Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 1272
  1. (Artikelangebot vom 08.05.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
    EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    "Wir brauchen vor allem einen guten Herdenschutz. Siehe zum Beispiel Brandenburg: Dank starker Schutzmaßnahmen ist die Zahl der Übergriffe dort erheblich gesunken." Wirkungsvolle Zäune, gut ausgebildete Schutzhunde, der Abbau bürokratischer Hürden, gezielte und individuelle Beratung - all dies helfe Weidetierhaltern.  ... [weiterlesen]
  2. (Artikelangebot vom 08.05.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
    ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Musk verdient demnach Milliarden Euro mit Zertifikaten, die er an die Konkurrenz verhökert, damit die ihre Pflicht auf dem Papier erfüllen  ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 06.05.2025) Politik & Gesellschaft:
    Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
    ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    "Ein Kanzler fürs Volk ist Merz nicht." Die Begründung ist deutlich: "Eine Umkehr der deutschen Politik, wie die Union dies ankündigte, gibt es allenfalls in dem Sinne, dass die - wenigen - guten Ansätze der Ampel nun wieder zunichte gemacht werden."  ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 02.05.2025) Politik & Gesellschaft:
    Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
    Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Jetzt ist es erneut wissenschaftlich belegt: 1,7 Billionen Euro kostet uns der Klimawandel - und das Jahr für Jahr. Forscherinnen und Forscher der US-Eliteuniversität Harvard werteten dafür 22 Jahre lang Zahlen aus.  ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 30.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft
    ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Gerade einmal 0,6 (!) Prozent des, nach der Zustimmung der SPD-Genossen, nun verabschiedeten Koalitionsvertrags der kommenden Bundesregierung unter Leitung des CDU-nun-endlich-doch-auch-Kanzlers Friedrich Merz widmen sich einem der brisantesten Themen unserer Zeit: dem Umwelt- und Naturschutz.  ... [weiterlesen]
  6. (Artikelangebot vom 22.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
    Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Am 25. April 2025 veranstaltet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) deutschlandweit Aktionen zum "Tag des Baumes". Unter dem Motto "Starke Bäume für eine lebenswerte Zukunft" setzen sich an zahlreichen Orten quer durchs Land ÖDP-Mitglieder in zahlreichen Regionalverbänden für den Schutz von Bäumen ein.  ... [weiterlesen]
  7. (Artikelangebot vom 08.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Offener Brief: ÖDP mahnt Merz zum "Schutz der Lebensgrundlagen"
    Naturschutzpartei erinnert künftigen Kanzler, sich um das "Wohl des Volkes" zu bemühen.
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    In einem Offenen Brief unter Bundesvorsitzenden zweier Parteien mahnt Günther Brendle-Behnisch als Chef der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) den designierten Unions-Kanzler Friedrich Merz, in seinem künftigen Regierungsprogramm, die wichtigsten Aufgaben für die Menschen in Deutschland nicht aus den Augen zu verlieren.  ... [weiterlesen]
  8. (Artikelangebot vom 30.03.2025) Politik & Gesellschaft:
    Union will unsere Demokratie demontieren
    ÖDP-Vize Helmut Kauer kritisiert Angriff auf Informationsfreiheit als Sabotage an der Demokratie
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Die CDU will das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abschaffen. Das berichten aktuell Medien aus den laufenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD. "Das ist die konsequente Fortführung der Anfrage zu Steuergeldern für unliebsame NGOs", kommentiert Helmut Kauer als stellvertretender Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) den skandalösen Vorgang.  ... [weiterlesen]
  9. (Artikelangebot vom 07.03.2025) Politik & Gesellschaft:
    ÖDP will Bundestagsabgeordnete zur Kasse bitten
    Weil Parlamentarier ihre Pflicht verschliefen, fordert Naturschutzpartei, dass Strafzahlung an EU nicht aus Bürger-Steuern zu zahlen sind, sondern von den Bundestagsfraktionen.
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Satte 34 Millionen Euro: So viel Geld muss Deutschland aus seinen klammen Kassen nach einem Bescheid des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Donnerstag an die EU überweisen, weil die Bundesrepublik es verschlief, die Whistleblower-Richtlinie der EU rechtzeitig in deutsches Recht umzusetzen. Für den Bundestag kein Problem. Die Strafe wollen die Abgeordneten jetzt aus dem Steuertopf der Bürgerinnen und Bürger begleichen. "So nicht!", wettert deshalb Helmut Kauer als Bundesvorstandsmitglied der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei)  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Partei vom 27.02.2025) Politik & Gesellschaft:
    ÖDP sieht in kleiner Anfrage der CDU/CSU einen Schlag gegen die demokratische Kultur
    ÖDP ist empört: Sollen missliebige Nichtregierungsorganisationen eingeschüchtert werden?
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Die kleine Anfrage der Union mit dem Titel "Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen" (Bundestag Drucksache 25/15053) kann nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) durchaus als Einschüchterungsversuch von kritischen politischen Nicht-Regierungsorganisationen verstanden werden. Im äußersten Fall sei die Anfrage geeignet, die Existenz dieser Organisationen zu gefährden.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 1272

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


06.05.2025
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


02.05.2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


22.04.2025
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


08.04.2025
Offener Brief: ÖDP mahnt Merz zum "Schutz der Lebensgrundlagen" Naturschutzpartei erinnert künftigen Kanzler, sich um das "Wohl des Volkes" zu bemühen.


30.03.2025
Union will unsere Demokratie demontieren ÖDP-Vize Helmut Kauer kritisiert Angriff auf Informationsfreiheit als Sabotage an der Demokratie


07.03.2025
ÖDP will Bundestagsabgeordnete zur Kasse bitten Weil Parlamentarier ihre Pflicht verschliefen, fordert Naturschutzpartei, dass Strafzahlung an EU nicht aus Bürger-Steuern zu zahlen sind, sondern von den Bundestagsfraktionen.


27.02.2025
ÖDP sieht in kleiner Anfrage der CDU/CSU einen Schlag gegen die demokratische Kultur ÖDP ist empört: Sollen missliebige Nichtregierungsorganisationen eingeschüchtert werden?


22.02.2025
Schlechte Luft über Deutschland: Feinstaubwerte besorgniserregend ÖDP verlangt konsequente Umsetzung europäische Maßnahmen zur Luftreinhaltung


20.02.2025
Die Klimakrise spitzt sich dramatisch zu Bundestagswahlkampf ignoriert existenzielles Thema weitgehend


18.02.2025
Wasserkrise in Deutschland und weltweit Wasseratlas 2025 zeigt dringenden Handlungsbedarf - Die ÖDP fordert nachhaltige Lösungen


17.02.2025
ÖDP: Deutschland-Ticket muss erhalten bleiben! Öffentlichen Verkehr ausbauen und attraktiv machen


14.02.2025
Welternährung: 10 Milliarden - kriegen wir alle satt? Der Hunger in der Welt ist zuletzt wieder gestiegen. Die Rufe werden immer lauter, dass wir alle Anstrengungen unternehmen müssen, um die Weltbevölkerung zu ernähren


13.02.2025
Recht auf analoges Leben! Bahnbonuskarte nur noch digital Bahnbonuskarte nur noch digital? - ÖDP spricht sich gegen Ausgrenzung analog-lebender Menschen aus


Naturschutz ist Menschenschutz ÖDP fordert ganzheitliches Denken


31.05.2023
Kein Qualm mehr in der Gastronomie Nichtraucherschutz geht auf ÖDP zurück


23.05.2023
"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur


20.05.2023
Appell zum Weltbienentag ÖDP will endlich Artensterben eindämmen