Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 95
(Pressemeldung Verband/Verein vom 14.02.2024)
Essen & Trinken:
Essen bestellen: Wohin mit dem Verpackungsabfall?
Richtige Mülltrennung schont Ressourcen und Klima
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Keine Zeit zum Kochen, gemütlicher Videoabend mit Pizza, Burger oder Pommes? Dann heißt es oft: Essen beim Lieferdienst bestellen. Doch was tun mit gebrauchten Pizzakartons, Menüschalen und Co.? Korrekt getrennt und entsorgt, können viele dieser Verpackungen recycelt werden - das schont wichtige Rohstoffe und das Klima. Tipps für die richtige Entsorgung und auch zu Alternativen für To-go-Einwegverpackungen gibt die Initiative "Mülltrennung wirkt". ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 09.02.2024)
Essen & Trinken:
Welttag der Hülsenfrüchte:
Slow Food pflanzt die Zukunft mit
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Am 10. Februar ist Welttag der Hülsenfrüchte. 2024 verweist er besonders darauf, wie Erbsen, Bohnen und Co. zur Gesundheit von Boden und Mensch beitragen. Die internationale Slow Food Bewegung ruft zu diesem Anlass weltweit dazu auf, mit Hülsenfrüchten auf mehr pflanzliche Zutaten beim Essen zu setzen. Denn sie bereiten viel Genuss und Freude. Slow Food Deutschland unterstützt dies u.a. mit Rezepten, einer Hülsenfrüchte Einkaufskarte und der Wissensdatenbank Slowpedia. Das globale Slow-Food-Netzwerk ruft im Februar zur Online-Initiative "Planting The Future" auf - mit Tipps, Rezepten, Podcasts und Dokumentationen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 25.01.2024)
Essen & Trinken:
Brot mit einfachen Tricks vor der Tonne retten!
Mit richtiger Lagerung und durchdachter Weiterverwertung vor Schimmel bewahren
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Brot und Backwaren gehören zu den Lebensmitteln, die Verbraucher:innen besonders oft wegwerfen: Sie machen rund 13 Prozent der vermeidbaren Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten aus. Aber mit der richtigen Lagerung und durchdachter Weiterverwertung können Verbraucher:innen Brot ganz einfach vor Schimmel bewahren. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 10.11.2023)
Essen & Trinken:
Glaskiste - natürlich unverpackt - Crowdfunding Aktion ist gestartet!
Der Bio-Unverpacktladen braucht Unterstützung
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Glaskiste - natürlich unverpackt ist ein bestehender Bio-Unverpacktladen in Freiburg. Nach multiplen Krisen sind wir als Bio-Unverpacktladen leider in der Situation, dass wir dringend finanzielle Unterstützung für die Weiterführung der Glaskiste brauchen. Wir machen es transparent: Wenn sich zeitnah nichts ändert, wird der Laden zum Ende des Jahres schließen müssen. Was wir brauchen? Mehr Menschen, die regelmäßig bei uns einkaufen. Und eine finanzielle Soforthilfe, die uns Luft verschafft für neue Wege. Deshalb haben wir die Crowdfunding Aktion gestartet und darüber hinaus konkrete Unterstützungsmöglichkeiten formuliert. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.07.2023)
Essen & Trinken:
Takeaway
Wegwerfbehälter anstatt Mehrwegdosen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Verbraucherzentrale Bremen nimmt die Gastronomie unter die Lupe: In einem Marktcheck wurden 23 Betriebe auf ihren Einsatz von Mehrwegverpackungen überprüft. Nur neun von den geprüften Betrieben bieten umweltfreundliche Mehrwegalternativen an. Auch das Mehrwegsystem lässt noch Raum für Verbesserung, denn für die Kundschaft ist es unübersichtlich. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 15.05.2023)
Essen & Trinken:
Öko-Lebensmittelhersteller unterstützen Bildung von Bürgerräten zur Ernährungstransformation
Ein moderner, partizipativer Prozess
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Bundestag bereitet mit der Bildung eines Bürgerrates den Weg für mehr Bürgerbeteiligung im Prozess der Ernährungstransformation. Denn Essen geht alle an. Ernährung bewegt die Menschen und hat große Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt. Bürgerräte als beratender Spiegel der Gesellschaft sind daher ein zukunftsweisender Schritt in Richtung Ernährungsdemokratie. Wenn die Ernährungswende gelingen soll, müssen wir alle Menschen beteiligen und begeistern, so die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. (AöL). ...
[weiterlesen]
(Interview vom 15.02.2023)
Essen & Trinken:
Mehrweg to-go statt Einweg für die Tonne
BUND Ökotipp-Reihe zur Fastenzeit "Mehr vom Guten"
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Seit dem 1.Januar 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht. Das bedeutet, dass bestimmte Restaurants, Supermärkte, Imbisse und Kioske seit Jahresbeginn Mehrwegverpackungen für Getränke und Speisen anbieten müssen. In der Umsetzung hinken viele Anbieter aber hinterher. Janine Korduan, BUND-Expertin für Kreislaufwirtschaft erklärt, was Sie als Verbraucher*in tun können, damit Mehrweg endlich zum Standard wird. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 31.01.2023)
Essen & Trinken:
Essen bestellen: Wohin mit Pizzakarton & Co.?
Aktuelle Umfrage: Verbraucher*innen sind bei der richtigen Entsorgung von Verpackungen für geliefertes Essen unsicher
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Wenn die Zeit zum Kochen fehlt oder die Familie sich Pizza, Burger und Pommes zum Videoabend wünscht - dann heißt es Essen bestellen und zu Hause genießen! Doch was passiert mit den gebrauchten Einwegverpackungen? Damit sie recycelt werden können, müssen sie korrekt entsorgt werden. Eine aktuelle YouGov-Umfrage allerdings zeigt: Nicht alle Verbraucher*innen wissen, in welchen Abfall die unterschiedlichen Verpackungen nach dem Essen gehören. Die Initiative "Mülltrennung wirkt" gibt Tipps, wie Pizzakarton, Menüschale und Co. richtig entsorgt werden und welche Alternativen sich zu Einwegverpackungen bieten. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 24.01.2023)
Essen & Trinken:
Leitungswasser filtern und eigenen Beitrag leisten
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Nachhaltigkeit - ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Denn bereits heute sollten wir alle an Morgen denken. Gerade in Zeiten wie diesen, ist es wichtiger denn je, verantwortungsbewusst mit unserer Umwelt umzugehen und achtsam unsere Ressourcen zu nutzen. Dabei ist es oftmals gar nicht so schwer, die Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren. Ein wichtiger und oftmals unterschätzter Beitrag in diesem Zusammenhang ist die Filterung von Leitungswasser. Warum und welche Vorzüge sich dadurch noch ergeben, erfahren Sie jetzt! ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 07.01.2023)
Essen & Trinken:
Macht mit beim großen #MöhrenAuflauf für die Agrarwende | #WHES23
Mit kreativen Karotten für die Agrarwende
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Klimakrise, Höfesterben und Ernährungsarmut - Agrarminister Özdemir und die Bundesregierung müssen jetzt den Umbau der Landwirtschaft anpacken und gutes Essen für alle sicherstellen! Dafür sind wir am 21. Januar mit richtig vielen Menschen in Berlin auf der Straße. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 95
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;