Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Transfair e.V.
1 - 10
von 46
(Artikel freie Autoren vom 06.05.2011)
Haus & Garten:
Faire Rosengrüße zum Muttertag
Verbrauchermagazin Ökotest empfiehlt Fairtrade-Rosen
[Quelle: Transfair e.V., D-50937 Köln]
Köln, 06.Mai 2011: Ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch, eine gebastelte Karte, Pralinen und ein Strauß bunter Rosen - so beginnt für viele Mütter hierzulande der Muttertag. Dass die Blumen häufig aus Entwicklungsländern wie Kenia oder Tansania kommen und tausende Beschäftigte auf Plantagen unter oft menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten, machen sich nur wenige bewusst. In seiner aktuellen Ausgabe empfiehlt das Magazin Ökotest Fairtrade-Rosen als sozial und ökologisch verträgliche Alternative. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 04.05.2010)
Politik & Gesellschaft:
Vorbildliches Engagement
Bewerbung für Fairtrade-Award gestartet
[Quelle: Transfair e.V., D-50937 Köln]
Köln, 1. Mai 2010: Die Siegelorganisation TransFair ehrt auch in diesem Jahr beispielhafte Arbeit für den Fairen Handel mit dem Fairtrade-Award. Bis zum 31. Mai können sich Unternehmen, Einzelpersonen, Projekte und Organisationen um den Ehrenpreis in verschiedenen Kategorien bewerben. "Die Auszeichnung legt einen neuen Blick auf die Entwicklung des Fairen Handels: Zum Einen sollen Engagierte in Deutschland dadurch inspiriert werden, zum Anderen soll der Award als Podium dienen, um beispielhafte Arbeit für Fairtrade in Deutschland zu zeigen", sagte Heinz Fuchs, Vorstandsvorsitzender der Siegelinitiative TransFair. Die Gewinner werden im Juni von einer Jury ausgewählt. Die feierliche Preisverleihung findet am Vorabend der International Fairtrade Conference (IFC) am 5. Oktober 2010 im Beisein von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Nichtregierungsorganisationen und prominenten Unterstützern in Berlin statt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 12.12.2005)
Politik & Gesellschaft:
Für mehr Fairness: NRW-Minister Laschet überreicht 2,5 Millionste "fairfleurs"-Rose
Bereits 2,5 Millionen Rosen wurden in den rund 500 teilnehmenden Filialen verkauft.
[Quelle: Transfair e.V., D-50937 Köln]
Düsseldorf, 12.12.2005: Die im September 2005 deutschlandweit eingeführten Rosen mit TransFair-Siegel haben sich etabliert: Bereits 2,5 Millionen Rosen wurden in den rund 500 teilnehmenden Filialen der Handelskette Kaiser's Tengelmann verkauft. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 26.04.2005)
Essen & Trinken:
Fair geht vor
33 Prozent Steigerung für TransFair
[Quelle: Transfair e.V., D-50937 Köln]
Bonn 26. April 2005: Im heiß umkämpften Lebensmittelhandel konnten im vergangenen Jahr Absätze mit TransFair-Produkten von 6.500 Tonnen erzielt werden. Dies bedeutet eine Steigerung um 33 Prozent. "Die Produzentenorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika erhielten durch den bewussten Einkauf der Verbraucherinnen und Verbraucher Fairtrade-Prämien von 1,2 Millionen Euro," sagte Norbert Dreßen (Misereor), Vorstandsvorsitzender von TransFair. Damit können sie in soziale Projekte und die Umstellung auf ökologischen Anbau investieren. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 02.02.2004)
Essen u. Trinken:
TransFair auf der ISM 2004: Faire Süßigkeiten immer beliebter.
[Quelle: Transfair e.V., D-50937 Köln]
Köln, 2.2.2004: Fair gehandelte Süßigkeiten legen weiter zu. Dies berichtete die Siegelorganisation TRANSFAIR zusammen mit ihren Partnern, der Bodeta Süßwaren GmbH, und dem größten Fair Handelshaus Europas, gepa, heute auf der Internationalen Süßwarenmesse in Köln. Im Jahr 2003 gingen 823 Tonnen Süßes mit dem TransFair-Siegel über den Ladentisch, das sind sieben Prozent mehr als im Vorjahr. ...
[weiterlesen]
(Artikel Zeitung/Magazin vom 30.11.2003)
Essen u. Trinken:
"fair feels good." die Weihnachtsaktion zum Fairen Handel
TransFair Fairer Handel fair feels good Verbraucher Initiative
[Quelle: Transfair e.V., D-50937 Köln]
Einladung zum Medientermin mit Tina Theune-Meyer, Silke Rottenberg, Georg Uecker und weiteren prominenten Paten Sehr geehrte Damen und Herren, was haben die Fußballweltmeisterinnen Tina Theune-Meyer, Silke Rottenberg sowie der Schauspieler Georg Uecker und andere prominente Paten gemeinsam? Sie wollen´s anders und sie wollen mehr - nämlich mehr Fairness beim Konsum. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 03.11.2003)
Wirtschaft:
Verbraucherschutzminister Werner Schnappauf eröffnete TransFair-Aktionswoche bei Karstadt
[Quelle: Transfair e.V., D-50937 Köln]
Am 3. November 2003 eröffnete Bayerns neuer Verbraucherschutzminister Werner Schnappauf die bundesweite TransFair-Aktionswoche in der Münchner Hertie-Filiale und betonte die Bedeutung des Fairen Handels für Produzenten und Konsumenten. "Faire Preise ermöglichen den Produzenten bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen und somit mehr Sorgfalt im Anbau der Produkte. ...
