Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 2856
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 22.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Earth Day 2025
    Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Jetzt selbst handeln, um den Klimawandel im Interesse künftiger Generationen zu bekämpfen: Nur noch jeder zweite Deutsche (53 %) sieht sich hier in der Verantwortung. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 waren es noch mehr als zwei Drittel der Bevölkerung (69 %). Das zeigt eine Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die jedes Jahr zum Tag der Erde (22. April) durchgeführt wird. Sie untersucht die Einstellungen der Menschen zum Klima- und Energiewandel in 32 Nationen und liefert auch aktuelle Erkenntnisse für Deutschland.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 22.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    12 Jahre nach Rana Plaza
    Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Anlässlich des 12. Jahrestag der Fabrikkatastrophe von Rana Plaza warnt das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk vor gravierenden Rückschritten bei Arbeitsrechten: Während in Bangladesch Gewerkschaftsführer gewaltsam verfolgt werden, plant die kommende Bundesregierung eine Schwächung des Lieferkettengesetzes.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Unternehmen vom 22.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
    Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Pilze sind beeindruckend. Auf der einen Seite liefern sie uns wertvolle Nährstoffe, wie Vitamine, Proteine und Mineralien. Darüber hinaus bergen sie große Potenziale als veganer Ersatz für tierische Nahrungsmittel und als Werkstoffe, etwa für Verpackungen. Und das alles machen sie auf ihre ganz eigene Weise: natürlich nachhaltig. Denn viel brauchen sie nicht zum Leben.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 22.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
    Kommentar
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Zum reformierten Tierschutzforschungspreis, den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) heute in zwei Kategorien vergibt, kommentiert Jessica Rosolowski, Fachreferentin für tierversuchsfreie Wissenschaft beim Deutschen Tierschutzbund,  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Behörde vom 22.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
    Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Ab 1. Mai 2025 gelten neue Vorgaben für Bioabfälle, die kompostiert, vergärt oder mit anderen Stoffen gemischt werden. Demnach dürfen Bioabfälle maximal 0,5 Prozent Kunststoffe enthalten. Dieser neu eingeführte Kontrollwert gilt für alle Fremdstoffe einschließlich Verpackungen und Kaffeekapseln. Es gilt: Verbraucherinnen und Verbraucher sollen Kunststoffprodukte nicht in die Biotonne werfen, auch wenn diese als biologisch abbaubar beworben werden. Je weniger Fremdstoffe in den Bioabfall gelangen, desto besser kann daraus z.B. hochwertiger Kompost entstehen.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2025) Energie & Technik:
    Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
    AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Heute veröffentlicht der AbL Bundesverband das neue Positionspapier: Landwirtschaft & Energiewende - Für einen landwirtschafts- und umweltverträglichen Photovoltaik-Ausbau.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Behörde vom 17.04.2025) Essen & Trinken:
    "Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
    Trinkwasserversorgung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Marke von 100 Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz erreicht - Förderprogramm des Klimaschutzministeriums wird bis 2026 fortgesetzt  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Bilanz des Koalitionsvertrags
    Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Transparency Deutschland (TI-D) hat den Koalitionsvertrag der künftigen Regierung geprüft - die Bilanz fällt weitgehend ernüchternd aus. Mit Blick auf Lieferkettengesetz, Geldwäschebekämpfung sowie Klima- und Umweltpolitik sind leider erhebliche Rückschritte zu erwarten. Bereits vor einigen Tagen hatte sich die führende Antikorruptionsorganisation kritisch zum Koalitionsvertrag in Bezug auf ihre politischen Kernforderungen geäußert.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
    Ergebnis Citizen Science Projekt
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Rund 3.700 Naturfreund*innen haben sich im Frühjahr an der Hummel-Challenge des BUND Naturschutz und des Thünen-Instituts beteiligt - und dabei nicht nur häufige Arten, sondern auch seltene Hummeln entdeckt.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2025) Energie & Technik:
    In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
    Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am 15. April 2025, wenige Wochen vor seinem 90. Geburtstag, ist Wolf von Fabeck in Magdeburg verstorben. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) verliert mit ihm seinen Gründer, Ehrenvorsitzenden - und das Herz seiner Bewegung.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 2856

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

14.04.2025
Internationaler Tag der Schakale am 19. April Experten schätzen: In zehn Jahren hat sich der Goldschakal in Deutschland etabliert

Karfreitag nachhaltig genießen: Heimischer Bio-Fisch statt Importware BUND Naturschutz empfiehlt bewussten Fischkauf mit Blick auf Umwelt und Gesundheit

Zeckengefahr in Deutschland wächst Klimawandel treibt Ausbreitung von Parasiten an

13.04.2025
Der Koalitionsvertrag - Eine Enttäuschung Gesunde Ernährung für unsere Kinder spielt im Koalitionsvertrag keine Rolle

11.04.2025
Kein Transparenzgesetz, keine Korruptionsprävention Transparency Deutschland enttäuscht von Koalitionsvertrag

Sturmgefahr für junge Kegelrobben Studie zeigt steigende Risiken durch den Klimawandel

Mehr Sicherheit für Spielzeug in der EU Deutschland hat sich besonders für die Verankerung des Vorsorgeprinzips in der neuen Verordnung eingesetzt

Ernsthafter Einstieg in weltweiten Klimaschutz in internationaler Schifffahrt - aber mit deutlichen Mängeln Verschmutzer werden erstmals zur Kasse gebeten - allerdings nicht ausreichend und mit Lücken, kritisiert Germanwatch