als bestes Biofachgeschäft. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 25.07.2018)
Essen & Trinken:
Café- und Einkaufstipp bei Füssen: Berghofer Biostadl
Tipp für Einheimische wie Urlauber: Bioladen, Café und Garten am Forggensee
[Quelle: Bernd Schüßler Nachhaltige Unternehmenskommunikation, D-13187 Berlin]
Der Bioladen Berghofer Biostadl wurde auf der Biofach 2018 von der Zeitschrift
Schrot
& Korn als einer der besten Bioläden ausgezeichnet. Wer den bei Füssen im Allgäu gelegenen Bioladen und Café besucht, kann nicht nur echt gute Biolebensmittel einkaufen, sondern auch leckeren Kuchen und Torte direkt im Garten essen - mit Blick auf die Alpen. Es gibt selbst gemachte Smoothies, viele außergewöhnliche Bioprodukte und... es ist einfach schön dort. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 13.03.2015)
Essen & Trinken:
Über 320.000 fordern Gentechnik-Verbote auf Bundesebene
Umweltstaatssekretär Flasbarth fordert bei Unterschriftenübergabe bundeseinheitliches Gentechnikverbot
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Zahlreiche Umwelt- und Landwirtschafts-Organisationen übergaben heute über 320.000 Unterschriften an Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth. Die Unterzeichner fordern ein starkes Gentechnik-Gesetz, mit dem die alleinige Kompetenz für bundesweite Verbote von Gentechnik-Pflanzen bei der Bundesregierung liegt. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 02.03.2012)
Essen & Trinken:
BioFach 2012 - Voelkel zieht positive Bilanz
Vom 15.02. bis 18.02.2011 fand in Nürnberg die alljährliche Weltleitmesse für Bioprodukte statt. Voelkel zieht auch aus der diesjährigen BioFach wieder ein erfreuliches Resümee.
[Quelle: voelkel GmbH Naturkostsäfte, D-29478 Höhbeck-Pevestorf]
Der helle und einladende Messestand war gut besucht und die sechzehn innovativen Neuprodukte des Familienunternehmens fanden bei den Besuchern großen Anklang. In diesem Jahr konnten die rund 2.420 Fachaussteller etwa 40.000 Fachbesucher aus ca. 130 Ländern auf dem Messegelände in Nürnberg zur BioFach und Vivaness, dem jährlichen Branchentreff des internationalen Bio-Marktes, begrüßen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 20.10.2010)
Essen & Trinken:
Nur Bio-Bier ist reines Bier
Die Öko-Maß schützt Boden, Wasser und Klima
[Quelle: Der Spatz - Alternativer Anzeiger für Bayern, D-80999 München]
1516 verfügte der bayerische Herzog Wilhelm IV das Bier-Reinheitsgebot, demzufolge "zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gersten, Hopfen und Wasser verwendet und gebraucht werden sollen". Die deutschen Brauer brüsten sich zwar gerne damit, dass das Gebot bis heute gelte, doch tatsächlich sind es in erster Linie die Biobrauer, die sich wirklich danach richten und nicht die konventionellen. Über die letzten Jahrzehnte hinweg wurde das historische Reinheitsgebot längst verwässert und den Ansprüchen der grossen Massenbierbrauer angepasst. Von Norbert Suchanek ...
[weiterlesen]
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 20.11.2009)
Essen & Trinken:
BIOMomente - Immer ein Genuss
Brotzeit mit Bio
[Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn]
Mit mehr als 300 verschiedenen Sorten ist Deutschland das Land mit der größten Brotvielfalt weltweit. Probieren Sie Genuss aus echtem
Schrot
und Korn und testen Sie unseren BIOMomente-Brotzeit-Tipp für veganen Grünkernaufstrich. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 14.05.2009)
Essen & Trinken:
AoeL: Rigide Überwachungsmethoden können künftige Bioskandale nicht verhindern
Die Bio-Kontrollstelle ist das Bindeglied zwischen Unternehmen und Staat.
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Kaum ist ein Betrugskandal bei einem Bio-Unternehmen aufgedeckt, rufen staatliche Stellen und andere Beteiligte nach einer Verschärfung des Bio-Kontrollwesens. Die Bio-Kontrollstelle ist das Bindeglied zwischen Unternehmen und Staat. Sie begleitet das Bio-Unternehmen bei der Einrichtung und Umsetzung geeigneter Sicherungssyteme und stellt dessen Funktionalität sicher. Im Fall von Verdachts-momenten übernimmt die Bio-Kontrolle die Funktion der Sachverhaltsfest-stellung. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 20.04.2009)
Essen & Trinken:
Unfaire Kämpfe um fette Marktanteile
Keine Angst vor gesättigten Fetten
[Quelle: Der Spatz - Alternativer Anzeiger für Bayern, D-80999 München]
Ich mach's kurz und schmerzlos: Kokosöl oder Kokosfett ist erstens gesund und zweitens ideal zum Kochen, eben weil es viel gesättigte Fettsäuren, vor allem die Laurinsäure enthält! Das bestätigen Forscher und langjährige traditionelle Nutzung. Schon seit vielen Jahrhunderten verwenden die Menschen besonders in den Tropen Kokosfett zum Kochen, Backen, Braten und Frittieren. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 18
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer