Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
eco-Umweltinstitut GmbH
1 - 8
von 8
(Pressemeldung Unternehmen vom 08.11.2002)
Bauen:
Das Gesundheitshaus Leverkusen macht seinem Namen Ehre
Ökologischer Gebäudepass fürs Haus
[Quelle: eco-Umweltinstitut GmbH, D-50677 Köln]
Das am 6. November 2002 eröffnete Gesundheitshaus Leverkusen ist mit dem ökologischen Gebäudepass der Bauhausuniversität Weimar ausgestattet. Somit bietet es den ca. 350 Mitarbeitern von 25 unterschiedlichen Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich einen neuen, gesundheitsverträglichen Arbeitsplatz. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 31.05.2002)
Bauen:
natureplus - Auftakt in Berlin
Breites Bündnis für bessere Bauprodukte
[Quelle: eco-Umweltinstitut GmbH, D-50677 Köln]
Am Mittwoch, den 5. Juni, wird die offizielle Auftaktveranstaltung von natureplus in Berlin stattfinden. Im Rahmen eines Festaktes werden dort die ersten natureplus-Zertifikate an die Hersteller geprüfter Bauprodukte verliehen. Mit prominenter Beteiligung und unter den Augen der Hauptstadtpresse erblickt damit unsere Initiative erstmals das Licht der Öffentlichkeit. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 22.05.2002)
Gesundheit:
Allergieprävention
Materialien die uns täglich umgeben
[Quelle: eco-Umweltinstitut GmbH, D-50677 Köln]
Die zunehmende Anzahl von Allergien erfordert eine engere Zusammenarbeit aller beratenden und analytisch tätigen Institutionen. Neben Nahrungsmittelallergien und Kontaktallergien spielen Atemwegsallergien eine bedeutende Rolle. Da wir den überwiegenden Teil unserer Zeit in mehr oder minder geschlossenen Innenräumen leben (Wohnung, Kindergarten, Schule, Büro, Krankenhaus, PKW, öffentliche Verkehrsmittel), kommt der Auswahl geeigneter Materialien für die Konstruktion und Innenauskleidung dieser Aufenthaltsräume eine eminent wichtige Bedeutung für die Prävention von Allergien zu. ...
[weiterlesen]
(Artikel Zeitung/Magazin vom 10.08.2001)
Gesundheit:
Giftiger Spaß mit Sexspielzeugen
Produktprüfer finden zehn gefährliche Chemikalien
[Quelle: eco-Umweltinstitut GmbH, D-50677 Köln]
Ungewöhnliche Probenahme im Labor des eco-Umweltinstituts. Zwei Dildos und Vibratoren aus "Jelly" - bunt und angeblich "gefühlsecht" - werden an den Labortischen zerschnippelt und auf flüchtige Chemikalien und Weichmacher (Phtalate) getestet. Die Zeitschrift "stern" hatte mit diesem Test "einen guten Riecher": Schon im Sexshop verströmen die "Toys" benzinähnliche Düfte. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 01.06.2001)
Bauen:
ecoNcert - breites Bündnis für bessere Bauprodukte
Trägerverein für Baulabel gegründet
[Quelle: eco-Umweltinstitut GmbH, D-50677 Köln]
Mit dem neuen Qualitätszeichen "ecoNcert" ist nun auch auf dem Bausektor ein verlässliches, international gültiges Ökolabel in Sicht. Als Träger dieses Labels wurde Ende April in Frankfurt der "Internationale Verein für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen - ecoNcert" gegründet. Als Mitglied der "Kerngruppe" von ecoNcert wird das eco-UMWELTINSTITUT seine langjährigen Erfahrungen mit der Zertifizierung von Bauprodukten in das europäische Gemeinschaftsprojekt einbringen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 01.03.2001)
Medien:
Neuer Newsletter "eco-info" des eco-Umweltinstituts
Ökologisch-interessante Neuigkeiten vom Bekleidungs- und Baustoffmarkt
[Quelle: eco-Umweltinstitut GmbH, D-50677 Köln]
Verbraucherschutz - jetzt von der Bundesregierung als wichtiges Staatsziel entdeckt - war schon immer Anliegen des eco-Umweltinstituts. Und da Verbraucherschutz auch Verbraucherinformation ist, erhalten die LeserInnen von eco-info Nachrichten über die aktuellen Gesetze und Verordnungen auf nationaler und europaeischer Ebene und aus dem Bereich der oekologischen Produktpruefung von Bedarfsgegenstaenden und Konsumartikeln. ...
[weiterlesen]
(Artikel Zeitung/Magazin vom 15.01.2001)
Wohnen:
Prüfung und Zertifizierung von Möbeln
Neue Gesundheits- und Qualitätsmaßstäbe beim Möbelkauf
[Quelle: eco-Umweltinstitut GmbH, D-50677 Köln]
Verbraucher können sich vor bösen Überraschungen schützen, wenn sie beim Kauf von Möbeln auf neue Prüfkriterien und Zertifikate achten. Der Blaue Engel "Emissionsarme Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen" des Umweltbundesamtes gewährleistet, dass ein Möbelstück nach der neuen Prüfvorschrift RAL UZ 38 getestet wurde. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 24.11.2000)
Bauen:
Gütesiegel für Bauprodukte auf dem Prüfstand
Die Öko-Label des Kölner eco-Umweltinstitutes sind unter den Besten.
[Quelle: eco-Umweltinstitut GmbH, D-50677 Köln]
Köln. "Öko-Gütesiegel halten oft nicht das, was sie versprechen. Das gilt leider vor allem für die, die am meisten verbreitet sind. Doch Masse hat hier nichts mit Klasse zu tun", erklärt Geschäftsführer Dr. Frank Kuebart vom Kölner eco-Umweltinstitut. Ein Test der wichtigsten Gütesiegel für Bodenbeläge sowie für Tapeten, Wand- und Deckenverkleidungen der Fachzeitschrift Öko-Haus hat genau das ergeben. ...
[weiterlesen]
1 - 8
von 8
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.11.2002
Das Gesundheitshaus Leverkusen macht seinem Namen Ehre
Ökologischer Gebäudepass fürs Haus
31.05.2002
natureplus - Auftakt in Berlin
Breites Bündnis für bessere Bauprodukte
22.05.2002
Allergieprävention
Materialien die uns täglich umgeben
10.08.2001
Giftiger Spaß mit Sexspielzeugen
Produktprüfer finden zehn gefährliche Chemikalien
01.06.2001
ecoNcert - breites Bündnis für bessere Bauprodukte
Trägerverein für Baulabel gegründet
01.03.2001
Neuer Newsletter "eco-info" des eco-Umweltinstituts
Ökologisch-interessante Neuigkeiten vom Bekleidungs- und Baustoffmarkt
15.01.2001
Prüfung und Zertifizierung von Möbeln
Neue Gesundheits- und Qualitätsmaßstäbe beim Möbelkauf
24.11.2000
Gütesiegel für Bauprodukte auf dem Prüfstand
Die Öko-Label des Kölner eco-Umweltinstitutes sind unter den Besten.