Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
modem conclusa gmbh
1 - 10
von 10
(Pressemeldung Unternehmen vom 04.09.2014)
Politik & Gesellschaft:
Agrarministerkonferenz Potsdam: Unterschriften für eine artgerechte Tierhaltung von Tollwood und Deutschem Tierschutzbund an Bundeslandwirtschaftsminister übergeben
Tierschutzkampagne Artgerecht und 115.000 Bundesbürger fordern ein Ende der industriellen Intensivtierhaltung
[Quelle: modem conclusa gmbh, D-80636 München]
"So nicht!" sagen immer mehr Bundesbürger zur herkömmlichen industriellen Intensivtierhaltung. Sie wissen um die erschreckenden, gleichwohl "normalen" Missstände in den Produktionsstätten, und damit steigt der Widerstand. 115.000 Personen aus ganz Deutschland haben die gemeinsame Aktion des Deutschen Tierschutzbundes und des Kulturfestivals Tollwood "Artgerecht - Lasst die Tiere, wie sie sind" unterschrieben. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 20.04.2010)
Politik & Gesellschaft:
Base Camp für Nachhaltiges Wirtschaften
Bei der 3. ARENA für NACHHALTIGKEIT wurden neue Konzepte für einen gesellschaftlichen Richtungswechsel erarbeitet
[Quelle: modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München]
Ressourcenproduktivität, Wachstum und Führungskultur gehören zu den Herausforderungen, die Unternehmenslenker mit dem Ziel Nachhaltiges Wirtschaften zu bewältigen haben. Darüber waren sich die 33 Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft und die 180 Teilnehmer der 3. ARENA für NACHHALTIGKEIT vom 15. bis 17. April 2010 im Bio-Seehotel Zeulenroda (Thüringen) einig. Gemeinsam diskutierten und erarbeiteten sie praktikable Lösungen für die Beschleunigung der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 16.03.2010)
Politik & Gesellschaft:
Von der Zukunft her führen
Wie Unternehmen den Herausforderungen der Gegenwart neu begegnen können
[Quelle: modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München]
Unsere gegenwärtigen Denk- und Handlungsmuster führen geradewegs in die Krise. Nachhaltige Unternehmensführung braucht daher vor allem den Paradigmenwechsel im Führungsstil. Eine Studie über Pioniere der Nachhaltigkeit gibt Aufschluss über innere Triebkräfte der Veränderung im Management. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 09.02.2010)
Politik & Gesellschaft:
Kapitalismus ohne Wachstum?
Unternehmer fragen nach Alternativen zum Wachstumszwang
[Quelle: modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München]
Alle wollen mehr Wachstum, doch bei der 3. ARENA für NACHHALTIGKEIT vom 15. bis 17. April 2010 in Zeulenroda, wird das Dogma hinterfragt: Professor Meinhard Miegel, Ökonom und Vorsitzender der Stiftung Denkwerk Zukunft, wird dort für eine Ökonomie ohne Wachstumszwang plädieren und sich von Wirtschaftsvertretern widersprechen lassen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 14.12.2009)
Politik & Gesellschaft:
Wirtschaften heißt die Welt gestalten
Unternehmer nehmen Kurs auf Klimaschutz und globale Gerechtigkeit / 3-Tage-Treffen gibt kraftvolle Impulse
[Quelle: modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München]
Die ARENA für NACHHALTIGKEIT ist der Jahrestreff für Unternehmer aller Branchen. Intensiv erarbeiten sie gemeinsam mit Nachhaltigkeitsexperten und Wissenschaftlern drei Tage lang praktikable Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit: Ressourcenproduktivität, Wachstum und Führungskultur. Die 3. ARENA für NACHHALTIGKEIT findet vom 15. bis 17. April 2010 im Bio-Seehotel Zeulenroda statt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 25.06.2009)
Politik & Gesellschaft:
Mittelstand fordert von der Politik: Klare Rahmenbedingungen für radikale Ressourcenproduktivität
Teilnehmer der 2. ARENA für NACHHALTIGKEIT bereiten eine Petition vor - Unterstützer gesucht
[Quelle: modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München]
Dass die weltweite Ressourcenverschwendung ein Ende haben muss, war ein Kernthema auf der 2. ARENA für NACHHALTIGKEIT, der Zukunfts-Konferenz für Mittelstand und Familienunternehmen, die im März 2009 im Bio-Seehotel Zeulenroda stattfand. Prof. Dr. Friedrich Schmidt-Bleek, Factor 10 Institute, machte dies mit eindrücklichen Beispielen deutlich: "Für die Produktion eines wenige 100 Gramm schweren Handys werden sechs Tonnen Natur verbraucht, für ein Auto ca. 50 Tonnen." ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 02.04.2009)
Politik & Gesellschaft:
Revolution im Einkaufswagen: Mit Genuss die Welt bewegen?
