Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
PR Hofpfisterei Dr. Caroline Ebertshäuser
1 - 10
von 10
(Pressemeldung Unternehmen vom 16.04.2015)
Umwelt & Naturschutz:
Dein Blick in die Natur 2015
Fünfter Jugend-Kurzfilmwettbewerb der Hofpfisterei unter der Schirmherrschaft des Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle.
[Quelle: PR Hofpfisterei Dr. Caroline Ebertshäuser, D-80805 München]
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre heißt es auch 2015 wieder Film ab für alle jungen Regisseure, die ihren ganz persönlichen Blick in die Natur filmisch darstellen möchten. Jeder Filmbegeisterte zwischen 11 - 21 Jahren kann mitmachen: durch das Auge der Kamera soll ein Kurzfilm über die Schönheit der Natur, über ein aktuelles Thema zum Umweltschutz, oder zu unseren Mitgeschöpfen, den Tieren, entstehen. Die Themenwahl soll frei entschieden werden, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Beitrag sollte jedoch nicht länger als 5 Minuten sein. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 13.05.2014)
Umwelt & Naturschutz:
Dein Blick in die Natur 2014
Vierter Jugend-Kurzfilmwettbewerb der Hofpfisterei unter der Schirmherrschaft des Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle.
[Quelle: PR Hofpfisterei Dr. Caroline Ebertshäuser, D-80805 München]
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre heißt es auch 2014 wieder Film ab für alle jungen Regisseure, die ihren ganz persönlichen Blick in die Natur filmisch darstellen möchten. Jeder Filmbegeisterte zwischen 11 - 21 Jahren kann mitmachen: durch das Auge der Kamera soll ein Kurzfilm über die Schönheit der Natur, über ein aktuelles Thema zum Umweltschutz, oder zu unserer Grundlage des Lebens - Erde und Boden - entstehen. Die Themenwahl soll frei entschieden werden, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 15.01.2014)
Essen & Trinken:
Grüne Gentechnik darf nicht auf den Tisch ...
... fordert die Hofpfisterei zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin und nimmt die Politik in die Pflicht.
[Quelle: PR Hofpfisterei, D-80805 München]
München/Berlin, 15. Januar 2014 - Natur pur statt Essen aus der Retorte: Diesem Grundsatz fühlt sich die Hofpfisterei als einer der ersten Öko-Betriebe in Deutschland besonders verpflichtet. Im Sinne eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ernährung und Umwelt startet die Traditionsbäckerei mit Hauptsitz in München aus diesem Grund eine Kampagne, die die Aufweichung der geltenden Bestimmungen zur Gentechnik in Nahrungsmitteln verhindern soll. In einem offenen Brief anlässlich der Grünen Woche, der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin, wird der bayerische Ministerpräsident aufgefordert, sein Wahlversprechen einzulösen und sich auf EU-Ebene nachdrücklich gegen die kommerzielle Nutzung von grüner Gentechnik auszusprechen. Die Hofpfisterei versteht sich auch als gesellschaftliches Sprachrohr: Rund 80 Prozent der Bundesbürger lehnen gentechnisch veränderte Lebensmitteln ab. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 08.03.2013)
Umwelt & Naturschutz:
DEINBLICK IN DIE NATUR 2013
Dritter Filmwettbewerb für Kurzfilme der Hofpfisterei
[Quelle: PR Hofpfisterei Dr. Caroline Ebertshäuser, D-80805 München]
DEINBLICK IN DIE NATUR - Unter diesem Titel steht auch 2013 der dritte Kurzfilm-Wettbewerb der Hofpfisterei für Jugendliche zwischen 11 und 21 Jahren. Angesagt ist durch das Auge der Kamera die Natur genauer unter die Linse zu nehmen und mit Forschergeist und Eigeninitiative während des Frühjahrs und Sommers einen maximal 5-minütigen Film entstehen zu lassen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 25.09.2012)
