Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
m&p: public relations GmbH
1 - 3
von 3
(Pressemeldung Unternehmen vom 29.03.2016)
Essen & Trinken:
CSA Hof Pente: Vielfalt mit Beteiligung
Geschäftsführer Dr. Tobias Hartkemeyer erklärt uns, wie ein "Community Supported Agriculture"-Hof funktioniert.
[Quelle: m&p: public relations GmbH, D-53227 Bonn]
Auf Hof Pente im niedersächsischen Bramsche wachsen Gemüse, Kartoffeln und Getreide, tummeln sich Bunte Bentheimer Schweine. Mehr als 250 Personen sind Eigentümer dieser gemischten Landwirtschaft. Der Demeter-Betrieb betreibt nämlich eine CSA - Community Supported Agriculture oder gemeinschaftsgetragene, solidarische Landwirtschaft. Durch ihre Beteiligung erlangen die Mitglieder direkte Teilhabe, sind Mitgestalter und erfahren unmittelbar, wie die Ernährungsentscheidung die Kulturlandschaft gestalten kann sowie Artenvielfalt und Bodenentwicklung ermöglicht. Wie funktioniert das alles und was ist das Besondere? CSA-Geschäftsführer Dr. Tobias Hartkemeyer erklärt es uns. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 22.03.2016)
Essen & Trinken:
Bioland-Hof Strotdrees: Soja im weißen Sand
Im Hinblick auf den Erhalt des Klimas sind Leguminosen wichtig. Ihre Wurzeln binden in hohem Maße das Treibhausgas CO2 und reichern es im Boden an.
[Quelle: m&p: public relations GmbH, D-53227 Bonn]
Eigentlich waren sie nie wirklich weg. Doch die Leguminosen sind zurück. Soja, Ackerbohnen und Lupine werden wieder verstärkt in Deutschland angebaut. Als Eiweißlieferanten für Mensch und Tier kann insbesondere der ökologische Landbau die "Alleskönner" für sich nutzen. Ludger Strotdrees berichtet, warum er auf seinem Betrieb auf Hülsenfrüchte setzt und sich an der "Eiweißpflanzenstrategie" des Bundeslandwirtschaftsministeriums beteiligt. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 27.01.2011)
Familie & Kind:
Bio+Fair - damit erreichen wir mehr!
Schülerwettbewerb "Bio find ich kuh-l" startet zum neunten Mal
[Quelle: m&p: public relations GmbH, D-53227 Bonn]
Am 21. Januar startete der bundesweite Schülerwettbewerb "Bio find ich kuh-l". Zum neunten Mal ruft das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen auf. Unter dem Motto: "Bio+Fair - damit erreichen wir mehr!" sollen Kinder und Jugendliche herausfinden, welche Werte hinter "Bio" stehen. Es geht um fairen Handel, faire Preise, fairer Umgang mit Mensch, Tier und Natur. Beteiligen können sich Kinder und Jugendliche von Klasse 3 bis 10. ...
[weiterlesen]
1 - 3
von 3
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
29.03.2016
CSA Hof Pente: Vielfalt mit Beteiligung
Geschäftsführer Dr. Tobias Hartkemeyer erklärt uns, wie ein "Community Supported Agriculture"-Hof funktioniert.
22.03.2016
Bioland-Hof Strotdrees: Soja im weißen Sand
Im Hinblick auf den Erhalt des Klimas sind Leguminosen wichtig. Ihre Wurzeln binden in hohem Maße das Treibhausgas CO2 und reichern es im Boden an.
27.01.2011
Bio+Fair - damit erreichen wir mehr!
Schülerwettbewerb "Bio find ich kuh-l" startet zum neunten Mal