Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
VCD Verkehrsclub Deutschland Bundesgeschäftsstelle
1 - 10
von 15
(Pressemeldung Verband/Verein vom 08.11.2022)
Mobilität & Reisen:
Intelligente Mobilität im Wohnquartier:
Veröffentlichung der VCD-Charta am 18.11.2022, 10:00 Uhr
[Quelle: VCD Verkehrsclub Deutschland Bundesgeschäftsstelle, D-10115 Berlin]
Wohnen und Mobilität gehören zu den Sektoren, die die Umwelt am stärksten belasten. Umso wichtiger ist es, dass wir beides zusammen planen. Denn die Mobilitätsangebote im Wohnquartier entscheiden darüber, ob wir auf das Auto angewiesen sind oder mit Bus, Bahn, Rad, zu Fuß oder mit Sharing-Diensten gut ans Ziel kommen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 16.12.2003)
Verkehr:
Bund und Länder beschließen drastische Kürzungen bei der Schiene - VCD kritisiert verkehrspolitischen Rückwärtsgang
VCD zu Vermittlungsausschuss, Kürzungen bei der Schiene bedeuten verkehrspolitischen Rückwärtsgang
[Quelle: VCD Verkehrsclub Deutschland Bundesgeschäftsstelle, D-10115 Berlin]
Berlin: Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) kritisiert die von Bund und Ländern im Vermittlungsausschuss ausgehandelten Kürzungen für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr scharf. Damit sei das Versprechen der rot-grünen Regierung, die jahrzehntelange Benachteiligung der Schiene abzubauen und für gerechtere Wettbewerbsbedingungen zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern zu sorgen, ad acta gelegt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 11.12.2003)
Verkehr:
Neuer Bahn-Fahrplan: VCD begrüßt City-Ticket / Kritik an Preiserhöhung im Nahverkehr und Zugumstellungen von IC auf ICE
VCD Verkehrsclub zum Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn DB - Fahrplan Preiserhöhung City-Ticket
[Quelle: VCD Verkehrsclub Deutschland Bundesgeschäftsstelle, D-10115 Berlin]
Berlin: Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt die Einführung des so genannten City-Tickets mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn AG am kommenden Sonntag. Damit sei ein erster, wichtiger Schritt zur unkomplizierten Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Tür zu Tür getan. Allerdings gelte das Angebot zur Weiterfahrt in Bussen und Bahnen des örtlichen Nahverkehrs erst in 49 Städten und nur für BahnCard-Besitzer. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 09.12.2003)
Verkehr:
Diesel-Pkw immer noch weitgehend ohne Rußfilter / VCD kritisiert mangelndes Engagement der Autoindustrie und veröffentlicht aktuelle Liste "Diesel mit Filter"
VCD Verkehrsclub Rußfilter Partikelfilter Filter Diesel Autoindustrie
[Quelle: VCD Verkehrsclub Deutschland Bundesgeschäftsstelle, D-10115 Berlin]
Berlin: Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) kritisiert das mangelnde Engagement der deutschen Autohersteller für den Rußfilter in Dieselfahrzeugen. Obwohl die Unternehmen anlässlich der Internationalen Automobilausstellung IAA im September vor allem auf Druck der Umweltverbände zugesagt hätten, mehr Modelle mit der gesundheitsschützenden Technik auszustatten und anzubieten, gebe es bisher nur die C- und E-Klasse von Mercedes mit Dieselrußfilter zu kaufen - und das nur gegen hohen Aufpreis. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 04.12.2003)
Verkehr:
VCD lehnt Entwurf zur EU-Wegekosten-Richtlinie ab und fordert mehr Kostenwahrheit im Verkehr
EU Verkehr Wegekosten Maut VCD Kostenwahrheit Umweltschutz
[Quelle: VCD Verkehrsclub Deutschland Bundesgeschäftsstelle, D-10115 Berlin]
Berlin: Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) lehnt den vorliegenden Entwurf zur EU-Wegekosten-Richtlinie ab. Die geplanten Regelungen würden dem übergeordneten Ziel der europäischen Politik, verursachergerechte Preise und mehr Nachhaltigkeit im Verkehr zu verwirklichen, nicht annähernd gerecht. Auf dieser Basis sei es nicht möglich, den zunehmenden Güterverkehr einzudämmen bzw. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 14.11.2003)
Verkehr:
VCD fordert: Fahrgastrechte im BGB festschreiben
VCD Verkehrsclub Deutschland Fahrgastrechte Bahn Entschädigung Gesetz
[Quelle: VCD Verkehrsclub Deutschland Bundesgeschäftsstelle, D-10115 Berlin]
Berlin: Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert den Gesetzgeber auf, für Fahrgäste des öffentlichen Verkehrs verbindliche Rechte auf Entschädigung im Falle mangelhafter Beförderung im Bürgerlichen Gesetzbuch festzuschreiben. Damit unterstützt der VCD im Grundsatz die entsprechende Forderung der FDP-Bundestagsfraktion, die heute im Bundestag zur Debatte steht. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 07.11.2003)
Verkehr:
VCD: Keine Erhöhung der Bundeszuschüsse für bayerischen Transrapid!