Verbraucher entdecken zunehmend ihre Macht als bewusste Konsumenten
[Quelle: modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München]
Immer mehr Konsumenten nehmen als mündige Bürger mit ihrer Kaufentscheidung Einfluss auf Politik und Wirtschaft. Sie wünschen sich angesichts steigender Komplexität auf dem Lebensmittelmarkt eine Rückkehr zu mehr Transparenz und Vertrauen - so das Fazit der Diskussionsrunde. "Die Nähe zum Hersteller ist durch nichts zu ersetzten. Wir schaffen mit ehrlichen, handgefertigten, regionalen Lebensmitteln Transparenz und Vertrauen, auch über die Beziehung zum Kunden", betonte Karl Schweisfurth, Geschäftsführer der Herrmannsdorfer Landwerkstätten. "Über Nährwerte und Geschmack hinaus sehen wir den Wert eines Produktes in der Arbeit, die in ihm steckt", ergänzte er. So habe man sich auch entschlossen, in den Herrmannsdorfer Läden mit den eigenen Produkten künftig nur noch sol-che Bio-Lebensmitteln anderer Hersteller anzubieten, die zuvor nach den Kriterien "gut-sauber-fair" umfassend geprüft wurden. "Gerade im Ökolandbau gibt es viele engagierte Unternehmer mit dem gleichen Anliegen, reine, ehrliche Lebensmittel herzustellen. Solche Betriebe wollen wir mit der Selektion Herrmannsdorfer gezielt fördern." ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 24.03.2009)
Politik & Gesellschaft:
Nachhaltigkeit - eine Frage der Haftung und Wertschätzung
2. ARENA für NACHHALTIGKEIT gibt starke Impulse / Zeulenroda-Roadmap für nachhaltige Entwicklung im Mittelstand
[Quelle: modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München]
v.l.n.r. Stephan Bode, Prof. Hans B. Bauerfeind, Rüdiger Nehberg, Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesslak Zeulenroda, März 2009 - 33 Experten aus Wissenschaft und Mittelstand diskutierten bei der 2. ARENA für NACHHALTIGKEIT drei Tage lang mit 160 Konferenzteilnehmern. Und sie identifizierten eine Reihe von gangbaren Pfaden, wie das gemeinsame Ziel einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft praktisch zu erreichen ist. Im Fokus standen die vier Hauptthemen: radikale Ressourcenproduktivität, ganzheitliches Innovationsmanagement, intelligente Netzwerke und Nachhaltigkeitskultur. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 30.01.2009)
Politik & Gesellschaft:
Nachhaltigkeits-Gipfel in Zeulenroda:
Unternehmer-Aktion statt Politik-Diskussion
[Quelle: modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München]
Während in Davos derzeit diskutiert und abgewogen wird, welcher Weg aus der Krise der Richtige ist, ist das thüringische Zeulenroda die Arena der bereits handelnden Zukunftsmacher. Dort treffen sich vom 19. - 21. März 2009 im Bio-Seehotel Zeulenroda die Unternehmer, die ernst machen mit dem viel geforderten Wandel. Bei der Zukunftskonferenz für Mittelstand und Familienunternehmen - ARENA für NACHHALTIGKEIT - zeigen sie, wie das Leitbild der Nachhaltigkeit wirtschaftliche Stabilität und gesellschaftliche Zukunft verbinden kann. Im Austausch mit Wissenschaftlern wird erarbeitet, wie der weltweit angestrebte Wandel weiter forciert werden und an Tiefgang gewinnen kann. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 19.01.2009)
Politik & Gesellschaft:
Störfall Weltwirtschaft? Nachhaltiges Wirtschaften als Weg in die Zukunft
2. ARENA für NACHHALTIGKEIT - Zukunftskonferenz für Mittelstand und Familienunternehmen vom 19.-21.03.2009
[Quelle: modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München]
Welchen Beitrag Innovationsbereitschaft zur Krisenfestigkeit des Mittelstandes leisten kann, wird eines der Kernthemen der 2. ARENA für NACHHALTIGKEIT sein, die vom 19. - 21. März 2009 unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Bio-Seehotel Zeulenroda/Thüringen, welches gleichzeitig Veranstalter ist, stattfindet. Auf der Zukunftskonferenz für Mittelstand und Familienunternehmen kommen Unternehmensvertreter aus ganz Deutschland zusammen, um sich auszutauschen, Allianzen zu bilden und gemeinsam an der Lösung aktueller Aufgaben zu arbeiten. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 10
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
11.10.2021
Teller statt Tonne: So bleibt Gemüse länger frisch
Wer Lebensmittelverschwendung reduzieren will, kann bereits beim Einkauf anfangen.
