Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Heinz Wraneschitz

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 12
  1. (Artikel freie Autoren vom 24.10.2010) Umwelt & Naturschutz:
    Ignorante Donaufachleute machen bei Giftkatastrophe in ungarischer Aluminiumfabrik die Augen zu
    Forscher bleiben im Elfenbeinturm. Unglaublich, aber wahr: Tagungsteilnehmer handeln ihr Programm ab, als ob nichts gewesen wäre - EIN KOMMENTAR VON HEINZ WRANESCHITZ
    [Quelle: Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf]
    Von wegen, Forscher wollen raus aus dem Elfenbeinturm: Die Teilnehmer der Tagung "Future for the Danube Area" haben Anfang Oktober 2010 genau das Gegenteil bewiesen. Sie ignorierten den Giftunfall in der ungarischen Aluminiumfabrik schlichtweg und handelten ihr Programm ab, als ob nichts passiert wäre. EIN KOMMENTAR VON HEINZ WRANESCHITZ   ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 15.07.2010) Umwelt & Naturschutz:
    Silber, Gold, Platin: Das ist hier die Frage! Nachhaltiges Bauen mit GreenBuilding
    Interessante Entwicklungen in der ENERGIE- und Metropolregion Nürnberg
    [Quelle: Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf]
    "Die Nachhaltigkeit beim Bauen hat ein Nürnberger erfunden! 1368 pflanzte GreenBuilding sind kein Modetrend. Die höheren Investitionskosten amortisieren sich in ca. 10 Jahren; die Gebäude sind um 13% effektiver zu bewirtschaften und weisen einen um durchschnittlich 10% höheren Immobilienwert auf, so Richter. Auch deshalb ist Peter H. Richter, Geschäftsführer der ENERGIEregion sicher: "An GreenBuilding, Zertifizierungen, nachhaltigem Bauen, an Energieeffizienz oder Lebenszykluskosten kommt bald kein Immobilien-Profi mehr vorbei."   ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 03.06.2009) Umwelt & Naturschutz:
    Nachhaltige Gebäude: Energiesparen allein genügt nicht!
    Eine Veranstaltung der ENERGIEregion Nürnberg zu "GreenBuilding" bewies: Nachhaltigkeit bietet wirtschaftliche Chancen, braucht aber Vordenker
    [Quelle: Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf]
    Für "GreenBuildings", Gebäude mit Konzepten zur nachhaltigen Resourcenschonung, genügt es nicht, sich über die Energieeinsparverordnung (EnEV) Gedanken zu machen oder nach dem Passiv- oder Sonnenhauskonzept zu planen. Eine Veranstaltung der ENERGIEregion Nürnberg e.V. brachte die wirtschaftlichen Vorteile von "GreenBuilding" an den Tag.   ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 11.11.2008) Umwelt & Naturschutz:
    Erneuerbare Energien - um jeden Preis?
    Buchvorstellung durch Mit-Autor und Buchredakteur Heinz Wraneschitz in den Gemeindebüchereien Wilhermsdorf (13.11.) und Veitsbronn (27.11.)
    [Quelle: Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf]
    In zwei Gemeindebüchereien stellt der Journalist Heinz Wraneschitz aus Wilhermsdorf in Lesungen mit nachfolgender Diskussion das Buch "Erneuerbare Energien - um jeden Preis?" Vor: Am Donnerstag, 13. November 2008 um 19:30 Uhr, Gemeindebücherei Wilhermsdorf, Hauptstraße 44a. Am Donnerstag, 27. November 2008 um 19.30 Uhr, Gemeindebücherei Veitsbronn, Siegelsdorfer Strasse 4. Mehr über das Buch: www.austernfischer-verlag.de  ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 21.05.2008) Umwelt & Naturschutz:
    Erneuerbare Energien - um jeden Preis?
    Heinz Wraneschitz liest aus dem gleichnamigen Buch des Austernfischer-Verlages