[weiterlesen]
(Artikel Zeitung/Magazin vom 22.10.2003)
Wirtschaft:
Einkaufen verbindet Welten!
[Quelle: Transfair e.V., D-50937 Köln]
Verbraucherschutzminister Werner Schnappauf eröffnet TransFair-Aktionswoche bei Karstadt Sehr geehrte Damen und Herren, vom 3. bis 8. November 2003 machen bundesweit alle Karstadt-Lebensmittelabteilungen auf die große Vielfalt des TransFair-Sortiments aufmerksam. Die Karstadt Warenhaus AG mit den angehörenden Kaufhäusern Karstadt, Hertie, Wertheim und KaDeWe ist dem Fairen Handel schon seit langem verbunden. ...
[weiterlesen]
(Artikel Zeitung/Magazin vom 13.10.2003)
Essen u. Trinken:
TransFair zieht positive Bilanz auf Anuga
[Quelle: Transfair e.V., D-50937 Köln]
Köln, 13.10.2003: TransFair e.V. zog heute auf der ANUGA eine erste Zwischenbilanz zur Einführung des neuen international einheitlichen Fairtrade-Siegels. "Der Faire Handel zeigt die gute Seite der Globalisierung. Jeder Verbraucher kann jetzt beim Einkauf zu Hause oder im Urlaub das Leben tausender Kleinbauern in den Entwicklungsländern positiv beeinflussen," betonte Dieter Overath, Geschäftsführer von TransFair. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 07.10.2003)
Wirtschaft:
Fairer Handel grenzenlos
TransFair präsentiert das neue internationale Fairhandelssiegel auf der ANUGA
[Quelle: Transfair e.V., D-50937 Köln]
Das international einheitliche Logo für Fairen Handel setzt sich im europäischen Handel weiter durch. Immer mehr TransFair-Lizenznehmer zeichnen ihre fair gehandelten Produkte mit dem modernen, grenzenlosen Siegel aus. Damit rücken die in der Fairtrade Labelling Organizations International (FLO) vereinigten nationalen Fairhandelsinitiativen näher zusammen. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 46
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
06.05.2011
Faire Rosengrüße zum Muttertag
Verbrauchermagazin Ökotest empfiehlt Fairtrade-Rosen
04.05.2010
Vorbildliches Engagement
Bewerbung für Fairtrade-Award gestartet
12.12.2005
Für mehr Fairness: NRW-Minister Laschet überreicht 2,5 Millionste "fairfleurs"-Rose
Bereits 2,5 Millionen Rosen wurden in den rund 500 teilnehmenden Filialen verkauft.
26.04.2005
Fair geht vor
33 Prozent Steigerung für TransFair
02.02.2004
TransFair auf der ISM 2004: Faire Süßigkeiten immer beliebter.
TransFair auf der ISM 2004: Faire Süßigkeiten immer beliebter.
30.11.2003
"fair feels good." die Weihnachtsaktion zum Fairen Handel
TransFair Fairer Handel fair feels good Verbraucher Initiative
03.11.2003
Verbraucherschutzminister Werner Schnappauf eröffnete TransFair-Aktionswoche bei Karstadt
Verbraucherschutzminister Werner Schnappauf eröffnete TransFair-Aktionswoche bei Karstadt
22.10.2003
Einkaufen verbindet Welten!
Einkaufen verbindet Welten!
13.10.2003
TransFair zieht positive Bilanz auf Anuga
07.10.2003
Fairer Handel grenzenlos
TransFair präsentiert das neue internationale Fairhandelssiegel auf der ANUGA
06.10.2003
Faire Woche Veranstalter ziehen positive Bilanz/nächste Faire Woche 2004
Abschluss Faire Woche
19.09.2003
Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul fordert Faire Spielregeln im Welthandel
Faire Woche 2003 eröffnet
Auftakt zur Fairen Woche im Kölner Starbucks Coffee House
TransFair-Kaffee ist "Coffee of the Day"!
31.07.2003
1.000.000 Liter TRANSFAIR-Orangensaft verkauft
Dr. Mariele Millowitsch übergibt Jubiläumspackung
17.07.2003
Schöne Fairien
TransFair-Produkte jetzt an vielen europäischen Urlaubsorten erhältlich.
26.02.2003
Fair gehandelte Produkte mit neuem Logo
Fair gehandelte Produkte mit neuem Logo
"Fair und global"
TRANSFAIR-Siegel in Deutschland mit neuem Gesicht
15.10.2002
"Fair schmeckte wirklich besser" - TransFair Happy-Hour-Aktion mit großem Erfolg
"Fair schmeckte wirklich besser" - TransFair Happy-Hour-Aktion mit großem Erfolg
25.09.2002
10 Jahre TransFair:
Fair schmeckt besser - in Nord und Süd
23.09.2002
10 Jahre TRANSFAIR: Wichtiger denn je
Einladung zur Pressekonferenz in Berlin