Essen & Trinken:
Brot - Ein Grundnahrungsmittel im Wandel der Zeit
"Es gibt kein Stück Brot in der Welt an dem nicht Religion, Technik und Politik mitgebacken hätten." - Heinrich Eduard Jacob
[Quelle: PR Hofpfisterei Dr. Caroline Ebertshäuser, D-80805 München]
Brot ist seit über 10 000 Jahren das Grundnahrungsmittel in fast allen Kulturen. Seine Bedeutung zieht sich wie ein Leitmotiv durch Zeiten, Kulturen und Lebensformen. Nicht nur im Christentum hat das Symbol "Brot" eine zentrale Bedeutung als Sinnbild für Nahrung und Natur, ja als Metapher des Lebens. Auch bei den anstehenden Fragen einer zukünftigen Agrar- und Esskultur spielt die Herstellung von Brot eine Schlüsselrolle. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 22.05.2012)
Umwelt & Naturschutz:
DEIN BLICK IN DIE NATUR 2012
Zweiter Jugend-Kurzfilmwettbewerb der Hofpfisterei
[Quelle: PR Hofpfisterei Dr. Caroline Ebertshäuser, D-80805 München]
Nach dem großen Erfolg des ersten Jugend-Filmwettbewerbes DEIN BLICK IN DIE NATUR der Hofpfisterei unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Kultusministers Dr. Spaenle, heißt es auch in diesem Jahr wieder Leinen los für alle jungen Regisseure, denen die Zukunft unserer Umwelt am Herzen liegt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 09.11.2011)
Familie & Kind:
Symposion "Umwelt und Verantwortung"
Wir sind die Regisseure unserer Zukunft. Die Umwelt liegt in unserer Hand.
[Quelle: PR Hofpfisterei Dr. Caroline Ebertshäuser, D-80805 München]
Preisverleihung Der erste Jugendfilmwettbewerb der Hofpfisterei unter der Schirmherrschaft des Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle zeigt mit seinen überraschend vielen Einsendungen das große Engagement der Jugendlichen für die Umwelt in beeindruckenden Filmen. Ein hochkarätige Fachjury hat die Auswahl der Preise getroffen, zu deren Verleihung am 18.11.2011 wir Sie sehr herzlich einladen. Symposium Um die Erfahrungen aus den Filmen zu vertiefen, findet am darauffolgenden Tag, den 19.11. 2011 ein Symposium zum Thema "Umwelt und Verantwortung" statt. Die Veranstaltung stellt Menschen vor, die sich mit praktischem Engagement für den Erhalt der Umwelt einsetzen, sowie Theoretiker, die den ethisch-wissenschaftlichen Hintergrund beleuchten, wie Prof. Markus Vogt von der LMU München und Prof. em. Gerhard Trommer von der Universität Frankfurt. Gezeigt wird ein "Best-of" des Wettbewerbs, kommentiert von Bertram Verhaag, dem vielfach ausgezeichneten Dokumentarregisseur. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 13.10.2011)
Essen & Trinken:
Die Münchner Hofpfisterei ist dieses Jahr aus über 600 Unternehmen unter den Top 3 für den 'Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011' nominiert
[Quelle: PR Hofpfisterei Dr. Caroline Ebertshäuser, D-80805 München]
Am 4. November 2011 findet in Düsseldorf die große öffentliche Preisverleihung, verbunden mit Symposien und Workshops statt. Über 1000 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Medien werden erwartet. Bundeskanzlerin Angela Merkel, Schirmherrin des Nachhaltigkeitspreises 2011, beschreibt die Ziele des Preises mit folgenden Worten: "Nachhaltigkeit basiert auf einer klaren Prämisse: Um auch künftigen Generationen Entwicklungsmöglichkeiten zu sichern, müssen wir wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, soziale Verantwortung und den Schutz natürlicher Lebensgrundlagen zusammen denken". ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 04.07.2011)
