Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Stiftung Wald in Not
1 - 10
von 112
(Pressemeldung Verband/Verein vom 27.01.2009)
Umwelt & Naturschutz:
IG-Edelkastanie trifft sich am 19. und 20 Juni in Tharandt/Sachsen
Jahrestagung 2009 Interessengemeichschaft Edelkastanie in Tharandt
[Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn]
Die IG Edelkastanie veranstaltet in Tharandt/Sachsen am 19./20. Juni 2009 ihre Jahrestagung. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 27.01.2009)
Umwelt & Naturschutz:
Jahrestagung 2009 des Förderkreises Speierling am 24. u.25.4.2009 in Haßfurt und Sailershausen.
15 Jahre Förderkreis Speierling
[Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn]
Am 24./25. April 2009 findet in Haßfurt-Augsfeld die diesjährige Jahrestagung des Förderkreises Speierling statt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 11.11.2008)
Umwelt & Naturschutz:
Krombacher Brauerei unterstützt Wiederaufforstung in der Heimatregion!
Stiftung Wald in Not und Krombacher Brauerei stellen Projekte in Brilon und an der Neyetalsperre vor.
[Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn]
Im Rahmen ihrer Spendeninitiative zur Förderung der Wiederaufforstung von Schadflächen, die durch den Orkan "Kyrill" im Januar 2007 entstanden sind, ist es der Stiftung Wald in Not gelungen, die Krombacher Brauerei als Förderer von Waldprojekten zu gewinnen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 23.10.2008)
Umwelt & Naturschutz:
"Wald im Klimastress - Fakten, Folgen, Strategien"
Stiftung Wald in Not stellt neue Informationsbroschüre vor.
[Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn]
Im Rahmen der "Europäischen Waldwoche" vom 20. bis 24. Oktober 2008 stellte die Stiftung Wald in Not, am 21.10., in Berlin, gemeinsam mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat ihre neue Informationsbroschüre "Wald im Klimastress - Fakten, Folgen, Strategien" vor. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 05.09.2008)
Umwelt & Naturschutz:
Wie entwickeln sich unsere Waldbaumarten, wenn das Klima sich ändert?
Stiftung Wald in Not veröffentlicht Forschungsstudie zum Thema: "Klimawandel und Baumarten-Verwendung für Waldökosyteme"
[Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn]
Die Stiftung Wald in Not hatte im vergangenen Jahr das Institut für Forstbotanik der TU Dresden, in Tharandt, beauftragt, in einer Forschungsstudie unsere Waldbaumarten hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit für die Waldwirtschaft unter den Bedingungen eines sich abzeichnenden Klimawandels zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Bewertung liegen jetzt vor. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 12.06.2008)
Umwelt & Naturschutz:
Stiftung Wald in Not unterstützt "Briloner Bürgerwald"
Briloner Bürger helfen bei der Wiederaufforstung ihres Stadtwaldes nach Orkan "Kyrill"
[Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn]
Im Rahmen der Wiederaufforstung der rd. 1.000 ha durch den Orkan "Kyrill" zerstörten Waldflächen im Stadtwald Brilon entsteht im Hauptschadensgebiet ein sogenannter "Bürgerwald" auf einer Fläche von 10 ha, dies sind rd. 1 % der Schadensfläche. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 16.05.2008)
Umwelt & Naturschutz:
"Genetische Vielfalt - Voraussetzung für zukunftsfähige Wälder!"
Forderungen der Stiftung Wald in Not aus Anlass der UN-Biodiversitätskonferenz.
[Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn]
Aus Anlass der UN-Biodiversitätskonferenz weist die Stiftung Wald in Not darauf hin, dass die genetische Vielfalt der einheimischen Baum- und Straucharten eine unverzichtbare Grundlage der Biodiversität unserer Wälder ist ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 23.04.2008)
Umwelt & Naturschutz:
Stiftung Wald in Not und Fielmann AG unterstützen Baumpflanzungen.
Pressemitteilung zum "Tag des Baumes" am 25. April!
[Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn]
Aus Anlass des "Tag des Baumes" unterstützt die Stiftung Wald in Not aus Spenden der Fielmann AG Baumpflanzungen in der Stadt Bingen auf dem Gelände der Landesgartenschau Rheinland-Pfalz und in der Stadt Oberhausen. An beiden Orten pflanzen am 25. April 2008, dem "Tag des Baumes", Vertreter der Fielmann AG und der beiden Städte Bäume. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2008)
Umwelt & Naturschutz:
Schüler helfen bei der Wiederaufforstung von Kyrill-Schadensflächen
Stiftung Wald in Not und Fielmann AG spenden Bäume!
[Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn]
In den Stadtwäldern von Meschede und Hagen hatte der Orkan "Kyrill" im Januar 2007 erhebliche Schäden hinterlassen. Große Flächen müssen wieder aufgeforstet werden. Am 7. April 2008 beteiligten sich in beiden Stadtwäldern Schüler örtlicher Schulen an der Wiederaufforstung von Schadflächen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 18.03.2008)
Umwelt & Naturschutz:
"Lothar", "Kyrill", "Emma", "Kirsten"! Was kommt noch?
