Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Deutscher Verband für Landschaftspflege
1 - 3
von 3
(Pressemeldung Verband/Verein vom 11.06.2012)
Energie & Technik:
Neues Internetportal für Biogas und Naturschutz
Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V. geht mit bundesweit einmaliger Webplattform für Biogasanlagenbetreiber, Kommunen und Naturschützer online.
[Quelle: Deutscher Verband für Landschaftspflege, D-91522 Ansbach]
www.mulle.lpv.de ist Deutschlands erstes Internetportal für Energiegewinnung mit Biogasanlagen aus Naturschutzgrünland. Anhand von Fachinformationen und einer Datenbank mit Praxisbeispielen will der DVL die Verwertung von Biomasse aus der Landschaftspflege fördern. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 11.06.2012)
Umwelt & Naturschutz:
Mehr Naturschutz in die Regionalentwicklung
Deutscher Verband für Landschaftspflege veröffentlicht neuen Leitfaden für Praktiker des Naturschutzes und der Regionalentwicklung
[Quelle: Deutscher Verband für Landschaftspflege, D-91522 Ansbach]
Die Publikation "Natur schützen, Regionen entwickeln - Ein Leitfaden für mehr Naturschutz in der Ländlichen Entwicklung" gibt einen Überblick über regionale Entwicklungsprozesse und Finanzierungsmöglichkeiten. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele beschreibt der DVL die sechs Schlüsselfaktoren mit denen das Einbeziehen von Naturschutz in die Regionalentwicklung besser gelingt. Dazu gehören die Bereitschaft der Akteure, voneinander zu lernen, die Integration bestehender Strukturen und eine gute Vernetzung. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 11.06.2012)
Umwelt & Naturschutz:
Weidebetriebe künftig besser und einfacher fördern
DVL fordert Anpassung der EU-Kommissionsvorschläge für Weidetierhalter
[Quelle: Deutscher Verband für Landschaftspflege, D-91522 Ansbach]
Die Verordnungen zur künftigen Agrarpolitik müssen besser auf die extensive Beweidung ausgerichtet werden. Das ist das Fazit der Bewertungen der Vorschläge der Europäischen Kommission zur Reform der Agrarpolitik durch den Deutschen Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL). Sieben Punkte umfasst das Papier, in dem Weideexperten Probleme und Lösungen für die aktuelle Debatte in Brüssel, im Bund und in den Ländern aufzeigen. ...
[weiterlesen]
1 - 3
von 3
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
11.06.2012
Neues Internetportal für Biogas und Naturschutz
Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V. geht mit bundesweit einmaliger Webplattform für Biogasanlagenbetreiber, Kommunen und Naturschützer online.
Mehr Naturschutz in die Regionalentwicklung
Deutscher Verband für Landschaftspflege veröffentlicht neuen Leitfaden für Praktiker des Naturschutzes und der Regionalentwicklung
Weidebetriebe künftig besser und einfacher fördern
DVL fordert Anpassung der EU-Kommissionsvorschläge für Weidetierhalter