Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen
1 - 10
von 13
(Pressemeldung Verband vom 23.04.2004)
Politik & Bildung:
Zur Frühjahrstagung von Weltbank und IWF
Konkrete Vereinbarungen anstatt Buchführung gefordert
[Quelle: VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, D-53113 Bonn]
Bei der diesjährigen Frühjahrstagung von Internationaler Währungsfonds (IWF) und Weltbank am 24./25. April in Washington steht auf der Tagesordnung des gemeinsamen Entwicklungsausschusses vor allem die Diskussion über Fortschritte im Hinblick auf die Millenniumsziele der Vereinten Nationen. Eines der Ziele ist die Halbierung der Zahl der Menschen, die in extremer Armut leben, bis zum Jahr 2015. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 05.04.2004)
Politik:
Zum 2. Zwischenbericht zur Umsetzung des "Aktionsprogramm 2015" der Bundesregierung
In der Armutsbekämpfung der Bundesregierung klaffen Anspruch und Wirklichkeit auseinander
[Quelle: VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, D-53113 Bonn]
Vor drei Jahren - am 4. April 2001 - wurde das "Aktionsprogramm 2015" vom Bundeskabinett verabschiedet. Es skizziert den Beitrag Deutschlands zu den Millenniumszielen der Vereinten Nationen, die vor allem auf die Halbierung der Zahl der in extremer Armut lebenden Menschen bis zum Jahr 2015 abzielen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 15.12.2003)
Politik:
VENRO-Pressemitteilung 17/2003
VENRO-Mitgliederversammlung 2003
[Quelle: VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, D-53113 Bonn]
Arbeitsprogramm 2004 verabschiedet / Neuer VENRO-Vorstand gewählt Bonn, 12. Dezember 2003 - Eine leidenschaftliche Debatte über die Herausforderungen in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medien, PR und Wissenschaft war der Höhepunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes Entwicklungspolitik (VENRO) in Bonn. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 18.11.2003)
Politik:
Finanzierung Afrikanischer Friedenstruppen zu Lasten der Armutsbekämpfung
VENRO verurteilt Finanzierung Afrikanischer Friedenstruppen mit EU-Entwicklungsgeldern
[Quelle: VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, D-53113 Bonn]
Bonn, 18. Oktober 2003 - Der Verband Entwicklungspolitik (VENRO) verurteilt den gestrigen Beschluss der EU-Rates für Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen, Afrikanische Friedenstruppen aus dem Europäischen Entwicklungsfonds (EEF) zu finanzieren. "Für friedensschaffende Maßnahmen sollten nicht Gelder verwendet werden, die eindeutig für zivile Aufgaben der Armutsbekämpfung und Entwicklung zweckbestimmt sind. ...
[weiterlesen]
(Artikel Zeitung/Magazin vom 14.10.2003)
Politik:
Zum EU-Außenministertreffen in Luxemburg Regierungskonferenz muss eigenständige EU-Entwicklungspolitik garantieren
VENRO-Pressemitteilung 13/2003
[Quelle: VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, D-53113 Bonn]
Bonn, 14. Oktober 2003 - Anlässlich des heute in Luxemburg tagenden Treffens der EU-Außenminister warnt der Verband Entwicklungspolitik (VENRO) davor, der Europäischen Entwicklungspolitik künftig eine untergeordnete Rolle zuzuschreiben. "Es muss auch in Zukunft einen eigenständigen Kommissar für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe geben, der sich dem wichtigen Ziel der Armutsbekämpfung verpflichtet fühlt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 15.09.2003)
Soziales u. Gesellschaft:
Zum Scheitern der WTO-Ministerkonferenz in Cancun:
Chance für andere Globalisierung vertan
[Quelle: VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, D-53113 Bonn]
Bonn, 15. September 2003 - Der Ausgang der WTO-Ministerkonferenz in Cancun ist vom Verband Entwicklungspolitik (VENRO) mit tiefer Enttäuschung aufgenommen worden. Andererseits zeige das selbstbewusste Auftreten der Entwicklungsländer, dass sie sich nicht länger zum Spielball anderer Interessen machen lassen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 08.09.2003)
Politik:
Zum Beginn der WTO-Ministerkonferenz in Cancun
EU muss echte Zugeständnisse an Entwicklungsländer machen
[Quelle: VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, D-53113 Bonn]
