Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 2674
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 23.06.2025) Mobilität & Reisen:
    Kundgebung "Sicherheit vor dem Autoverkehr - Leben schützen statt gefährden!" am 26. Juni 2025
    Trauer und klare Forderungen nach tödlichem Unfall an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Nach dem furchtbaren Unglück an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße, bei dem zwei auf die Trambahn wartende Personen durch den Autoverkehr getötet wurden, rufen mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen zu einer gemeinsamen Kundgebung auf.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 12.06.2025) Mobilität & Reisen:
    Motorhauben werden immer höher
    Deutsche Umwelthilfe warnt vor tödlicher Gefahr und fordert ein Verbot übergroßer SUVs in Innenstädten
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt angesichts einer neuen Studie von Transport & Environment vor den zunehmenden Gefahren durch immer größere Autos. Die durchschnittliche Motorhaubenhöhe neuzugelassener Pkw in Europa ist demnach seit 2010 von 77 auf heute 84 Zentimeter gestiegen. Immer mehr Autos weisen sogar Motorhauben von mehr als 1 Meter Höhe auf. Monster-Pick-ups wie der RAM erreichen sogar eine Motorhaubenhöhe von bis zu 130 Zentimetern.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 02.06.2025) Mobilität & Reisen:
    "Sozial- und klimaverträgliche E-Mobilität ist machbar!"
    Neue Studie zeigt, wie E-Mobilität sozial- und klimaverträglich gelingt
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Mit einem Mix aus mehreren Instrumenten könnte die Bundesregierung den Markt für E-Autos ankurbeln, Menschen mit niedrigem Einkommen Teilhabe an E-Mobilität ermöglichen und gleichzeitig Klima und Umwelt schützen. Diese Ziele können haushaltsneutral erreicht werden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von ACE Auto Club Europa, BUND, Caritas, Klima-Allianz Deutschland und NABU.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 23.05.2025) Mobilität & Reisen:
    Gäubahn-Prozess
    Deutsche Umwelthilfe kämpft weiter gegen Abkopplung vom Stuttgarter Hauptbahnhof und kündigt Berufung an
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die schriftliche Urteilsbegründung im Verfahren gegen die geplante Abtrennung der Gäubahn vom Stuttgarter Hauptbahnhof erhalten und kündigt an, beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Berufung zu gehen.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 15.05.2025) Mobilität & Reisen:
    11. Bayerische Fachtagung Radverkehr RAD.INFRA.STRUKTUR. stieß auf großes Interesse
    Rund 140 Gäste waren am 15. Mai der Einladung in die Kongress- und Konzerthalle Bamberg gefolgt, um sich bei Experten-Vorträgen und Fachforen zu informieren
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Eine gute und sichere Radverkehrsinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende. In diesem Jahr widmete sich die 11. Bayerische Fachtagung Radverkehr unter dem Titel RAD.INFRA.STRUKTUR. diesem komplexen Thema. Veranstaltet wurde sie vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) sowie der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V. (AGFK Bayern).  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Behörde vom 15.05.2025) Mobilität & Reisen:
    UBA-Scrollytelling: Anreize für nachhaltige Mobilität in Kommunen
    Zwölf praktische Beispiele aus verschiedenen Städten von Marburg bis Australien
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Das neue Scrollytelling des Umweltbundesamtes (UBA) zeigt anhand vieler Beispiele, wie Städte nachhaltige Mobilität fördern können - kreativ, praxisnah und inspirierend für Kommunen und alle, die die Mobilitätswende voranbringen wollen.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.04.2025) Mobilität & Reisen:
    441, Tendenz steigend
    Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als er auf dem Rad unterwegs war
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Während die Unfallzahlen in den vergangenen zehn Jahren generell gesunken sind, ist die Zahl der Todesopfer unter den Radfahrenden in Deutschland um elf Prozent gestiegen. Einerseits fahren erfreulicherweise mehr Menschen Rad, andererseits wird die Infrastruktur nur extrem schleppend ausgebaut. Changing Cities ruft deswegen zum Protestradeln auf - #SucheSicherenRadweg.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.04.2025) Mobilität & Reisen:
    Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt
    ADFC fordert sichere Radwege
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Fahrradunfälle 2014-2024: Destatis meldet am 24.04.2025, dass die Zahl der getöteten Radfahrenden gegen den Trend ansteigt. Der ADFC kommentiert.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 16.04.2025) Mobilität & Reisen:
    Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
    Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Mitglieder des Bundesverband Carsharing haben beschlossen, die positive Wirkung ihrer Angebote regelmäßig zu überprüfen. Erste Evaluationsergebnisse liegen bereits vor.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Unternehmen vom 04.04.2025) Mobilität & Reisen:
    Rock Hotel Falter: Umbau mit Umsicht
    Umfangreicher Umbau in Deutschlands einzigem rockenden Hotel mit Fokus auf Nachhaltigkeit abgeschlossen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Drachselsried - Das Hotel Falter , deutschlandweit einzigartig mit seiner Verbindung von harter Rockmusik und Erholung, macht seinem innovativen Ruf erneut alle Ehre: Ende Oktober begann eine umfangreiche Umgestaltung, bei der ein besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt wurde. Nun ist das Hotel in neuem Design wieder für Gäste geöffnet.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 2674

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

Katrin Eder: "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

Katrin Eder: "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Pro Wildlife fordert mutigere Schritte zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung Jetzt gilt es den Digitalpakt 2.0 umzusetzen.

Deutschland löscht über 500.000 Emissionszertifikate und sichert damit den positiven Klima-Effekt des Kohleausstiegs Der Emissionshandel setzt Anreize, mehr in die Reduktion des Treibhausgasausstoßes zu investieren.