29.06.2021
Weniger Einwegplastik! BUNZL hat die nachhaltige Alternative
Dem Plastikverbot ab Juli begegnet BUNZL gut gerüstet mit innovativen Verpackungslösungen
07.07.2016
Neuheit: Erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel
Höchste Kaffeequalität in ökologisch verträglicher Kapsel
14.10.2014
Schönste Almen des Jahres gekürt
Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land zählen zu Gewinnern
05.09.2014
Mani Bläuel: Erstes griechisches Olivenöl und Oliven in öko und fair
Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist
04.09.2014
Agrarministerkonferenz Potsdam: Unterschriften für eine artgerechte Tierhaltung von Tollwood und Deutschem Tierschutzbund an Bundeslandwirtschaftsminister übergeben
Tierschutzkampagne Artgerecht und 115.000 Bundesbürger fordern ein Ende der industriellen Intensivtierhaltung
20.08.2014
Kunstwerk von Christian Hundertmark ziert neues Hochregallager der Molkerei Berchtesgadener Land
07.08.2014
Molkerei Berchtesgadener Land veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Milchwerke informieren über Nachhaltigkeitsaktivitäten 2013
29.07.2014
"Servus" zu trockener Winterhaut mit STYX Naturcosmetic
Beautyprogramm mit Shea & Cacao Butter Körpercremes aus Österreich
09.07.2014
Mani Bläuel Produktneuheit: aromatische Bio-Tomatenpaste aus sonnengetrockneten Tomaten
Sonne im Glas - vegetarischer und veganer Brotauftstrich von Mani Bläuel
03.07.2014
Neu: Granatapfel-Lippenbalsam von STYX Naturcosmetic
Anti-Aging für die Lippen
02.07.2014
Fair Play im Grünen - auf Rasen und Wiese
Landwirt der Molkerei Berchtesgadener Land Johannes Schwabenbauer mag fairen Fußball und faire Milch
29.04.2014
Berchtesgadener Land Sommerprodukte
Bio-Fruchtbuttermilch to go / Bio-Bananen-Joghurt mit Schoko-Dinkelbällchen
07.04.2014
Neuer Sommercocktail mit der Königin der Heilpflanzen
Neue STYX Körpercreme Aloe Vera ist idealer Durststiller für die Sommermonate
02.04.2014
Homöopathie für Tiere
Zwei Tierhomöopathinnen aus dem Berchtesgadener Land in Oberbayern schulen Milchbauern, wie sie den Antibiotikum-Einsatz bei ihren Rindern reduzieren können.
03.03.2014
Bio-Produktneuheiten Molkerei Berchtesgadener Land
März 2014
30.09.2013
Gutes einfach zubereitet: griechische Rezepte aus der Mani
Die maniatische Küche bietet Ursprünglichkeit und Genuss für den modernen Alltag - ideal für gesellige Abende, Familienessen und Olivenliebhaber
22.08.2013
Abwehrkräfte stärken: Das neue Pukka Bio-Tee-Trio für den Winter
Schluck für Schluck winterfit mit den drei neuen Wintertees von Pukka
25.06.2013
Cool, fruchtig, Bio - die bayerische Erfrischung vom Ammersee
Drei neue Iceteas der Saftmanufaktur Perger bringen Abkühlung und Genuss an heißen Sommertagen
06.06.2013
Mani-Sonnenlink: Sonne-Meer-Musik Arrangement im ersten griechischen Bio-Hotel
Spezialpreis im Juli und August