Bonn/Berlin, 8. September 2003 - Anlässlich der am kommenden Mittwoch beginnenden Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) im mexikanischen Cancun fordert der Verband Entwicklungspolitik (VENRO) substanzielle Zugeständnisse der Industriestaaten in den für Entwicklungsländer wichtigen Bereichen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 03.06.2003)
Soziales u. Gesellschaft:
VENRO zum G8-Gipfel in Evian: Viele Worte, aber wenig Substanz
[Quelle: VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, D-53113 Bonn]
Bonn, 3. Juni 2003 - Trotz medienwirksamer Inszenierung der Teilnahme einiger Entwicklungsländer am G8-Gipfel kann der Verband Entwicklungspolitik (VENRO) nicht die vom französischen Präsidenten Chirac angekündigte neue Qualität in der Politik der G8 gegenüber den Ländern des Südens erkennen. Zwar enthalte der in Evian verabschiedete Bericht zur weiteren Umsetzung des G8-Afrika-Aktionsplans von Kananaskis viele gute Einzelansätze, wie zum Beispiel den Aufbau einer multinationalen afrikanischen Friedenstruppe oder länderübergreifende Initiativen zur Wald- und Flusswirtschaft. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 26.05.2003)
Soziales u. Gesellschaft:
VENRO im Gespräch mit Bundesentwicklungsministerin Wieczorek-Zeul und Staatssekretär Tacke
Bundesregierung soll Anstrengungen zur Armutsbekämpfung verstärken
[Quelle: VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, D-53113 Bonn]
Bonn, 26. Mai 2003 - Vertreter des Verbandes Entwicklungspolitik (VENRO) haben heute bei einem Gespräch mit Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul und Staatssekretär Dr. Alfred Tacke, dem G8-Beauftragten des Bundeskanzlers, im Berliner Willy-Brandt-Haus darauf gedrungen, dass die militärische Bekämpfung des Terrorismus nicht auf Kosten der weltweiten Armutsbekämpfung gehen dürfe. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 14.03.2003)
Politik:
VENRO-Pressemitteilung 3/2002
Einweihung "Dr. Werner-Schuster-Haus" &
[Quelle: VENRO e.V. - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, D-53113 Bonn]
Bonn, 13. März 2003 - Auf Anregung von VENRO und GERMANWATCH und auf Beschluss des Rates der Bundesstadt Bonn trägt das städtische Bürohaus Kaiserstraße 201 künftig den Namen von Dr. R. Werner Schuster. Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Arzt, ein über Parteigrenzen hinweg geachteter Entwicklungspolitiker, ist am 10. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 13
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
23.04.2004
Zur Frühjahrstagung von Weltbank und IWF
Konkrete Vereinbarungen anstatt Buchführung gefordert
05.04.2004
Zum 2. Zwischenbericht zur Umsetzung des "Aktionsprogramm 2015" der Bundesregierung
In der Armutsbekämpfung der Bundesregierung klaffen Anspruch und Wirklichkeit auseinander
15.12.2003
VENRO-Pressemitteilung 17/2003
VENRO-Mitgliederversammlung 2003
18.11.2003
Finanzierung Afrikanischer Friedenstruppen zu Lasten der Armutsbekämpfung
VENRO verurteilt Finanzierung Afrikanischer Friedenstruppen mit EU-Entwicklungsgeldern
14.10.2003
Zum EU-Außenministertreffen in Luxemburg Regierungskonferenz muss eigenständige EU-Entwicklungspolitik garantieren
VENRO-Pressemitteilung 13/2003
15.09.2003
Zum Scheitern der WTO-Ministerkonferenz in Cancun:
Chance für andere Globalisierung vertan
08.09.2003
Zum Beginn der WTO-Ministerkonferenz in Cancun
EU muss echte Zugeständnisse an Entwicklungsländer machen
03.06.2003
VENRO zum G8-Gipfel in Evian: Viele Worte, aber wenig Substanz
VENRO zum G8-Gipfel in Evian: Viele Worte, aber wenig Substanz
26.05.2003
VENRO im Gespräch mit Bundesentwicklungsministerin Wieczorek-Zeul und Staatssekretär Tacke
Bundesregierung soll Anstrengungen zur Armutsbekämpfung verstärken
14.03.2003
VENRO-Pressemitteilung 3/2002
Einweihung "Dr. Werner-Schuster-Haus" &
30.01.2003
CONCORD - Neue entwicklungspolitische Dachorganisation in Brüssel gegründet
VENRO-Pressemitteilung 2/2003 - CONCORD - Neue entwicklungspolitische Dachorganisation in Brüssel gegründet
17.12.2002
VENRO-Pressemitteilung 23/2002
Kritik an Vetternwirtschaft in Brüssel
13.12.2002
VENRO-Pressemitteilung 22/2002
Irak-Krise gewaltfrei lösen