Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Universität Hohenheim
1 - 8
von 8
(Pressemeldung Unternehmen vom 22.12.2021)
Umwelt & Naturschutz:
Bye Bye Wissenschaftsjahr!
Wir blicken zurück auf zwei Jahre Bioökonomie!
[Quelle: Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart]
Letztes Jahr im Mai ging's los, nun, kurz vor Weihnachten, ist es auch schon wieder vorbei: Mit Folge 24 des Uni Hohenheim Original Podcast "Das ist Bioökonomie!" In dieser vorerst letzten Folge lassen Florian Leonhardmair und Corinna Schmid nicht nur die letzten zwei Jahre als Podcaster, sondern auch vor allem das Wissenschaftsjahr 2020/2021 Revue passieren und heben einige Diamanten dieser zwei ereignisreichen Jahre hervor. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 23.11.2021)
Essen & Trinken:
Food 4 all: Ernährung weltweit und nachhaltig sichern
Zukunft für Afrika: Nachhaltige Wege für die Landwirtschaft. Warum es Zeit für neue Perspektiven ist, erfahren Sie in der aktuellen Podcast-Folge von "Das ist Bioökonomie".
[Quelle: Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart]
Rasantes Bevölkerungswachstum, bedrohte Öko-Systeme, Dürren: Die Probleme Afrikas sind auch unsere Probleme. Denn in Zeiten des Klimawandels sitzt die Menschheit in einem Boot. Warum es Zeit für neue Perspektiven ist, erklärt Dr. Thomas Daum vom Institut für Tropische Agrarwissenschaften an der Uni Hohenheim in der aktuellen Podcast-Folge. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 29.10.2021)
Politik & Gesellschaft:
"Das ist Bioökonomie!" - Ein Uni Hohenheim Original Podcast: Bioökonomie in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik: Wie eine nachhaltige Entwicklung gelingen kann
Prof. Dr. Franziska Schünemann untersucht anhand ökonomischer Modelle, wie ein nachhaltiges Umdenken gelingen kann - und welche Folgen auftreten könnten.
[Quelle: Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart]
Wirtschaft, Politik und Umwelt auf einen nachhaltigen Nenner zu bringen, ist nicht immer einfach. Und überhaupt - was für Folgen kann es haben, wenn nachhaltige Politiken in Kraft treten? Schaden sie mehr, als sie helfen? Und wie nachhaltig sind sie überhaupt? Corinna hat in Folge 22 mit Prof. Dr. Franziska Schünemann vom Fachgebiet Bioökonomie der Uni Hohenheim in Stuttgart gesprochen und sich erklären lassen, wie ökonomische Modelle bei diesen Fragen helfen können. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 29.09.2021)
Büro & Unternehmen:
StartUps & Co.: Nachhaltiges Gründen mit dem InnovationGreenhouse
Nachhaltiges Gründen mit dem InnovationGreenhouse: Das neue unternehmerische Zentrum der Universität Hohenheim in Stuttgart
[Quelle: Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart]
Gesellschaftlich und in Unternehmen muss ein Umdenken stattfinden - hin zu mehr Nachhaltigkeit. Wir brauchen eine Menge gute Ideen, auch mit einer neuen Generation an "grünen" Unternehmen. Um zukünftigen Gründer:innen genau hier unter die Arme zu greifen, sie zu vernetzen und auf dem Weg von der Idee zum fertigen Konzept oder Produkt zu begleiten, gibt es an der Uni Hohenheim das "InnovationGreenhouse". Über dieses Projekt, warum das Gründen vor allem in diesen Zeiten so wichtig ist und welche Tipps Jungunternehmer:innen beherzigen sollten, berichten zwei Gründungs-Experten und Chefs des InnovationGreenhouses Folge 21 unseres Podcasts "Das ist Bioökonomie!" ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 16.08.2021)
Job & Karriere:
Biomasse statt Erdöl: Nachhaltigkeit studieren an der Uni Hohenheim
Batterien aus Kartoffelschalen oder Nylonstrümpfe aus Chicorée: Studierende berichten vom Studiengang "Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie"
[Quelle: Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart]
Wir haben nur einen Planeten. Ein Wirtschaftssystem, das auf fossilen Ressourcen wie Kohle, Erdöl oder Erdgas basiert, ist nicht zukunftsfähig. Doch wie gelingt uns der Wandel? Und handeln wir uns beim Umstieg nicht auch neue Probleme ein? Darüber berichten die Studierenden Lena Purschke und Philipp Konnerth sowie Professorin Andrea Kruse in der aktuellen Ausgabe Podcasts "Das ist Bioökonomie!" ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 16.07.2021)
Umwelt & Naturschutz:
"Das ist Bioökonomie!" - Ein Uni Hohenheim Original Podcast: Artenvielfalt vor der Haustür! Bunte Wiese Stuttgart und Uni Hohenheim
Warum es uns kratzen sollte, wenn es weniger Krabbeltiere gibt - und was wir allen gegen das Insektensterben tun können
[Quelle: Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart]
Weniger Mähen, mehr heimische Pflanzen statt bunter Exoten, unordentliche Ecken mit altem Laub und Holz zulassen: Eigentlich ist es ganz einfach etwas gegen das Insektensterben zu tun. Warum das so wichtig ist und was sich auf dem Campus der Uni Hohenheim aktuell tut, berichten Marina Moser von der Initiative "Bunte Wiese Stuttgart" und Insektenkundler Professor Lars Krogmann. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 18.06.2021)
Job & Karriere:
"Das ist Bioökonomie!" - Ein Uni Hohenheim Original Podcast. Machen statt reden: Studentisches Engagement mit dem Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Wir haben uns mit dem AKN der Uni Hohenheim darüber unterhalten, was sie beim Thema Nachhaltigkeit antreibt - und was sie noch erreichen wollen.