Familie & Kind:
JUGENDFILMWETTBEWERB
DEINBLICK IN DIE NATUR
[Quelle: PR Hofpfisterei Dr. Caroline Ebertshäuser, D-80805 München]
Unter dem Motto "Wir sind die Regisseure unserer Zukunft. Die Umwelt liegt in unsrer Hand!" veranstaltet die Hofpfisterei zusammen mit dem Museum Mensch und Natur, der Produktionsfirma Denkmal Film, der Greenpeace Jugend München, dem Bayerischen Lehrer-und Lehrerinnenverband e.V. und dem Münchner Klimaherbst einen Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 01.07.2011)
Umwelt & Naturschutz:
Auftaktveranstaltung zum Jugend-Filmwettbewerb DEIN BLICK IN DIE NATUR
08. Juli 2011, 16 Uhr Stadtmuseum München Jakobsplatz 1 U- / S-Bahn Marienplatz
[Quelle: PR Hofpfisterei Dr. Caroline Ebertshäuser, D-80805 München]
Unter dem Motto "Wir sind die Regisseure unserer Zukunft. Die Umwelt liegt in unsrer Hand!" Veranstaltet die Hofpfisterei ihren ersten Kurzfilmwettbewerb für Jugendliche zwischen 11 bis 18 Jahren. Forschergeist und Eigeninitiative sind gefragt, wenn es darum geht, während des Sommers einen maximal 5-minütigen Film zu drehen, der sich den Themen Naturerlebnis, Umwelt und Öko-Engagement widmet. Mit dem Filmwettbewerb sollen junge Menschen ermutigt werden, durch das Auge der Kamera die Natur genauer unter die Linse zu nehmen, sie kennenzulernen und sich in dem selbst produzierten Filmen durchaus auch kritisch mit Fragen der Umweltzerstörung auseinander zusetzen. Denn nur was man kennt, will man auch schützen. EINLADUNG ZUR AUFTAKTVERANSTALTUNG D EINBLICK IN DIE NATUR Die Auftaktveranstaltung möchte die Jugendlichen inspirieren, informieren und Gelegenheit geben zum Dialog mit Regisseuren, den Protagonisten der Filme, Vorkämpfern des Naturengagement wie Christoph Fischer von "Zivilcourage" und vielen anderen. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 10
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
16.04.2015
Dein Blick in die Natur 2015
Fünfter Jugend-Kurzfilmwettbewerb der Hofpfisterei unter der Schirmherrschaft des Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle.
13.05.2014
Dein Blick in die Natur 2014
Vierter Jugend-Kurzfilmwettbewerb der Hofpfisterei unter der Schirmherrschaft des Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle.
15.01.2014
Grüne Gentechnik darf nicht auf den Tisch ...
... fordert die Hofpfisterei zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin und nimmt die Politik in die Pflicht.
08.03.2013
DEINBLICK IN DIE NATUR 2013
Dritter Filmwettbewerb für Kurzfilme der Hofpfisterei
25.09.2012
Brot - Ein Grundnahrungsmittel im Wandel der Zeit
"Es gibt kein Stück Brot in der Welt an dem nicht Religion, Technik und Politik mitgebacken hätten." - Heinrich Eduard Jacob
22.05.2012
DEIN BLICK IN DIE NATUR 2012
Zweiter Jugend-Kurzfilmwettbewerb der Hofpfisterei
09.11.2011
Symposion "Umwelt und Verantwortung"
Wir sind die Regisseure unserer Zukunft. Die Umwelt liegt in unserer Hand.
13.10.2011
Die Münchner Hofpfisterei ist dieses Jahr aus über 600 Unternehmen unter den Top 3 für den 'Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011' nominiert
04.07.2011
JUGENDFILMWETTBEWERB
DEINBLICK IN DIE NATUR
01.07.2011
Auftaktveranstaltung zum Jugend-Filmwettbewerb DEIN BLICK IN DIE NATUR
08. Juli 2011, 16 Uhr Stadtmuseum München Jakobsplatz 1 U- / S-Bahn Marienplatz