Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Forschungsinstitut f. biologischen Landbau (FiBL)
1 - 4
von 4
(Pressemeldung Verband/Verein vom 14.02.2017)
Essen & Trinken:
Bio in Europa legt weiter zu
Biomarkt wächst zweistellig, Biofläche steigt auf fast 13 Millionen Hektar an
[Quelle: Forschungsinstitut f. biologischen Landbau (FiBL), D-5070 Frick]
Der Biomarkt in Europa wächst weiter; er legte 2015 um 13 % auf knapp 30 Milliarden Euro zu. In der Europäischen Union wurden Biolebensmittel im Wert von 27,1 Milliarden Euro umgesetzt. Fast alle grossen Märkte verzeichneten zweistellige Wachstumsraten. Anlässlich der BIOFACH in Nürnberg, der Weltleitmesse für Biolebensmittel, stellen das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) die Auswertung der Zahlen des Jahres 2015 vor. Die Daten werden am 15. Februar auf der BIOFACH präsentiert: Messezentrum Nürnberg, Raum Kopenhagen, 17.00 bis 17.45 Uhr. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 05.09.2014)
Essen & Trinken:
Einführung in die Herstellung von Bioglacé
Glacé, Stängeliglacé, Sorbet: Wessen Augen fangen da nicht an zu leuchten?
[Quelle: Forschungsinstitut f. biologischen Landbau (FiBL), D-5070 Frick]
An ausgewählten Praxisbeispielen führen wir Sie in die spannende Welt der Bioglacé ein! Von der Idee zum Produkt: was muss ich bedenken, damit ich die Herstellung von Bioglacé beginnen kann? ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 21.01.2014)
Essen & Trinken:
SMART - Paradigmenwechsel in der Nachhaltigkeitsbewertung
Informationsveranstaltung auf der BioFach 2014 am Donnerstag, 13. Februar 2014, 10 bis 10:45 Uhr im Raum Helsinki
[Quelle: Forschungsinstitut f. biologischen Landbau (FiBL), D-5070 Frick]
SMART ist der erste Nachhaltigkeitsbewertungsansatz, der auf den SAFA-Guidelines der FAO beruht. SMART ermöglicht Unternehmen sowie Verbänden glaubwürdige, transparente und vergleichbare Nachhaltigkeitsberichterstattung. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 14.10.2013)
Essen & Trinken:
Jetzt anmelden: Veranstaltung zu SMART, einem Instrument zur Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen im Lebensmittelbereich
Informationsveranstaltung für Verarbeiter und Händler findet am 24. Oktober 2013 in Frankfurt statt
[Quelle: Forschungsinstitut f. biologischen Landbau (FiBL), D-5070 Frick]
Nachhaltigkeit wird als Begriff inflationär und uneinheitlich gebraucht. Das FiBL legt nun mit "Sustainability Monitoring and Assessment RouTine" (SMART) ein neues Tool vor, das Unternehmen im Lebensmittelbereich umfassend und wissenschaftsbasiert bewertet. Am 24. Oktober stellt das FiBL auf der Veranstaltung "Glaubwürdigkeit, Transparenz, Vergleichbarkeit - Nachhaltigkeitsbewertung für Unternehmen im Lebensmittelsektor auf der Basis der SAFA-Leitlinien der FAO" das Werkzeug vor und präsentiert die Ergebnisse von Pilotstudien mit vier Firmen und Organisationen. ...
[weiterlesen]
1 - 4
von 4
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
14.02.2017
Bio in Europa legt weiter zu
Biomarkt wächst zweistellig, Biofläche steigt auf fast 13 Millionen Hektar an
05.09.2014
Einführung in die Herstellung von Bioglacé
Glacé, Stängeliglacé, Sorbet: Wessen Augen fangen da nicht an zu leuchten?
21.01.2014
SMART - Paradigmenwechsel in der Nachhaltigkeitsbewertung
Informationsveranstaltung auf der BioFach 2014 am Donnerstag, 13. Februar 2014, 10 bis 10:45 Uhr im Raum Helsinki
14.10.2013
Jetzt anmelden: Veranstaltung zu SMART, einem Instrument zur Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen im Lebensmittelbereich
Informationsveranstaltung für Verarbeiter und Händler findet am 24. Oktober 2013 in Frankfurt statt