Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 1167
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.06.2025) Geld & Investment:
    Gemeinsamer Startschuss für die neue "Online-Akademie"
    Mit dem Online-Vortrag "Betrug im Netz" startet am 12. Juni ein neues kostenfreies, digitales Informationsangebot.
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Mit dem Online-Vortrag "Betrug im Netz" startet am 12. Juni ein neues kostenfreies, digitales Informationsangebot. Die "Online-Akademie der VERBRAUCHER INITIATIVE" bündelt die zahlreichen Online-Vorträge des Bundesverbandes zu verschiedensten Alltagsthemen. Das neue Bildungsformat im Rahmen des Landesprojekts "Verbraucher60plus" wendet sich gezielt an ältere Verbraucherinnen und Verbraucher in Nordrhein-Westfalen.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 26.04.2025) Geld & Investment:
    Reformen statt Blockade
    Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Germanwatch zur Frühjahrstagung 2025 von Weltbank und Internationalem Währungsfonds: US-Regierung will Reformen der Institutionen verhindern / Positiv ist: dagegen bilden sich progressive Allianzen / Bundesregierung und EU müssen nachhaltige internationale Entwicklungsfinanzierung mit vorantreiben  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 03.04.2025) Geld & Investment:
    Zugang zu flexibler und renditestarker Altersvorsorge
    Die bisherige Organisation der privaten Altersvorsorge - ob Riester-, Rürüp- oder betriebliche Vorsorge führte überwiegend über Vertriebskanäle der Lebensversicherer zu schwachen Ablaufleistungen mit mageren Renten
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Verbraucherzentrale Bremen spricht sich für eine grundlegende Reform der privaten Altersvorsorge aus und hebt hervor, dass ein Vorsorgefonds im Vergleich zu den tradierten Lösungen der Assekuranz nicht nur vorteilhafter, sondern ausschließlich des Interesses der Verbraucherinnen und Verbraucher dient.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.02.2025) Geld & Investment:
    Ohne Nachhaltigkeit keine erfolgreiche Wirtschaft
    FNG weist auf Chancen für Unternehmen hin
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Klima- und Umweltschutz müssen die Grundlage wirtschaftlicher Entscheidungen sein, damit unser Wohlstand nicht weiter gefährdet wird." Diesen Appell richtet das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) an die Parteien, die jetzt mit Sondierungen für eine Koalition beginnen werden.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.12.2024) Geld & Investment:
    Investitionen in Rüstung sind nicht nachhaltig
    FNG-Statement zur Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Bundesregierung hat am 4. Dezember 2024 die Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie beschlossen. In dieser unterstreicht die Bundesregierung, dass Sustainable Finance Regulatorik keine Auswirkung auf die Finanzierung der Verteidigungsindustrie haben darf. Das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) bedauert dies sehr, da Waffen Schaden an Menschen und Umwelt anrichten und damit nicht mit den Prinzipien nachhaltigen Investierens vereinbar sind. In einem Diskussions- und Debattenpapier erläutert das FNG ausführlich seine Position und geht auf die gängigsten Argumente ein.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Unternehmen vom 07.12.2024) Geld & Investment:
    FNG-Siegel: 18 Fonds der Erste Asset Management mit Bestnote ausgezeichnet
    ERSTE GREEN INVEST MIX erstmals ausgezeichnet
    [Quelle: Erste Asset Management GmbH, A-1100 Wien]
    Alle achtzehn eingereichten Nachhaltigkeits- und Ethik-Fonds der Erste Asset Management erhalten FNG-Gütesiegel mit Bestnote ERSTE GREEN INVEST MIX erstmals ausgezeichnet Hinweis: Wertpapiere bergen neben Chancen auch Risiken   ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 25.11.2024) Geld & Investment:
    Steuerfreie Geschenke für Mitarbeiter
    Welche gesetzlichen Vorgaben gilt es zu beachten?
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Geschenke für Mitarbeiter sind ein Zeichen von persönlicher Wertschätzung. Sie sind dazu geeignet, die Arbeitsmotivation zu erhöhen sowie das Zugehörigkeitsgefühl und die Loyalität zum Betrieb oder Unternehmen zu stärken. Ein Wermutstropfen wäre, wenn das Finanzamt dann einen Teil davon abfordern würde.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 21.10.2024) Geld & Investment:
    Reform von Weltbank und IWF darf nicht an Dynamik verlieren
    Zur Jahrestagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Jahrestagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds ab heute: Germanwatch fordert Reform, die zusätzliche Finanzmittel für Klimaschutz im Globalen Süden ermöglicht // Beschlüsse auch als Signal an Weltklimakonferenz wichtig  ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 08.10.2024) Geld & Investment:
    Stromkosten senken - so klappt es
    Die VERBRAUCHER INITIATIVE über Maßnahmen zum Energiesparen
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Trotz zuletzt rückläufiger Strompreise bleibt das Preisniveau weiterhin hoch. Ein Grund sind die gestiegenen Netzentgelte. Weniger Strom zu verbrauchen, ist eine Möglichkeit, um die hohen Kosten zu senken. Welche Ansatzpunkte es gibt und was sie bringen, stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.verbraucher60plus.de vor...  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Unternehmen vom 03.09.2024) Geld & Investment:
    Tiny House, Big Impact: WoodenValley startet Crowdfunding-Kampagne für wood.ii!
    Das Tiny House als einzigartiger Lernraum für Organisationen und CSR-Initiativen
    [Quelle: WoodenValley gGmbH, D-70376 Stuttgart]
    Wie werden wir in Zukunft leben, lernen und bauen? Mit dem Projekt wood.ii wollen wir genau das herausfinden! wood.ii ist nicht einfach nur ein Tiny House - es ist ein innovativer Lern- und Erfahrungsraum, der regeneratives Bauen und Kreislaufwirtschaft erlebbar macht.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 1167

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

Katrin Eder: "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

Katrin Eder: "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Pro Wildlife fordert mutigere Schritte zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung Jetzt gilt es den Digitalpakt 2.0 umzusetzen.

Deutschland löscht über 500.000 Emissionszertifikate und sichert damit den positiven Klima-Effekt des Kohleausstiegs Der Emissionshandel setzt Anreize, mehr in die Reduktion des Treibhausgasausstoßes zu investieren.