Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von C.A.R.M.E.N. e.V., Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk

Stichwort    Art 
   1 - 1     von 1
  1. (Artikel freie Autoren vom 07.08.2020) Büro & Unternehmen:
    Energie- und Ressourcenwende in der (kommunalen) Verwaltung
    C.A.R.M.E.N.-WebSeminar in Kooperation mit der Regierung von Unterfranken am Mittwoch, 23. September 2020, 10:00 Uhr
    [Quelle: C.A.R.M.E.N. e.V., Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk, D-94315 Straubing]
    Die C.A.R.M.E.N.-Fachgesprächsreihe "Energie- und Ressourcenwende in der (kommunalen) Verwaltung" tourt seit 2018 durch die bayerischen Regierungsbezirke und informiert Mitarbeitende aller Verwaltungen sowie fachlich Interessierte über Aktivitäten zur Energiewende und Klimaschutz in Verwaltungseinrichtungen. Einen letzten Halt macht die Reihe nach zwei Jahren am 23. September in Unterfranken. Coronabedingt wird die Veranstaltung in Kooperation mit der Regierung von Unterfanken dieses Mal nicht als Präsenzsondern als Online-Veranstaltung ausgerichtet. Das C.A.R.M.E.N.-WebSeminar ermöglicht es den Teilnehmenden, sich bequem und sicher vom eigenen Schreibtisch aus zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos.  ... [weiterlesen]
   1 - 1     von 1

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.03.2023
30. C.A.R.M.E.N.-Forum am 23. März 2023 in Straubing Jetzt noch anmelden zum Thema "Zukunftsfähiges Bauen und Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie"!


07.08.2020
Energie- und Ressourcenwende in der (kommunalen) Verwaltung C.A.R.M.E.N.-WebSeminar in Kooperation mit der Regierung von Unterfranken am Mittwoch, 23. September 2020, 10:00 Uhr