Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd
1 - 10
von 88
(Pressemeldung Unternehmen vom 15.10.2020)
Umwelt & Naturschutz:
Immer noch unterschätzt: Die Rolle des Waldes in der Armutsbekämpfung
Studie: Wald als Faktor im Kampf gegen Armut
[Quelle: IUFRO, Gerda Wolfrum, A-1030 Wien]
Der Kampf gegen die Armut ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit. Weltweit lebt jede/r Zehnte in extremer Armut, muss also laut Weltbankdefinition mit weniger als 1,60 EUR pro Tag auskommen. Viele dieser Menschen leben in ländlichen Regionen, wo die Armutsquote bei 17,2 Prozent liegt - das ist mehr als dreimal so viel wie in städtischen Räumen. Und wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, so wird die Zahl der Menschen, die Hunger leiden, bis 2030 laut Welternährungsprogramm auf 840 Millionen oder ein Neuntel der Weltbevölkerung ansteigen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 18.03.2014)
Büro & Unternehmen:
Weltretter und Unternehmer | Junge Menschen möchten lieber Sinn als Profit - und damit die Wirtschaft neu definieren. Wer sind diese Gründer und was brauchen sie wirklich?
Ab 30. März im neuen forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2014
[Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München]
München, 18. März 2014. Frühlingserwachen. Sustainable Entrepreneur-ship: In Deutschland sprießen nachhaltigkeits- und sozialorientierte Start-ups aus dem Boden. Doch wie sieht eigentlich der ideale Sustainable Entrepreneur aus? Wie wird aus einer guten Idee ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen? Und warum ist Storytelling so wichtig? Diese und andere Fragen beantwortet die neueste Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 28.01.2014)
Büro & Unternehmen:
Praxis-"Screening"-Workshop für Entscheidungsträger
Hilfe bei der Auswahl der optimalen Softwarelösung für Ihren Bedarf. Neue Termine in Berlin, Hamburg und München!
[Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München]
Nach dem Erfolg der beiden Workshops in 2013 bieten wir 2014 drei Workshops an, im Rahmen derer Sie konzentriert an einem Tag einen Einblick in sechs verschiedene Nachhaltigkeits-Management-Softwaresysteme bekommen. "Der von brands & values angebotene Workshop 'Nachhaltigkeit managen - Softwaresysteme für das Nachhaltigkeitsmanagement' lieferte uns eine erste Orientierung über die am Markt angebotenen Systeme und damit einen guten Startpunkt für unseren internen Auswahlprozess." Lea Maria Kemper, Environmental Sustainability and Safety, Beiersdorf AG ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 21.01.2014)
Politik & Gesellschaft:
Pioniere der Nachhaltigkeit:
B.A.U.M. e.V. und der ALTOP Verlag feiern 30-jähriges Bestehen
[Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München]
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V., das größte deutsche Netzwerk zur Förderung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsengagement in der Wirtschaft, wird 30. Das soeben erschienene B.A.U.M.-Jahrbuch 2014 nimmt das Jubiläum zum Anlass für eine Rückschau und für den Blick in die Zukunft. Es beleuchtet nicht nur die B.A.U.M.-Aktivitäten der zurückliegenden Jahrzehnte, sondern auch die Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt. Produziert wurde das Jahrbuch vom Münchener ALTOP Verlag, der als Pionier der Umweltkommunikation 2014 ebenfalls sein 30-jähriges Firmenjubiläum feiert. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 03.09.2013)
Essen & Trinken:
Starköchin Sarah Wiener: "Wir essen totes, sterilisiertes Kunstessen"
forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2013: Die Food-Industrie
[Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München]
München, 4. September 2013. "Das ist unsere Nahrungsrealität: Wir essen weitgehend totes, sterilisiertes und stark verarbeitetes Kunstessen", sagt Starköchin Sarah Wiener in der aktuellen forum Nachhaltig Wirtschaften. Fett- und glutamathaltige Geschmacksexplosionen traktierten die Synapsen unseres Gehirns. Diese Attacken auf die Geschmacksnerven machten die Menschen "unbefriedigt und fett". Für Wiener habe Essen aus der Dose nichts mit Genuss zu tun. Massive Kritik übt sie auch an der industriellen Tierhaltung. Schweine würden mit Antibiotika traktiert und ihre Zähne abgekniffen, damit sie nicht aus Stress ihre Artgenossen kannibalisierten. "Wer mag dieses Kotelett freiwillig essen?" ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 26.06.2013)
Politik & Gesellschaft:
Richard David Precht über Tierhaltung: "Das Verbrechen ist größer denn je"
forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2013: Die Food-Industrie
[Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München]
München - "Wir haben das Töten von Tieren, was früher Alltagskultur in Bauernfamilien war, hinter die Kulissen verschoben", sagt der Philosoph Richard David Precht in der aktuellen forum Nachhaltig Wirtschaften. "Das Elend hat aber rein quantitativ ein Ausmaß erreicht, das als Verbrechen größer ist, als je zuvor". Die biologische Ähnlichkeit zwischen Mensch und Tier sei den alten Griechen bewusst gewesen. Aber Christentum und Rationalismus hätten einen künstlichen Graben geschaffen, der die Verwandtschaft ausblende und diesen seither "sorgsam gehütet". Precht fordert daher im Interview "einen ökologischen und tiergerechten Umbau in der Gesellschaft". Das Verbot von Tierfabriken sei ein erster Schritt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 26.03.2013)
Politik & Gesellschaft:
Demografieforscher Steffen Kröhnert: Die Zweierbeziehung wird in den Städten von morgen nicht mehr den großen Stellenwert haben
forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2013: Städte von morgen
[Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München]
Die Zahl der über 80-Jährigen wird sich in Deutschland bis 2040 verdoppeln. Das verändert die Gesellschaft in den Metropolen der Zukunft. "Ich erwarte eine Pluralisierung der Lebensformen", sagt Steffen Kröhnert. "Die Zweierbeziehung wird nicht mehr den großen Stellenwert haben". Das sei ein Grund, weshalb alte Menschen in den Städten von morgen weniger häufig vereinsamen. Denn diese Generation wird nicht mehr so stark auf einen Ehepartner fixiert sein, sondern mehrere Beziehungen geführt und Erfahrungen mit Wohngemeinschaften gemacht haben, meint Kröhnert. Unternehmen seien gefragt, das Potenzial der Menschen im "Dritten Lebensalter" zu heben. Diese SeniorInnen seien "relativ wohlhabend" und lebten nach Eintritt ins Rentenalter noch zehn Jahre bei guter Gesundheit. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 19.02.2013)
Büro & Unternehmen:
Arbeitgeber mit Verantwortung gesucht
CSR Jobs und forum Nachhaltig Wirtschaften prämieren die überzeugendsten Unternehmen
[Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München]
"Hier arbeite ich gern - das ist mein Wunsch-Arbeitgeber der Zukunft". Unter dieser Leitidee zeichnet CSR Jobs die engagiertesten Arbeitgeber der Zukunft in Deutschland aus. forum Nachhaltig Wirtschaften unterstützt den Wettbewerb als Medienpartner. ...
[weiterlesen]
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 05.02.2013)
Büro & Unternehmen:
Praxis-"Screening-Workshop" für Entscheidungsträger am 04. Juni 2013 in Frankfurt
Nachhaltigkeit erfolgreich managen. Hilfe bei der Auswahl der optimalen Softwarelösung für Ihren Bedarf
[Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München]
Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, wie sie ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten mithilfe spezifischer Nachhaltigkeits-Management-Software (NMS) professioneller managen und reporten können. Aufgrund der Vielzahl von Produkten und Anbietern ist die bedürfnisorientierte Auswahl der "richtigen" Software zeitaufwendig. Die aktuelle Studie der Unternehmensberatung brands & values stellt sechs führende Software-Lösungen vor und analysiert die kritischen Erfolgsfaktoren für die Auswahl, Implementierung und Nutzung solcher Systeme. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 04.02.2013)
Büro & Unternehmen:
Zwei Jahre nach Fukushima:
Deutschland will die zweite Wende
[Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München]
Knapp zwei Jahre ist es her, dass ein Erdbeben im japanischen Fukushima eine Nuklearkatastrophe ausgelöst hat. Deutschland ist seither das einzige Industrieland, das vollständig aus der Atomenergie aussteigen will. Wie alle großen Strukturreformen fordert auch die Energiewende ein Umdenken auf allen Ebenen. Offene Fragen betreffen die Energieversorgung, die Wettbewerbsfähigkeit, die Stromspeicherung oder die Verteilung der Kosten. Das heute erscheinende Jahrbuch des Bundesdeutschen Arbeitskreises für umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. bietet in diesem Kräftefeld widerstreitender Interessen und Meinungen Orientierung. Es gibt einen Überblick über die wichtigsten Themenfelder und lässt Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft pointiert zu Wort kommen. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 88
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
15.10.2020
Immer noch unterschätzt: Die Rolle des Waldes in der Armutsbekämpfung
Studie: Wald als Faktor im Kampf gegen Armut
18.03.2014
Weltretter und Unternehmer | Junge Menschen möchten lieber Sinn als Profit - und damit die Wirtschaft neu definieren. Wer sind diese Gründer und was brauchen sie wirklich?
Ab 30. März im neuen forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2014
28.01.2014
Praxis-"Screening"-Workshop für Entscheidungsträger
Hilfe bei der Auswahl der optimalen Softwarelösung für Ihren Bedarf. Neue Termine in Berlin, Hamburg und München!
21.01.2014
Pioniere der Nachhaltigkeit:
B.A.U.M. e.V. und der ALTOP Verlag feiern 30-jähriges Bestehen
03.09.2013
Starköchin Sarah Wiener: "Wir essen totes, sterilisiertes Kunstessen"
forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2013: Die Food-Industrie
26.06.2013
Richard David Precht über Tierhaltung: "Das Verbrechen ist größer denn je"
forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2013: Die Food-Industrie
26.03.2013
Demografieforscher Steffen Kröhnert: Die Zweierbeziehung wird in den Städten von morgen nicht mehr den großen Stellenwert haben
forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2013: Städte von morgen
19.02.2013
Arbeitgeber mit Verantwortung gesucht
CSR Jobs und forum Nachhaltig Wirtschaften prämieren die überzeugendsten Unternehmen
05.02.2013
Praxis-"Screening-Workshop" für Entscheidungsträger am 04. Juni 2013 in Frankfurt
Nachhaltigkeit erfolgreich managen. Hilfe bei der Auswahl der optimalen Softwarelösung für Ihren Bedarf
04.02.2013
Zwei Jahre nach Fukushima:
Deutschland will die zweite Wende
29.01.2013
DIW-Ökonomin Claudia Kemfert erneuert Forderung nach Energieministerium
Außerdem: BUND-Vorsitzender Hubert Weiger übt scharfe Kritik an Wirtschaftsminister Philipp Rösler
08.01.2013
300 Jahre Nachhaltigkeit in Deutschland - Energiewende heute?
forum Nachhaltig Wirtschaften 1/2013 ist erschienen!
26.10.2012
Verantwortung unternehmen
Projektergebnisse am 25. Oktober 2012 präsentiert
Umweltfreundliche Mobilität ausgezeichnet
Acht Betriebe beteiligen sich am Förderprogramm der Stadt München
09.10.2012
Bürgerbefragung weltweit: World Wide Views on Biodiversity
Ergebnisse und filmische Zusammenfassung online
01.10.2012
Ex-Banker Pavan Sukhdev: "Heutige Unternehmen verursachen enorme Verluste für Natur und Gesellschaft"
forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2012: Mobilität & Logistik
03.07.2012
forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2012
Ethisch investieren & Green Money | Green IT
14.05.2012
Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement:
Mobilitäts-Emissionen bei Events erstmals vollständig erfassbar
23.04.2012
"Taste the Waste" - Eine der erfolgreichsten Kinodokus 2011
Jetzt auf DVD und Blu-Ray im Handel!
02.04.2012
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2012
Sport & Outdoor | Mitarbeitergesundheit