Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 290
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 07.03.2025) Essen & Trinken:
    Ausgewogen essen und trinken - so geht's
    VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über gesunde Ernährung
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Eine abwechslungsreiche, bedarfsdeckende Ernährung kann maßgeblich dazu beitragen, Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten. Sie orientiert sich an den geltenden Ernährungsempfehlungen und kann an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse angepasst werden. Worauf dabei zu achten ist, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE im Portal www.verbraucher60plus.de zusammengestellt.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 13.02.2025) Essen & Trinken:
    Bei Foodwaste den Überblick behalten und täglich besser werden:
    Das digitale Küchentagebuch in der "Zu gut für die Tonne!-App" macht es möglich
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die bekannte App "Zu gut für die Tonne!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist im Rahmen des Projekts "Dialogforum private Haushalte 2.0" von Slow Food Deutschland und der Technischen Universität Berlin um eine neue wichtige Funktion erweitert: das digitale Küchentagebuch. Dieses schärft das Bewusstsein für das eigene Konsum-und Wegwerfverhalten, in dem es möglich macht, Lebensmittelabfälle, die in privaten Haushalten entstehen, zu messen, einzutragen und mit der Zeit zu reduzieren.   ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 07.02.2025) Essen & Trinken:
    Vielfalt und Genuss auf der BIOFACH 2025 (Messe Nürnberg, Halle 4, Stände 110 - 111- 129)
    Auf dem Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency präsentieren 65 Unternehmen aus 16 italienischen Regionen ihre kulinarischen Highlights und geben Einblick in die Vielfalt und Qualität italienischer Bio-Produkte.
    [Quelle: ITA - Italienische Agentur für Außenhandel Büro für Handelsförderung der italienischen Botschaft, D-10629 Berlin]
    Erneut ist die Italian Trade Agency (ITA) mit einem Gemeinschaftsstand auf der BIOFACH vertreten. Hier werden in diesem Jahr 65 Produktionsbetriebe aus fast ganz Italien zeigen, was sie an Neuheiten zu bieten haben.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 06.09.2024) Essen & Trinken:
    Fair. Und Kein Grad Mehr! Faire Woche 2024 startet am 13. September
    Im Fokus: Junges Engagement für Klimagerechtigkeit
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Vom 13. bis 27. September findet die Faire Woche 2024, die bundesweit größte Aktionswoche für den Fairen Handel, statt. Unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" liegt der Fokus in diesem Jahr auf der Perspektive und Betroffenheit junger Menschen angesichts der Klimakrise. "Die Klimakrise ist weltweit spürbar, aber sie bedroht vor allem die Ärmsten dieser Welt. Und es sind insbesondere junge Menschen, die in den nächsten Jahrzehnten von der Erderhitzung betroffen sind - obwohl sie selbst kaum dazu beigetragen haben. Deshalb gehört die Gerechtigkeitsfrage ganz oben auf die Agenda beim Kampf gegen die Klimakrise und für fairen Handel", erklärt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, Schirmherrin der Fairen Woche. Organisiert wird die Aktionswoche vom Forum Fairer Handel in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband und Fairtrade Deutschland.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 21.08.2024) Essen & Trinken:
    "Geiz ist geil" -
    Doch nicht im Fairen Handel?!
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der alte Slogan "Geiz ist geil" hat auf den ersten Blick nichts mit dem Fairen Handel (auch Fair Trade) zu tun. Firmen wie die Ravensburger WeltPartner eG fördern seit Jahrzehnten bewusst eine gegensätzliche Argumentation und Zielsetzung. Sie möchten hochwertigen fair+bio-Lebensmittelprodukten eine größtmögliche Wertschätzung geben. Dies gilt besonders für die Kleinbauernfamilien, die nach international anerkannten Fair Trade Standards für ihre harte Arbeit für Anbau und Ernte von landwirtschaftlichen Erzeugnissen fair entlohnt werden sollen.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 21.06.2024) Essen & Trinken:
    Mehr Marktgerechtigkeit für Erzeuger:innen hier und weltweit
    Konzentration des Lebensmitteleinzelhandels schwächt Verhandlungspositionen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Marktkonzentration im Lebensmitteileinzelhandel ist enorm. Für das Jahr 2021 recherchierten die Wissenschaftler Prof. Dr. Rainer Lademann und Dr. Mitja Kleczka, dass allein vier Unternehmen 85 Prozent Marktanteile haben. Diese Konzentration nimmt absehbar noch zu nach Aufgabe der Standorte der "real"-Supermärkte, und sie zieht extreme Ungerechtigkeiten nach sich. Lieferant:innen sind abhängig und müssen sich unlautere Handelspraktiken gefallen lassen, das sind etwa verspätete Zahlungen oder kurzfristige Stornierungen.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Unternehmen vom 08.02.2024) Essen & Trinken:
    "Powered by Plants": Veganer Genuss hoch Zehn
    Eurest und ProVeg bringen veganes Upgrade im Veganuary
    [Quelle: Eurest Deutschland GmbH, D-65760 Eschborn]
    Das innovative, pflanzenbasierte Erfolgskonzept "Powered by Plants" präsentiert sich passend zum Veganuary mit einem kulinarischen Upgrade. Der führende deutsche Business Caterer Eurest und die internationale Ernährungsorganisation ProVeg haben gemeinsam zehn neue vegane Gerichte kreiert. Die Neuerungen stehen im Zeichen von reduziertem CO2-Ausstoß und verstärktem Nachhaltigkeitsengagement in der Betriebsgastronomie.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Behörde vom 25.01.2024) Essen & Trinken:
    Brot mit einfachen Tricks vor der Tonne retten!
    Mit richtiger Lagerung und durchdachter Weiterverwertung vor Schimmel bewahren
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Brot und Backwaren gehören zu den Lebensmitteln, die Verbraucher:innen besonders oft wegwerfen: Sie machen rund 13 Prozent der vermeidbaren Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten aus. Aber mit der richtigen Lagerung und durchdachter Weiterverwertung können Verbraucher:innen Brot ganz einfach vor Schimmel bewahren.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 30.10.2023) Essen & Trinken:
    Lupinen: Eiweißpakete aus Deutschland
    Die wertvollen Samen gerieten zwar im Laufe der Zeit in Vergessenheit, erleben aber nun aufgrund ihrer Nährwerte und Nachhaltigkeit ein Comeback
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Lupinen sind vielseitige Leguminosen, die zunehmend in der Lebensmittelindustrie an Bedeutung gewinnen. Die Verbraucherzentrale Bremen zeigt auf, dass ihr Einsatz nicht nur zur Produktvielfalt beiträgt, sondern auch gesundheitliche Vorteile bietet.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Unternehmen vom 24.02.2023) Essen & Trinken:
    Italian Trade Agency: positive Bilanz für italienischen BIOFACH-Auftritt
    Vielfalt & Genuss: Auf dem BIOFACH-Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency zeigten 62 Betriebe aus ganz Italien, was sie an kulinarischen Köstlichkeiten aus biologischer Herstellung zu bieten haben.
    [Quelle: ITA - Italienische Agentur für Außenhandel Büro für Handelsförderung der italienischen Botschaft, D-10629 Berlin]
    Auch in diesem Jahr war die staatliche italienische Agentur für Außenhandel (Italian Trade Agency, kurz ITA) auf der BIOFACH mit einem Gemeinschaftsstand dabei, um ausgewählte Herstellerbetriebe bei der Vermarktung ihrer Bioprodukte "Made in Italy" zu unterstützen. Die Palette reichte vom etablierten Traditionsunternehmen bis hin zum Newcomer auf internationalem Parkett.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 290

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;