    [Quelle: Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf]
    Der Journalist und Autor Heinz Wraneschitz liest am Montag, 26. Mai, um 17 Uhr im Lim-Haus, Gustavstraße 31, 90762 Fürth zum Thema "Erneuerbare Energien - um jeden Preis?" aus dem gleichnamigen Buch. Eintritt frei.  ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 01.03.2007) Umwelt & Naturschutz:
    Sonnen- und Windstrom für Monopoly Deutschland
    Spiel um Geld und Macht setzt auf Öko-Energien
    [Quelle: Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf]
    Noch abstimmen bis Ende März / Verschiedene Wind-, Solarstrom- und Wasserkraftprojekte in Deutschland stehen zur Aus-Wahl / Zwar steht Städte-Wahl im Blickpunkt: Doch ob Wind-, Solar-, Wasserkraftwerk - die Webgemeinde hat die Wahl, bei Monopoly Zeichen zu setzen  ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 16.02.2007) Umwelt & Naturschutz:
    Saubere Energie seit 20 Jahren - SUNLINE AG-Jubiläumsjahr endete feierlich
    Mit Alternativ-Nobelpreisträger Dr. Hermann Scheer, Kabarettist Bernd Regenauer und ca. 500 Gästen / Erstmals verliehen: SUNLINE Solarpreis
    [Quelle: Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf]
    Ein Festabend in der Stadthalle Fürth war der Höhepunkt zum 20jährigen Firmenjubiläum der SUNLINE AG ab: Zirka 500 Kunden, Firmenpartner und Freunde feierten mit SUNLINE-Gründerehepaar Gabriele und Wolfgang Wismeth getreu dem Firmenmotto "Power to the People."   ... [weiterlesen]
  8. (Artikelangebot vom 11.11.2006) Umwelt & Naturschutz:
    Zuckerrüben haben Gesichter - die Ernte kann mystisch sein
    Haben Sie sich schon mal bei der Zuckerrübenernte umgesehen? Da gibt es viel zu entdecken!
    [Quelle: Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf]
    Rübenmäuse sind die Auflademaschinen, die Zuckerrüben von den Feldern kratzen und auf Lastwagen verladen. Die riesigen mobilen Verlademaschinen schauen nachts ganz schön gespenstisch aus - oder? Nun sind die letzten Nächte dieses Jahres, in denen solche großen Brummer im Einsatz sind. Und manchmal haben Zuckerrüben sogar ein Gesicht... WRA  ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 25.08.2006) Umwelt & Naturschutz:
    Heißer Sommer schafft sonnige Realitäten: Wenn ein Umweltminister und ein Stadtwerkechef aneinander vorbeireden, bleibt trotzdem einiges Sinnvolle hängen
    Ein paar Tage im heißen Sommermonat Juli 2006
    [Quelle: Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf]
    Nürnberg: Der Bundesumweltminister und ein Stadtwerkechef wollen sich über "Anforderungen an kommunale und regionale Energieversorger im nationalen und internationalen Verbund" unterhalten: Das könnte sehr spannend sein. Doch Minister Sigmar Gabriel und Herbert Dombrowsky, Vorstandssprecher der Nürnberger N-ERGIE AG, reden zwei Stunden lang aneinander vorbei.   ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 23.07.2006) Umwelt & Naturschutz:
    CO2-freie Kraftwerke: Die Kohlelobby könnte Probleme bekommen
    Ab in den "Kohlenkeller" mit dem Kohlendioxid: So sollen "CO2-freie Kraftwerke" funktionieren
    [Quelle: Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf]
    CO2-freie Kraftwerke: Klimaveränderung adé? Gefahren sollen endlich erforscht werden: Ist bei CO2-Lagerung unter Tage entstehende "Kohlensäure in der Lage, bis dahin dichte Gesteinsschichten zu schädigen", wie die RWTH Aachen vermutet?   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 12

