Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 368
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 27.03.2025) Energie & Technik:
    Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern?
    Da geht noch was.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    In Deutschland stößt der Gebäudesektor rund 40 Prozent des CO₂ aus. Damit dieser deutlicher als bisher sinkt, spielen Wärmepumpen auch in Mehrfamilienhäusern eine wachsende Rolle und sind eine Schlüsseltechnologie für die Wärmewende. Inse Ewen, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Bremen, erläutert Ideen und Lösungen.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 20.03.2025) Energie & Technik:
    Rückschritt bei Erneuerbaren-Ausbau kostet deutsche Wirtschaft Milliarden
    Wirtschaftswachstum durch erneuerbare Energien
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Ergebnisse der Studie der Universität Hohenheim sind für den NABU schockierend, aber nicht überraschend. "Die Wissenschaft bestätigt erneut, wovor Umweltverbände wie der NABU seit Jahren warnen: Pestizide, insbesondere die Gruppe der Neonikotinoide, wirken sich extrem negativ auf die Artenvielfalt und insbesondere auf Insekten aus. Ihre Risiken werden auch weiterhin systematisch unterschätzt", sagt Johannes Enssle, Landesvorsitzender des NABU Baden-Württemberg.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 17.03.2025) Energie & Technik:
    17. Schleswig-Holstein SolarCup
    Auf die Plätze! Jetzt anmelden zum Solarfahrzeugbau: artefact schickt den Tüftel-Teams Bausätze zu
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Schon vor dem offiziellen Startschuss für die Anmeldephase gingen erste mails ein: Solarcup-Sieger des letzten Jahres wollen "ihren" Pokal verteidigen, Andere erstmals ganz vorne mitmischen. "Solarfieber ist ansteckend - und das ist gut so!" freut sich Werner Kiwitt vom Glücksburger Veranstalter-Team.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Partei vom 10.03.2025) Energie & Technik:
    Grüner Masterplan Stromnetze
    Blockade beim Netzausbau durch Söder-Regierung verursacht Schäden für Stromkundschaft in dreistelliger Millionenhöhe
    [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
    Lokale Netzengpässe in Bayern - Blockade beim Netzausbau durch Söder-Regierung verursacht Schäden für Stromkundschaft in dreistelliger Millionenhöhe   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Unternehmen vom 27.02.2025) Energie & Technik:
    Witzenmann präsentiert optimiertes Wicklungskonzept für Wärmetauscher
    Das flexible Wicklungskonzept mit gewellten Edelstahlschläuchen präsentiert der erfahrene Serienproduzent mit hoher Entwicklungsexpertise auf der ISH 2025 vom 17. bis 21. März in Frankfurt
    [Quelle: Witzenmann GmbH, D-75175 Pforzheim]
    Maximale Effizienz auf minimalem Raum: Mit einem optimierten und maßgeschneiderten Wicklungskonzept für Warmwasserspeicher ermöglicht Witzenmann, weltweit führender Experte für sicheres und effizientes Leiten von Medien und Energie, eine gesteigerte Wärmeübertragungsleistung von Wärmetauschern um bis zu 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Lösungen. Das flexible Wicklungskonzept mit gewellten Edelstahlschläuchen präsentiert der erfahrene Serienproduzent mit hoher Entwicklungsexpertise auf der ISH 2025 vom 17. bis 21. März in Frankfurt.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 07.02.2025) Energie & Technik:
    SFV kritisiert neues Solarspitzengesetz:
    Bürokratie bremst Bürgerenergie aus
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Photovoltaik und Windenergie decken inzwischen mehr als die Hälfte des heimischen Strombedarfs - eine beachtliche Entwicklung. Doch statt innovative und marktwirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen voranzutreiben, setzt die Politik auf komplizierte Vorschriften und neue Hürden, kritisiert der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV). Jahrzehntelanges Zögern hat zu einem Speicher-Desaster geführt, das nun mit fragwürdigen Eingriffen ausgebügelt werden soll.  ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 27.01.2025) Energie & Technik:
    Vom Feuer zum Strom
    Die Super-Transformation unserer Zeit
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Positive Transformationen gab es schon immer. Sonst würden wir auch heute noch auf Bäumen leben. Relativ neu ist die Transformation vom Feuer zum Strom, vom Verbrennen zum Licht. Das ist die Super-Transformation unserer Zeit. Die Physik sagt eindeutig, dass die Verbrennungstechnologien ausgedient haben. Das gilt für den Verbrennungsmotor, für die Gastherme, für Ölheizungen und für Kohlekraftwerke. Die Verbrennung ist einfach nicht effizient. Im Verbrenner-Auto wird 80 Prozent der Energie schlicht verschwendet.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Unternehmen vom 15.11.2024) Energie & Technik:
    SAX Homespeicher: Ideale Nachrüstlösung für PV-Anlagen nach Ablauf der EEG-Förderung
    Auch für Anlagen mit DC-Speicher
    [Quelle: PR KONSTANT, D-40476 Düsseldorf]
    Die SAX Power Homespeicher eignen sich besonders gut zur Nachrüstung von Solaranlagen, die aus der EEG-Förderung fallen, da der bereits vorhandene Wechselrichter nicht gegen einen Hybrid-Wechselrichter ausgetauscht werden muss. Der innovative Heimspeicher überzeugt durch seine Flexibilität und Kompatibilität mit bereits bestehenden PV-Systemen und ermöglicht es Hausbesitzern, ihren Solarstrom nach dem Förderzeitraum wirtschaftlich sinnvoll für den Eigenbedarf zu nutzen.   ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 30.10.2024) Energie & Technik:
    Bundorf: Erfolgsmodell für Bürger*innen-Energie im ländlichen Raum
    Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Oktober die Gemeinde Bundorf als Energie-Kommune des Monats aus.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die unterfränkische Gemeinde Bundorf beweist eindrucksvoll, wie mit einem umfassenden Konzept die Einbindung der Bevölkerung, innovative Ansätze in der Erneuerbaren Energiegewinnung und Naturschutz verbunden werden können. Ein enormer Solarstromüberschuss wird hier auch für eine klimafreundliche Wärmeversorgung genutzt.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 17.10.2024) Energie & Technik:
    Abwrackprämie:
    Stilllegung alter Diesel- und Benzinfahrzeuge fördert Klimaziele und senkt Gesundheitsrisiken
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Ein gezieltes Abwrackprogramm für ältere Diesel- und Benzinfahrzeuge könnte ein Drittel der erforderlichen Emissionseinsparungen im deutschen Verkehrssektor erzielen und gesundheitsschädliche Luftschadstoffe maßgeblich reduzieren.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 368

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;