[Quelle: Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart]
Nichts tun? Nix da! Viele studentischen Gruppen an der Uni Hohenheim in Stuttgart widmen sich mit ganzem Einsatz dem Thema Nachhaltigkeit. Wir haben uns mit dem Arbeitskreis Nachhaltigkeit getroffen und darüber gesprochen, warum das Thema alle etwas angeht, welche Veränderungen in Gesellschaft und Politik geschehen müssen, und was die Studierenden eigentlich ganz persönlich antreibt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 23.04.2021)
Job & Karriere:
Profis für Nachhaltigkeit & Digitalisierung: Neue Studiengänge machen fit für den Wandel in Unternehmen
"Sustainability & Change" und "Digital Business Management": Universität Hohenheim startet zum Wintersemester 21/22 zwei neue wirtschaftswissenschaftliche Bachelor-Studiengänge
[Quelle: Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart]
Der Wandel ist jetzt. Und die junge Generation steht in den Startlöchern, die Dinge anzupacken. In zwei neuen wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen will die Universität Hohenheim in Stuttgart Studierenden dafür das nötige Rüstzeug vermitteln und sie zu Profis in Sachen Nachhaltigkeit und digitale Transformation ausbilden - zwei Themen, die auch für das Profil der gesamten Universität einen herausragenden Stellenwert einnehmen. ...
[weiterlesen]
1 - 8
von 8
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
22.12.2021
Bye Bye Wissenschaftsjahr!
Wir blicken zurück auf zwei Jahre Bioökonomie!
23.11.2021
Food 4 all: Ernährung weltweit und nachhaltig sichern
Zukunft für Afrika: Nachhaltige Wege für die Landwirtschaft. Warum es Zeit für neue Perspektiven ist, erfahren Sie in der aktuellen Podcast-Folge von "Das ist Bioökonomie".
29.10.2021
"Das ist Bioökonomie!" - Ein Uni Hohenheim Original Podcast: Bioökonomie in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik: Wie eine nachhaltige Entwicklung gelingen kann
Prof. Dr. Franziska Schünemann untersucht anhand ökonomischer Modelle, wie ein nachhaltiges Umdenken gelingen kann - und welche Folgen auftreten könnten.
29.09.2021
StartUps & Co.: Nachhaltiges Gründen mit dem InnovationGreenhouse
Nachhaltiges Gründen mit dem InnovationGreenhouse: Das neue unternehmerische Zentrum der Universität Hohenheim in Stuttgart
16.08.2021
Biomasse statt Erdöl: Nachhaltigkeit studieren an der Uni Hohenheim
Batterien aus Kartoffelschalen oder Nylonstrümpfe aus Chicorée: Studierende berichten vom Studiengang "Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie"
16.07.2021
"Das ist Bioökonomie!" - Ein Uni Hohenheim Original Podcast: Artenvielfalt vor der Haustür! Bunte Wiese Stuttgart und Uni Hohenheim
Warum es uns kratzen sollte, wenn es weniger Krabbeltiere gibt - und was wir allen gegen das Insektensterben tun können
18.06.2021
"Das ist Bioökonomie!" - Ein Uni Hohenheim Original Podcast. Machen statt reden: Studentisches Engagement mit dem Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Wir haben uns mit dem AKN der Uni Hohenheim darüber unterhalten, was sie beim Thema Nachhaltigkeit antreibt - und was sie noch erreichen wollen.
23.04.2021
Profis für Nachhaltigkeit & Digitalisierung: Neue Studiengänge machen fit für den Wandel in Unternehmen
"Sustainability & Change" und "Digital Business Management": Universität Hohenheim startet zum Wintersemester 21/22 zwei neue wirtschaftswissenschaftliche Bachelor-Studiengänge