Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 10
  1. (Pressemeldung Unternehmen vom 17.06.2020) Essen & Trinken:
    Tschüss Spargel - willkommen süß-saure Früchtchen!
    Der sommerliche Tisch ist reich gedeckt mit gesundem Obst
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    In einigen Tagen endet bereits die deutsche Spargelsaison. Doch mit deren Ende beginnt nahezu zeitgleich die Ära der Sommerfrüchte. Erdbeeren von heimischen Feldern gibt es schon seit einigen Wochen.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Unternehmen vom 07.06.2018) Essen & Trinken:
    Beerenhunger - Sommerfrüchte ideal für gesundes Naschen
    Heimische Beeren stecken voller Vitamine
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Wer genießt es nicht, daheim oder am Urlaubsort über Wochenmärkte zu schlendern und die bunten Stände zu betrachten? In der Sommerzeit ist das Angebot an schmackhaften Früchten besonders üppig.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 21.07.2016) Essen & Trinken:
    Regionale Beeren statt exotischer Superfrüchte
    VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zum Thema "Superfood"
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin]
    Berlin, 21. Juli 2016. Exotische Früchte werden derzeit als "Superfood" hochgelobt. Gesünder und fitter sollen sie machen. Die pflanzlichen Farbstoffe, denen diese Wirkungen zugeschrieben werden, sind aber auch in heimischem Obst enthalten. Über nährstoffreiche Lebensmittel von nah und fern informiert die neue Broschüre "Superfood" der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Unternehmen vom 18.08.2015) Essen & Trinken:
    Brombeeren - ein wahrer Gaumenschmaus
    Tolles Aroma und heilende Wirkung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Das Pflücken von Brombeeren ähnelt oft einem kleinen Kampf: Während die stacheligen Sträucher Arme und Hände zerkratzen, muss man sich gleichzeitig vor herumschwirrenden Wespen in Acht nehmen. Doch am Ende zahlt sich die Mühe aus: Brombeeren haben nicht nur ein wunderbares Aroma, sie besitzen auch nachgewiesene Heilkräfte.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Unternehmen vom 23.02.2012) Essen & Trinken:
    Kein BISSCHEN Sünde ...
    Gefriergetrocknete Fruchtchips aus 100 Prozent Bio-Früchten
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Ganz neu vertreibt die Frips GmbH BISSCHEN, einen 100%-Bio-Fruchtsnack. Die frischen Früchte werden nach der Ernte gefriergetrocknet und behalten außer dem entzogenen Wasser nahezu alle wertvollen Inhaltsstoffe. Einfach zu lagern, gut transportier- und portionierbar eignen sich BISSCHEN perfekt für unterwegs, zum Müsli oder als gesunder Snack für zwischendurch.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Unternehmen vom 02.08.2011) Essen & Trinken:
    Brombeeren helfen Allergikern
    Schwarz, rund und prall - so sollten reife Brombeeren guter Qualität aussehen.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Schwarz, rund und prall - so sollten reife Brombeeren guter Qualität aussehen. Dann erst haben sie ihr volles Aroma entfaltet. Die blauschwarzen Beeren aus regionalem Anbau gibt es von Juli bis Oktober im Handel. Sie feiern ihren Höhepunkt im Spätsommer.   ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 25.08.2010) Essen & Trinken:
    Beeren putzen das Gehirn im Alter
    Verbesserter Selbstschutz der Nerven durch Antioxidantien
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Foto: Rainer Sturm, Pixelio Boston/Bremerhaven (pte/25.08.2010/06:10) - Wer häufig Heidelbeeren, Erdbeeren und Brombeeren isst, sorgt damit für ein gutes Gedächtnis im Alter vor. Denn bestimmte Inhaltsstoffe von ihnen helfen dem Gehirn dabei, giftige Eiweiße zu zerstören. Das berichten Forscher beim Treffen der American Chemical Society http://www.acs.org. Sie erhoben die Wirkung von Polyphenolen, die dem oxidativen Stress bei degenerativen Gehirnerkrankungen, Herzproblemen, Krebs und anderen Alterskrankheiten entgegenwirken.   ... [weiterlesen]
  8. (Kurzmeldung/Ankündigung vom 05.09.2006) Essen & Trinken:
    BIOMomente - Immer ein Genuss
    Kulinarisches Traumpaar in Bio-Qualität
    [Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn]
    Käse und Wein - die beiden gehören einfach zusammen. Bei kaum einer anderen kulinarischen Kombination entfalten sich die Geschmacksnuancen so ideal. Zwei besondere Paare stellen wir Ihnen heute vor.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Unternehmen vom 22.02.2003) Essen u. Trinken:
    BioFach, NürnbergMesse, Abschlussbericht
    Gesundheit und Genuss haben Konjunktur
    [Quelle: NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg]
    29.752 Fachbesucher (2002: 27.787*) informierten sich auf der BioFach 2003 vom 13. bis 16. Februar im Messezentrum Nürnberg. 1.971 Aussteller (2002: 1.921*) präsentierten auf 33.357 m² Netto-Ausstellungsfläche (2002: 29.698*) das Weltangebot an Bio-Produkten. "Der Bio-Markt wächst stabil. Bio-Produkte haben weltweit Zukunft", konstatierte Renate Künast, Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, während der Eröffnungsfeier und nahm damit die Messebilanz schon vorweg: 3 % Plus bei den Ausstellern, 12 % bei der Fläche und 7 % mehr Besucher - mit diesem exzellenten Ergebnis setzt die Weltleitmesse für Bio-Produkte ihre Erfolgsbilanz fort.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Unternehmen vom 23.10.2001) Essen u. Trinken:
    Weine mit regionalem Charakter
    Peter Riegel Weinimport fördert alte Rebsorten
    [Quelle: Peter Riegel Weinimport GmbH, D-78359 Orsingen]
    Über Geschmack wird sich vielleicht bald nicht mehr streiten lassen. Fast auf der ganzen Welt werden aus Rebsorten wie Merlot, Syrah oder Cabernet-Sauvignon Modeweine gemacht, die einem globalen Einheitsmuster entsprechen: fruchtig, weich und fett. Auf der Strecke bleibt dabei vor allem die geschmackliche Vielfalt regionaler Rebsorten.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 10

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW


Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.


Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume Neues Citizen Science-Projekt