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.10.2010
Ignorante Donaufachleute machen bei Giftkatastrophe in ungarischer Aluminiumfabrik die Augen zu Forscher bleiben im Elfenbeinturm. Unglaublich, aber wahr: Tagungsteilnehmer handeln ihr Programm ab, als ob nichts gewesen wäre - EIN KOMMENTAR VON HEINZ WRANESCHITZ

26.09.2010
Erneuerbare Energien - mehr Nutzen als Kosten Studie des Fraunhofer-ISI Karlsruhe räumt mit Ammenmärchen auf


15.07.2010
Silber, Gold, Platin: Das ist hier die Frage! Nachhaltiges Bauen mit GreenBuilding Interessante Entwicklungen in der ENERGIE- und Metropolregion Nürnberg

11.07.2010
Der Ball ist rund - das Atom auch... Fußball und Kernkraft - wie geht das zusammen? Atomforum springt mit Werbekampagne auf WM-Zug auf; Fußballbund versucht juristischen Konter


03.06.2009
Nachhaltige Gebäude: Energiesparen allein genügt nicht! Eine Veranstaltung der ENERGIEregion Nürnberg zu "GreenBuilding" bewies: Nachhaltigkeit bietet wirtschaftliche Chancen, braucht aber Vordenker


11.11.2008
Erneuerbare Energien - um jeden Preis? Buchvorstellung durch Mit-Autor und Buchredakteur Heinz Wraneschitz in den Gemeindebüchereien Wilhermsdorf (13.11.) und Veitsbronn (27.11.)


31.07.2008
Einfache und effektive Solarmodulkühlung entwickelt Gebrauchsmuster von Sunline verspricht wesentliche Effizienzsteigerung von PV-Modulen


17.07.2008
Springbrunnen und Wasser überall Solarpumpen sorgen für Atmosphäre im Gartenteich


05.07.2008
1,9-Megawatt-Solarstromkraftwerk in Spanien am Netz Sunline AG hat weitere Aufträge für 20 Megawatt PV-Kraftwerke in Spanien


21.05.2008
Erneuerbare Energien - um jeden Preis? Heinz Wraneschitz liest aus dem gleichnamigen Buch des Austernfischer-Verlages


25.02.2008
Erneuerbare Energien - um jeden Preis? 6. Band der Buchreihe "Erneuerbare Energie in der Land(wirt)schaft" ab sofort erhältlich


13.12.2007
Sonnenhäuser: Marktanreiz-Programm MAP des Bundes fördert sie höher als bisher 2008: Mehr Geld vom Staat für gut gedämmte und mit Sonnenkollektoren beheizte Häuser / Rückwirkende Förderung unter bestimmten Umständen möglich


08.11.2007
Wird Stoiber ein zweiter Schröder? Loblied auf Kernkraft bei Einweihung der Areva-Deutschland-Zentrale in Erlangen


Häuser, (fast) nur solar beheizt 3. bundesweites Sonnenhaus-Seminar in Merkendorf / Neue Perspektiven für Architekten, Planer, Bauherren


12.06.2007
11-Mio-Euro-Auftrag aus Spanien für Sunline AG Fürth Fürther PV-Systemhaus errichtet als Generalunternehmer 1,9 Megawatt-PV-Anlage für 11 Mio. Euro nahe Cordoba / Investoren und Fremdkapital aus Spanien / Baubeginn sofort; Inbetriebnahme Herbst 2007


13.04.2007
Funktionieren überall auf der Welt Hohe Qualitätsansprüche für fränkische Solarladeregler


01.03.2007
Sonnen- und Windstrom für Monopoly Deutschland Spiel um Geld und Macht setzt auf Öko-Energien


16.02.2007
Saubere Energie seit 20 Jahren - SUNLINE AG-Jubiläumsjahr endete feierlich Mit Alternativ-Nobelpreisträger Dr. Hermann Scheer, Kabarettist Bernd Regenauer und ca. 500 Gästen / Erstmals verliehen: SUNLINE Solarpreis


02.02.2007
SUNLINE AG eröffnet Tochterfirma in Tschechien Vize-Regierungschef dabei - Erste Megawatt-Solarstrom-Anlage Tschechiens in Planung - Weitere 2-3 MW in 2007 im Blick - Neues Stromeinspeisegesetz macht Niederlassung möglich


12.01.2007
Solarstrom fließt vom Golfpark-Dach Gebäude-integriertes 1,017-Megawatt-Sonnendach auf Golfplatz in Fürth-Atzenhof: