Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 5084
  1. (Pressemeldung Behörde vom 17.04.2025) Essen & Trinken:
    "Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
    Trinkwasserversorgung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Marke von 100 Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz erreicht - Förderprogramm des Klimaschutzministeriums wird bis 2026 fortgesetzt  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.04.2025) Essen & Trinken:
    Karfreitag nachhaltig genießen: Heimischer Bio-Fisch statt Importware
    BUND Naturschutz empfiehlt bewussten Fischkauf mit Blick auf Umwelt und Gesundheit
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Karfreitag ist für viele Menschen ein Tag des Innehaltens - auch beim Essen. Traditionell kommt an diesem Feiertag kein Fleisch, sondern Fisch auf den Tisch. Der BUND Naturschutz München empfiehlt: Wer Fisch isst, sollte bewusst zu heimischen Arten aus ökologischer Teichwirtschaft greifen. Karpfen, Forelle, Saibling oder Zander aus der Region sind nicht nur lecker, sondern auch ökologisch die bessere Wahl.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 13.04.2025) Essen & Trinken:
    Der Koalitionsvertrag - Eine Enttäuschung
    Gesunde Ernährung für unsere Kinder spielt im Koalitionsvertrag keine Rolle
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Gesunde Ernährung ist im vorliegenden Koalitionsvertrag kein Thema. Hatte die CDU / CSU sich schon vor der Bundestagswahl gegen Maßnahmen für eine gesündere Ernährungsumgebung ausgesprochen, so ist vom Engagement der SPD für die Empfehlungen des Bürgerrats "Ernährung im Wandel" wenig zu spüren. Wir erinnern uns: die Abgeordneten des Bundestages hatten 2023 den Bürgerrat einberufen und beauftragt, Empfehlungen für die Abgeordneten zu erarbeiten. Diese Empfehlungen liegen sehr ausführlich begründet seit Februar 2024 vor.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.04.2025) Essen & Trinken:
    Natürlich bunte Ostereier selber machen
    VERBRAUCHER INITIATIVE über das Eierfärben mit Lebensmitteln
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    ier bunt zu färben gehört seit Jahrhunderten zum Osterfest dazu. Neben Lebensmittelfarben können dafür auch Zutaten aus der Küche eingesetzt werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zur Anwendung von färbenden pflanzlichen Lebensmitteln und informiert über Farbstoffe in Eierfarben.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.04.2025) Essen & Trinken:
    Mittelkürzungen führen in eine Sackgasse
    Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentlichen Mittel für internationale Hilfe
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Aktion gegen den Hunger begrüßt, dass die künftige Regierung Hunger bekämpfen und die humanitäre Hilfe "stärken und verlässlich, gezielt und vorausschauend leisten" will und auf ein eigenständiges Bundesentwicklungsministerium setzt.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.04.2025) Essen & Trinken:
    Wir trauern um unseren Vorstandsvorsitzenden Dr. Wilfried Bommert
    Ideengeber, Promotor und beharrlicher Anwalt für eine Agrar- und Ernährungswende, 16.09.1950 bis 09.04.2025
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Tief bewegt und mit großer Trauer müssen wir von Dr. Wilfried Bommert Abschied nehmen.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.04.2025) Essen & Trinken:
    Natürlich bunte Ostereier selber machen
    VERBRAUCHER INITIATIVE über das Eierfärben mit Lebensmitteln
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Eier bunt zu färben gehört seit Jahrhunderten zum Osterfest dazu. Neben Lebensmittelfarben können dafür auch Zutaten aus der Küche eingesetzt werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zur Anwendung von färbenden pflanzlichen Lebensmitteln und informiert über Farbstoffe in Eierfarben.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Unternehmen vom 08.04.2025) Essen & Trinken:
    Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
    Tony's Chocolonely gewinnt »Good Egg«-Award im diesjährigen Ranking der Chocolate Scorecard, Ritter Sport auf Platz 4
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die » Chocolate Scorecard «-Initiative hat in ihrer sechsten Ausgabe Tony's Chocolonely aus den Niederlanden, HALBA (Schweiz), Cémoi (Frankreich) und Ritter Sport als die aktuell nachhaltigsten Schokoladenunternehmen ausgezeichnet. Die Initiative wird von Be Slavery Free koordiniert, einem australischen Bündnis, das sich gegen moderne Sklaverei einsetzt.   ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 08.04.2025) Essen & Trinken:
    Tiergerechter erzeugte Eier kaufen
    VERBRAUCHER INITIATIVE über Kennzeichnung von Hühnereiern
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Zu wenig Platz, kein Auslauf, keine Beschäftigung - die Haltung von Legehennen ist oftmals nicht artgerecht. Und das Töten männlicher Eintagsküken ist zwar in Deutschland verboten, in anderen Ländern jedoch nicht.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 07.04.2025) Essen & Trinken:
    Ostern: Eier bewusst genießen trotz Cholesterin
    VERBRAUCHER INITIATIVE über Ernährung bei erhöhten Blutfetten
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Berlin, 7. April 2025. An den Ostertagen stehen Eier traditionell häufiger als sonst auf dem Speiseplan. Wer ansonsten gesund und ausgewogen isst, braucht deshalb aufgrund ihres hohen Cholesteringehaltes keine gesundheitlichen Nachteile zu befürchten. Worauf bei einer cholesterinbewussten Ernährung zu achten ist, sagt die VERBRAUCHER INITIATIVE unter www.verbraucher60plus.de.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 5084

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber