Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
modem conclusa gmbh
1 - 10
von 126
(Pressemeldung Behörde vom 11.10.2021)
Essen & Trinken:
Teller statt Tonne: So bleibt Gemüse länger frisch
Wer Lebensmittelverschwendung reduzieren will, kann bereits beim Einkauf anfangen.
[Quelle: modem conclusa gmbh, D-80636 München]
Verwelkter Salat, labberige Karotten, schrumpelige Äpfel: Werden Lebensmittel falsch gelagert, verderben sie schneller und landen dann in der Tonne. Wer Lebensmittelverschwendung reduzieren will, kann aber auch bereits beim Einkauf anfangen. Gemüse aus der Region punktet mit kurzen Transportwegen und bleibt dementsprechend zu Hause länger frisch. Orientierung gibt das weiß-blaue Bayerische Bio-Siegel, denn es kennzeichnet regionale Produkte aus ökologischem Anbau. Weitere Tipps, wie weniger Lebensmittel im Müll landen, geben die Expert:innen von Franken-Gemüse, einer Genossenschaft aus dem Knoblauchsland. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 29.06.2021)
Umwelt & Naturschutz:
Weniger Einwegplastik! BUNZL hat die nachhaltige Alternative
Dem Plastikverbot ab Juli begegnet BUNZL gut gerüstet mit innovativen Verpackungslösungen
[Quelle: modem conclusa gmbh, D-80636 München]
Ab 3. Juli sind viele Einwegplastikprodukte in der EU verboten. Kein Problem für den Großhändler BUNZL, der seinen Kunden aus Hotellerie, Gastronomie, Catering und Handel, entsprechend seiner Unternehmensstrategie ein wachsendes Sortiment an umweltfreundlichen Verpackungslösungen bietet und das Verbot von Einwegplastik zugunsten von Natur und Umwelt begrüßt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 07.07.2016)
Essen & Trinken:
Neuheit: Erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel
Höchste Kaffeequalität in ökologisch verträglicher Kapsel
[Quelle: modem conclusa gmbh, D-80636 München]
Bonga Red Mountain: Wildkaffee aus äthiopischem Regenwaldschutzprojekt in kompostierbarer Kaffeekapsel / aluminiumfrei und biobasiert Kaffee-Kapseln haben viele Vorteile: die praktische und einfache Zubereitung, den Aromaschutz und gleichbleibende Kaffeequalität in jeder Tasse. Die großen und unverantwortbaren Nachteile: Die Herstellung der meist aluminiumhaltigen Kapseln ist sehr energie- und CO2-intensiv, und die gebrauchten Kapseln sorgen für riesige Müllberge. Das Freiburger Unternehmen Original Food hat an einer Lösung gearbeitet und sie jetzt zur Marktreife gebracht: die erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel für Nespresso -Systeme. Sie ist aluminiumfrei und biobasiert. Gefüllt sind die Kapseln mit einem der besten Kaffees der Welt: Bonga Red Mountain Wildkaffee aus der äthiopischen Provinz Kaffa. Als aktiven Beitrag zum Schutz des stark dezimierten Regenwaldes Äthiopiens vermarket Original Food seit über 12 Jahren Premium-Wildkaffee und übernimmt damit eine Vorreiterrolle für Nachhaltigkeit. So war es für Unternehmensgründer Florian Hammerstein nur konsequent, in die Entwicklung einer ökologisch verträglichen Kaffeekapsel zu investieren. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 14.10.2014)
Umwelt & Naturschutz:
Schönste Almen des Jahres gekürt
Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land zählen zu Gewinnern
[Quelle: modem conclusa gmbh, D-80636 München]
Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land zählen zu Gewinnern ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 05.09.2014)
Essen & Trinken:
Mani Bläuel: Erstes griechisches Olivenöl und Oliven in öko und fair
Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist
[Quelle: modem conclusa gmbh, D-80636 München]
Das erste griechische öko-faire Olivensortiment bestehend aus Olivenöl, Oliven und Olivenpasten von Mani Bläuel bieten jetzt gut sortierte Biomärkte an. Es kommt aus der Mani am Peloponnes in Griechenland. Dort hat der Bio-Pionier Bläuel bereits vor 30 Jahren Bauern überzeugt, dass sie mit biologischer Landwirtschaft Erfolg haben werden. Nun hat er erneut Überzeugungsarbeit geleistet: Die Olivenhaine werden jetzt nach den im Vergleich zum EU-Bio-Standard strengeren Richtlinien des Ökoanbauverbands Naturland bewirtschaftet. Auch in der Verarbeitung gelten die hohen Naturland-Vorgaben. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 04.09.2014)
Politik & Gesellschaft:
Agrarministerkonferenz Potsdam: Unterschriften für eine artgerechte Tierhaltung von Tollwood und Deutschem Tierschutzbund an Bundeslandwirtschaftsminister übergeben
Tierschutzkampagne Artgerecht und 115.000 Bundesbürger fordern ein Ende der industriellen Intensivtierhaltung
[Quelle: modem conclusa gmbh, D-80636 München]
"So nicht!" sagen immer mehr Bundesbürger zur herkömmlichen industriellen Intensivtierhaltung. Sie wissen um die erschreckenden, gleichwohl "normalen" Missstände in den Produktionsstätten, und damit steigt der Widerstand. 115.000 Personen aus ganz Deutschland haben die gemeinsame Aktion des Deutschen Tierschutzbundes und des Kulturfestivals Tollwood "Artgerecht - Lasst die Tiere, wie sie sind" unterschrieben. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 20.08.2014)
Büro & Unternehmen:
Kunstwerk von Christian Hundertmark ziert neues Hochregallager der Molkerei Berchtesgadener Land
[Quelle: modem conclusa gmbh, D-80636 München]
Die Herstellung eines leckeren, natürlichen Milchproduktes ist eine hohe Kunst - angefangen bei der Pflege der Almwiesen über die Haltung der Kühe bis zur Verarbeitung in der Molkerei. Genau das bringt jetzt das riesige Kunstwerk auf der Wand des neuen Hochregallagers der Molkerei Berchtesgadener Land zum Ausdruck. Auf der 1.470 m2 (Breite 60 m x Höhe 24,5 m) großen Gebäudefläche hat der renommierte Münchner Streetart-Künstler Christian Hundertmark (C100) die Milchwirtschaft im Berchtesgadener Land illustriert. Ein unverwechselbares Wahrzeichen für die Region, direkt an der A 8 von München nach Salzburg gelegen. Als größte Folienbeklebung der Welt soll es das Kunstwerk jetzt zum Weltrekord schaffen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 07.08.2014)
Büro & Unternehmen:
Molkerei Berchtesgadener Land veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Milchwerke informieren über Nachhaltigkeitsaktivitäten 2013
[Quelle: modem conclusa gmbh, D-80636 München]
Die Molkerei Berchtesgadener Land hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Unter dem Motto "Verantwortung lernen, lieben und leben" informiert sie über zahlreiche ökologische, soziale und ökonomische Projekte, die realisiert wurden. Ein Ausblick zeigt die geplante Entwicklung der Genossenschaftsmolkerei, um noch nachhaltiger zu werden. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 29.07.2014)
Mode & Kosmetik:
"Servus" zu trockener Winterhaut mit STYX Naturcosmetic
Beautyprogramm mit Shea & Cacao Butter Körpercremes aus Österreich
[Quelle: modem conclusa gmbh, D-80636 München]
Minustemperaturen draußen, warme, trockene Heizungsluft in den Räumen: Für die Haut bedeutet die Winterzeit Stress pur. Mit der STYX Shea Butter- und Cacao Butter Körpercreme wird trockene Haut intensiv mit Feuchtigkeit und wertvollen Fetten versorgt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 09.07.2014)
Essen & Trinken:
Mani Bläuel Produktneuheit: aromatische Bio-Tomatenpaste aus sonnengetrockneten Tomaten
Sonne im Glas - vegetarischer und veganer Brotauftstrich von Mani Bläuel
[Quelle: modem conclusa gmbh, D-80636 München]
Die neue aromatische Tomatenpaste aus sonnengetrockneten Tomaten von Mani Bläuel ist mit mild-fruchtigem extra nativem Mani Bläuel Olivenöl sowie Balsamessig und Basilikum natürlich verfeinert. Im Glas bleibt der Geschmack des Sommers das ganze Jahr für Liebhaber der mediterranen Küche erhalten. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 126
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
11.10.2021
Teller statt Tonne: So bleibt Gemüse länger frisch
Wer Lebensmittelverschwendung reduzieren will, kann bereits beim Einkauf anfangen.