Ist die Zunahme orkanartiger Stürme in diesem Jahrzehnt Zufall oder Vorzeichen des Klimawandels - Pressemitteilung zum "Internationalen Tag des Waldes", am 21. März.
[Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn]
In den vergangenen beiden Jahrzehnten haben sich die Orkanschäden in unseren Wäldern und deren Folgen erheblich vermehrt. Nach Ansicht vieler Wissenschaftler deutet dies auf einen sich abzeichnenden Klimawandel hin. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 112
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
27.01.2009
IG-Edelkastanie trifft sich am 19. und 20 Juni in Tharandt/Sachsen
Jahrestagung 2009 Interessengemeichschaft Edelkastanie in Tharandt
Jahrestagung 2009 des Förderkreises Speierling am 24. u.25.4.2009 in Haßfurt und Sailershausen.
15 Jahre Förderkreis Speierling
11.11.2008
Krombacher Brauerei unterstützt Wiederaufforstung in der Heimatregion!
Stiftung Wald in Not und Krombacher Brauerei stellen Projekte in Brilon und an der Neyetalsperre vor.
23.10.2008
"Wald im Klimastress - Fakten, Folgen, Strategien"
Stiftung Wald in Not stellt neue Informationsbroschüre vor.
05.09.2008
Wie entwickeln sich unsere Waldbaumarten, wenn das Klima sich ändert?
Stiftung Wald in Not veröffentlicht Forschungsstudie zum Thema: "Klimawandel und Baumarten-Verwendung für Waldökosyteme"
12.06.2008
Stiftung Wald in Not unterstützt "Briloner Bürgerwald"
Briloner Bürger helfen bei der Wiederaufforstung ihres Stadtwaldes nach Orkan "Kyrill"
16.05.2008
"Genetische Vielfalt - Voraussetzung für zukunftsfähige Wälder!"
Forderungen der Stiftung Wald in Not aus Anlass der UN-Biodiversitätskonferenz.
23.04.2008
Stiftung Wald in Not und Fielmann AG unterstützen Baumpflanzungen.
Pressemitteilung zum "Tag des Baumes" am 25. April!
17.04.2008
Schüler helfen bei der Wiederaufforstung von Kyrill-Schadensflächen
Stiftung Wald in Not und Fielmann AG spenden Bäume!
18.03.2008
"Lothar", "Kyrill", "Emma", "Kirsten"! Was kommt noch?
Ist die Zunahme orkanartiger Stürme in diesem Jahrzehnt Zufall oder Vorzeichen des Klimawandels - Pressemitteilung zum "Internationalen Tag des Waldes", am 21. März.
12.03.2008
"Genetische Vielfalt - Chance für den Wald!"
20 Jahre Erhaltung forstlicher Genressourcen in der Bundesrepublik Deutschland
14.02.2008
Schüler pflanzen Esskastanien!
Stiftung Wald in Not und Fielmann fördern Wiederauforstung einer "Kyrill"-Schadensfläche im Stadtwald Lemgo.
13.11.2007
Jugendlichen pflanzen Bäume auf "Orkanschadensflächen"
Fielmann AG und Stiftung Wald in Not unterstützen Wiederaufforstung in den Stadtwäldern von Koblenz und Würselen!
30.10.2007
Die Geschenkidee!
Zu Weihnachten mit "Wald-Wertpapieren" bei der Wiederaufforstung von Orkan-Schadensflächen helfen!
25.10.2007
Stiftung Wald in Not unterstützt Wiederaufforstung von Kyrill-Schadensflächen im Wald!
Mit Hilfe der Fielmann AG wird erstes Projekt im Stadtwald Remscheid gefördert.
29.08.2007
Leitfaden zur Initiierung von Auwäldern mit der Europäischen Schwarz-Pappel erschienen!
"Schwarz-Pappel Projekt" im Nationalpark "Unteres Odertal" abgeschlossen.
30.05.2007
"Nachhaltigkeit macht Schule!"
"Stichwort: Nachhaltigkeit" - Neue Broschüre der Stiftung Wald in Not.
21.05.2007
"Umweltveränderungen und Klimawandel bedrohen die biologische Vielfalt unserer Wälder!"
Pressemitteilung zum "UN-Tag der biologischen Vielfalt" am 22. Mai.
24.04.2007
Pressemitteilung zum "Tag des Baumes" am 25.4. - Bäume pflanzen zum Schutz des Klimas!
Aktuelle Trockenperiode erhöht Schadensrisiko für die Wälder und gefährdet Frühjahrspflanzungen.
19.04.2007
"Tag des Baumes 2007": Bäume pflanzen für den Klimaschutz!
Stiftung Wald in Not und Fielmann AG helfen dabei!