VCD Transrapid München Zuschüsse Verkehrspolitik
[Quelle: VCD Verkehrsclub Deutschland Bundesgeschäftsstelle, D-10115 Berlin]
Berlin: Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert die SPD-Bundestagsfraktion auf, bei den Verhandlungen im Vorfeld der anstehenden Haushaltsbereinigung eine Erhöhung der Bundesmittel für das bayerische Transrapidvorhaben abzulehnen. In einer Zeit, in der Renten gekürzt und Investitionen an allen Ecken und Enden zurückgefahren würden sowie neue Einschnitte in den Schienenetat in der Diskussion seien, könne man Mehrausgaben für ein ökonomisch und ökologisch unsinniges Luxusprojekt nicht rechtfertigen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 06.11.2003)
Verkehr:
VCD protestiert gegen Kürzungen bei Schieneninvestitionen
VCD Schiene Mittelkürzung Verkehrspolitik Bundesverkehrswegeplan
[Quelle: VCD Verkehrsclub Deutschland Bundesgeschäftsstelle, D-10115 Berlin]
Berlin: Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) kritisiert die Investitionspolitik der Bundesregierung im Verkehrsbereich und fordert eindeutige Priorität für den umweltfreundlichen Schienenverkehr. Vorgesehene Mittelkürzungen bei der Eisenbahn um 400 Millionen Euro für das Jahr 2004 verhinderten notwendige Maßnahmen für Erhalt und Ausbau der Schieneninfrastruktur. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 30.10.2003)
Verkehr:
Fluglärmgesetz-Novelle: VCD verlangt besseren Schutz vor Fluglärm
Verkehrslärm Fluglärm Fluglärmgesetz VCD Verkehrsclub Deutschland
[Quelle: VCD Verkehrsclub Deutschland Bundesgeschäftsstelle, D-10115 Berlin]
Berlin: Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) nimmt heute in Berlin auf der Anhörung der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur anstehenden Novellierung des Fluglärmgesetzes von 1971 Stellung. Aus Sicht des umweltorientierten Verkehrsclubs bietet die längst überfällige Neufassung des Gesetzes die Chance, die Belastung der Menschen durch Fluglärm spürbar zu verringern. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 02.10.2003)
Verkehr:
VCD ruft zum deutschlandweiten Aktionstag "Zu Fuß zur Schule" auf und gibt Tipps für den sicheren Schulweg
walk to school - sicherer Schulweg
[Quelle: VCD Verkehrsclub Deutschland Bundesgeschäftsstelle, D-10115 Berlin]
Berlin: Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) ruft alle Eltern und Kinder auf, das Auto heute stehen zu lassen und sich am deutschlandweiten Aktionstag "Zu Fuß zur Schule" zu beteiligen. Damit könnten viele Familien den Startpunkt für eine gesündere und umweltfreundlichere Fortbewegung im Alltag setzen. Denn zu Fuß gehen, Roller fahren und mit dem Rad unterwegs sein vermeide nicht nur Schadstoffe und Treibhausgase, sondern verbessere nachweislich die Gesundheit der Kinder. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 15
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.11.2022
Intelligente Mobilität im Wohnquartier:
Veröffentlichung der VCD-Charta am 18.11.2022, 10:00 Uhr
16.12.2003
Bund und Länder beschließen drastische Kürzungen bei der Schiene - VCD kritisiert verkehrspolitischen Rückwärtsgang
VCD zu Vermittlungsausschuss, Kürzungen bei der Schiene bedeuten verkehrspolitischen Rückwärtsgang
11.12.2003
Neuer Bahn-Fahrplan: VCD begrüßt City-Ticket / Kritik an Preiserhöhung im Nahverkehr und Zugumstellungen von IC auf ICE
VCD Verkehrsclub zum Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn DB - Fahrplan Preiserhöhung City-Ticket
09.12.2003
Diesel-Pkw immer noch weitgehend ohne Rußfilter / VCD kritisiert mangelndes Engagement der Autoindustrie und veröffentlicht aktuelle Liste "Diesel mit Filter"
VCD Verkehrsclub Rußfilter Partikelfilter Filter Diesel Autoindustrie
04.12.2003
VCD lehnt Entwurf zur EU-Wegekosten-Richtlinie ab und fordert mehr Kostenwahrheit im Verkehr
EU Verkehr Wegekosten Maut VCD Kostenwahrheit Umweltschutz
14.11.2003
VCD fordert: Fahrgastrechte im BGB festschreiben
VCD Verkehrsclub Deutschland Fahrgastrechte Bahn Entschädigung Gesetz
07.11.2003
VCD: Keine Erhöhung der Bundeszuschüsse für bayerischen Transrapid!
VCD Transrapid München Zuschüsse Verkehrspolitik
06.11.2003
VCD protestiert gegen Kürzungen bei Schieneninvestitionen
VCD Schiene Mittelkürzung Verkehrspolitik Bundesverkehrswegeplan
30.10.2003
Fluglärmgesetz-Novelle: VCD verlangt besseren Schutz vor Fluglärm
Verkehrslärm Fluglärm Fluglärmgesetz VCD Verkehrsclub Deutschland
02.10.2003
VCD ruft zum deutschlandweiten Aktionstag "Zu Fuß zur Schule" auf und gibt Tipps für den sicheren Schulweg
walk to school - sicherer Schulweg
25.09.2003
VCD kritisiert geplante Preiserhöhung im Nahverkehr der Bahn
VCD: Alternativen prüfen
24.09.2003
VCD begrüßt Reduzierung der Entfernungspauschale und fordert Zustimmung der Bundesländer
Entfernungspauschale
23.09.2003
Start der Mauterhebung verzögert sich weiter
LKW-Maut
10.09.2002
Vor der Wahl: Verkehrspolitik auf dem Prüfstand
VCD sieht richtige Weichenstellung und fordert konsequente Verkehrswende
UBA-Präsident Troge zeichnet Preisträger des VCD ÖPNV-Umweltrankings aus
Verkehrsunternehmen in Hannover, Freiburg, Saarlouis und Ohrekreis vorbildlich