29.06.2021
Weniger Einwegplastik! BUNZL hat die nachhaltige Alternative
Dem Plastikverbot ab Juli begegnet BUNZL gut gerüstet mit innovativen Verpackungslösungen
07.07.2016
Neuheit: Erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel
Höchste Kaffeequalität in ökologisch verträglicher Kapsel
14.10.2014
Schönste Almen des Jahres gekürt
Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land zählen zu Gewinnern
05.09.2014
Mani Bläuel: Erstes griechisches Olivenöl und Oliven in öko und fair
Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist
04.09.2014
Agrarministerkonferenz Potsdam: Unterschriften für eine artgerechte Tierhaltung von Tollwood und Deutschem Tierschutzbund an Bundeslandwirtschaftsminister übergeben
Tierschutzkampagne Artgerecht und 115.000 Bundesbürger fordern ein Ende der industriellen Intensivtierhaltung
20.08.2014
Kunstwerk von Christian Hundertmark ziert neues Hochregallager der Molkerei Berchtesgadener Land
07.08.2014
Molkerei Berchtesgadener Land veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Milchwerke informieren über Nachhaltigkeitsaktivitäten 2013
29.07.2014
"Servus" zu trockener Winterhaut mit STYX Naturcosmetic
Beautyprogramm mit Shea & Cacao Butter Körpercremes aus Österreich
09.07.2014
Mani Bläuel Produktneuheit: aromatische Bio-Tomatenpaste aus sonnengetrockneten Tomaten
Sonne im Glas - vegetarischer und veganer Brotauftstrich von Mani Bläuel
03.07.2014
Neu: Granatapfel-Lippenbalsam von STYX Naturcosmetic
Anti-Aging für die Lippen
02.07.2014
Fair Play im Grünen - auf Rasen und Wiese
Landwirt der Molkerei Berchtesgadener Land Johannes Schwabenbauer mag fairen Fußball und faire Milch
29.04.2014
Berchtesgadener Land Sommerprodukte
Bio-Fruchtbuttermilch to go / Bio-Bananen-Joghurt mit Schoko-Dinkelbällchen
07.04.2014
Neuer Sommercocktail mit der Königin der Heilpflanzen
Neue STYX Körpercreme Aloe Vera ist idealer Durststiller für die Sommermonate
02.04.2014
Homöopathie für Tiere
Zwei Tierhomöopathinnen aus dem Berchtesgadener Land in Oberbayern schulen Milchbauern, wie sie den Antibiotikum-Einsatz bei ihren Rindern reduzieren können.
03.03.2014
Bio-Produktneuheiten Molkerei Berchtesgadener Land
März 2014
30.09.2013
Gutes einfach zubereitet: griechische Rezepte aus der Mani
Die maniatische Küche bietet Ursprünglichkeit und Genuss für den modernen Alltag - ideal für gesellige Abende, Familienessen und Olivenliebhaber
22.08.2013
Abwehrkräfte stärken: Das neue Pukka Bio-Tee-Trio für den Winter
Schluck für Schluck winterfit mit den drei neuen Wintertees von Pukka
25.06.2013
Cool, fruchtig, Bio - die bayerische Erfrischung vom Ammersee
Drei neue Iceteas der Saftmanufaktur Perger bringen Abkühlung und Genuss an heißen Sommertagen
06.06.2013
Mani-Sonnenlink: Sonne-Meer-Musik Arrangement im ersten griechischen Bio-Hotel
Spezialpreis im Juli und August