Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 2887
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.05.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
    Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Morgen starten die Trilog-Verhandlungen zu einer EU-Verordnung für Neue Gentechniken (NGT) wie CrisprCas. Vertreter der EU-Regierungen, des -Parlaments und der -Kommission verhandeln dabei über den Gesetzentwurf der Kommission zu NGT sowie die vorliegenden Änderungswünsche des Parlaments und des Rats.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.05.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Englisches Storchendorf ausgezeichnet
    Störche zurück auf der Insel
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Es hat eine Weile gedauert, bis das Netzwerk wieder gewachsen ist, doch nun hat die Initiative der Europäischen Storchendörfer ein weiteres neues Mitglied: Das Knepp Estate und das Dorf Storrington in England wurden von EuroNatur ausgezeichnet; auch wegen der Verdienste bei der erfolgreichen Wiederansiedlung von Weißstörchen in Großbritannien.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.05.2025) Job & Karriere:
    Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
    Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Wie steht es um die Arbeitsbedingungen in der Fahrradbranche? Eine aktuelle wissenschaftliche Umfrage der Universität Kassel und der Hochschule RheinMain widmet sich dieser Frage. Ziel der Erhebung ist es, ein umfassendes Bild der Arbeitssituation in verschiedenen Bereichen der Fahrradwirtschaft zu gewinnen - von der Produktion über den Handel bis hin zu Dienstleistung, Verwaltung und Wissenschaft.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.05.2025) Politik & Gesellschaft:
    Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
    Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    SPD, CDU und CSU unterschreiben den Koalitionsvertrag und wählen Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Damit endet die Phase der Profilschärfung der einzelnen Parteien und die Koalitionspartner müssen sich im Alltag beweisen. Für diese tägliche Arbeit legt der Koalitionsvertrag den Grundstein. Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält er sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 04.05.2025) Energie & Technik:
    1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
    Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Im oberbayerischen Reichling haben rund 1.200 Menschen am gestrigen Samstag friedlich gegen Gasbohrungen demonstriert. Der Protest richtet sich gegen eine für diesen Sommer geplante Gasbohrung in der 1700-Einwohner-Gemeinde, die Ausbeutung weiterer Vorkommen in der Ammersee-Region und die von der kommenden Bundesregierung angekündigte Erschließung neuer fossiler Gas-Vorkommen in Deutschland.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 02.05.2025) Essen & Trinken:
    Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
    Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der 2. Mai markiert symbolisch den Zeitraum, in dem statistisch gesehen alle seit Jahresanfang produzierten Lebensmittel weggeworfen werden. Was in der Tonne landet, sind aber auch die wertvollen Ressourcen - Land, Wasser, Energie und Arbeitskraft -, die für ihre Produktion, Verarbeitung und Distribution notwendig waren. Auch die Treibhausgasemissionen, die dabei anfallen, sollten dazu gerechnet werden.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 02.05.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
    Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Deutscher Erdüberlastungstag: Schon am 3. Mai hat Deutschland alle ihm zustehenden natürlichen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht / Rund 40 Prozent der Rohstoffe verbraucht Deutschland im Bau- und Gebäudebereich, nur ein Bruchteil davon stammt aus Recycling / Neue Bundesregierung muss umdenken: Umbau, Sanierung, Wiederverwendung und Recycling statt Neubau mit Neumaterial   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 30.04.2025) Einrichten & Wohnen:
    Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Wer sich das ganze Jahr über zuhause wohlfühlen möchte, braucht ausreichend Frischluftzufuhr: Regelmäßiges und gezieltes Lüften ist essenziell für ein gesundes Raumklima. Zudem spart es nachhaltig Energie und senkt die Heizkosten. Tipps zum richtigen Lüften hat das Serviceportal "Intelligent heizen" zusammengestellt.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 30.04.2025) Essen & Trinken:
    Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
    AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Laut Borchert-Kommission ist die Finanzierung mit Steueranhebung am Sichersten  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 30.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
    BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am 3. Mai ist der deutsche Erdüberlastungstag: Bereits nach¬ gut vier Monaten hat Deutschland alle erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht, die ¬für das ganze Jahr reichen müssten. Ab diesem Tag leben wir auf Kosten anderer und künftiger Generationen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) spricht sich für eine Ressourcenwende und ein Ressourcenschutzgesetz aus.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 2887

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


02.05.2025
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz

Bio und weiter? AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung

Starkes Signal für Energiewende von unten: Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk

NABU: Erfolgreiches Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt auch bei schwieriger Haushaltslage fortführen Mit Hilfe des Sonderprogramms sollen die Ziele aus dem Biodiversitätsstärkungsgesetz erreicht werden

29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt