Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 32
  1. (Pressemeldung Behörde vom 21.10.2022) Essen & Trinken:
    Bundesminister Özdemir zeichnet Projekte gegen Lebensmittelverschwendung aus
    "Zu gut für die Tonne!"-Bundespreis
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Berlin herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem Zu gut für die Tonne!-Bundespreis würdigt das Bundesministerium kreative Lebensmittelretterinnen und -retter mit innovativen Ideen und Pioniergeist. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz der natürlichen Ressourcen und des Klimas. Denn die Lebensmittelproduktion beansprucht Boden, Wasser, Energie oder Treibstoff und ist mit Emissionen verbunden. Bis ein Kilogramm Äpfel im Supermarktregal liegt, sind beispielsweise 820 Liter Wasser geflossen. Um ein Kilogramm Käse herzustellen, werden mehr als 5.000 Liter benötigt.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 04.01.2022) Essen & Trinken:
    Kommt nicht in die Tüte: kaum echte Tomaten und Pilze in Tütensuppen
    Salz war meist reichlich enthalten - Jodsalz nur bei weniger als der Hälfte der Produkte
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Das Regal mit der Auswahl an Tütensuppen ist lang. Die Zubereitung geht einfach und schnell. Doch die Zutatenlisten variieren in der Länge stark. Was tatsächlich rein muss und was nicht, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.   ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 26.08.2014) Essen & Trinken:
    Unsere kleine Denver-Farm
    In Colorado ist die städtische Landwirtschaft der Zukunft schon Gegenwart
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Soeben erreicht uns diese Meldung, die zeigt, dass Urban Gardening international auf dem Vormarsch ist. Wir wünschen uns, dass Deutschland ähnliches Kleingewerbe autorisiert und seinen Regulierungszwang hinter sich lässt. Stadtgärten würden nicht nur einen kleinen Zusatzverdienst ermöglichen, sondern auch ein neues Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln schaffen. Siehe hierzu auch unsere Beiträge in forum nachhaltig Wirtschaften Urban Farming und ECO-World - Das kartoffelkombinat . Was meinen Sie? Fritz Lietsch, Herausgeber   ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 19.08.2014) Essen & Trinken:
    Kein Gemüse mögen die Deutschen lieber:
    Freilandtomaten: saisonal und regional am besten
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Rund 20,6 Kilogramm isst jeder pro Jahr - mehr als von jedem anderen Gemüse. Besonders im Spätsommer lohnt es sich zuzugreifen, denn jetzt haben die Tomaten Saison und schmecken am besten. Doch nicht alle Sorten sind gleich lange haltbar. Und auch der Griff zu frischen, regionalen Tomaten lohnt. Denn landen die leckeren Paradiesäpfel achtlos im Mülleimer, werden auch wichtige Ressourcen verschwendet. Wie sich das vermeiden lässt, zeigt die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).   ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 28.04.2009) Essen & Trinken:
    Groß, billig, fies. Analogkäse gefällig?
    "Auch wenn Milch gerade fast nichts kostet ist sie offensichtlich immer noch zu teuer, um als Käse auf einer Fertigpizza zu landen",
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Fertiggerichte boomen. Besonders beliebt: die Tiefkühlpizza. Bequemes Essen nennt man das, oder neudeutsch Convenience. Geht schön schnell und schmeckt meist lecker, denn die Chemie macht's möglich. Tag für Tag rühren Lebensmittelchemiker im Labor das an, was immer mehr Verbrau€cher zuhause zu sich nehmen.   ... [weiterlesen]
  6. (Kurzmeldung/Ankündigung vom 23.05.2008) Essen & Trinken:
    BIOMomente - Immer ein Genuss
    Bio für Schnellentschlossene
    [Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn]
    In den Mittelmeerländern wird Ziegenfrischkäse je nach Region als Pyramide oder Kegel, mit Edelschimmel oder in ein Kastanienblatt gehüllt serviert. Gönnen auch Sie sich formvollendeten Genuss und kosten Sie Ziegenkäsepralinen auf warmem Gemüsesalat.  ... [weiterlesen]
  7. (Kurzmeldung/Ankündigung vom 19.06.2007) Essen & Trinken:
    BIOMomente - Immer ein Genuss
    Bio-Sommersalat
    [Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn]
    Je höher die Temperaturen im Sommer steigen, desto beliebter sind leichte Gerichte. Einen Hauch von Urlaubsstimmung kurz vor Beginn der Sommerfe-rien bringt ein Salat mit asiatischem Tofu und marokkanischer Kresse.   ... [weiterlesen]
  8. (Kurzmeldung/Ankündigung vom 20.11.2006) Essen & Trinken:
    BIOMomente - Immer ein Genuss
    Bio auf der Stulle
    [Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn]
    Egal ob Wecken oder Schrippen, Stullen oder Semmeln: Mit diesem pikanten Brotaufstrich wird jedes Brot oder Brötchen zu einer deftigen Zwischenmahlzeit.   ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 13.11.2006) Essen & Trinken:
    1. BioKongress am See setzt nachhaltige Zeichen
    Die BIO-Hotels haben Gewinner des Best of Bio Award - Juice 2006 gekürt
    [Quelle: modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München]
    Der 1. BioKongress am See hat einen weitreichenden Bewusstseinswandel bei Hoteliers und Gastronomen angestoßen. Vom 8. bis 9. November 2006 war die Branche im Seehotel Zeulenroda - Europas 1. BIO-Tagungshotel - zu Gast und konnte sehen, schmecken und erleben, dass 100% Bio auch auf höchstem Niveau möglich ist. Das größte Mitglied der Vereinigung Die BIO-Hotels war zugleich Austragungsort eines hochkarätigen Wettbewerbs: Neun renommierte Sensoriker, Fachjournalisten und Food & Beverage Manager haben 99 Bio-Säfte getestet und Spitzenprodukte mit dem Genusspreis der BIO-Hotels "Best of Bio - Juice 2006" ausgezeichnet.  ... [weiterlesen]
  10. (Kurzmeldung/Ankündigung vom 24.10.2006) Essen & Trinken:
    BIOMomente - Immer ein Genuss
    BIOMomente im ZDF
    [Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn]
    Ein Koch, eine Schule, ein Tag und ein Berg von Aufgaben. Mit vollem Einsatz machen die BIOSpitzenköche in Zusammenarbeit mit der ZDF.umwelt-Redaktion Schulkindern Lust auf Bio-Produkte.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 32

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung