Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen
1 - 10
von 65
(Artikel freie Autoren vom 15.01.2020)
Umwelt & Naturschutz:
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zum "European Green Deal"
Buchner: "EU-Kommission hat jahrelang beim Klimaschutz geschlafen"
[Quelle: Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen, D-10249 Berlin]
Am 15.01.2020 hat das Europäische Parlament eine richtungsweisende Entscheidung für mehr Klimaschutz in der Europäischen Union getroffen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 14.02.2019)
Politik & Gesellschaft:
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) entsetzt über Abstimmung zu Tiertransporten
Buchner: "CDU, CSU sowie Teile der sozialistischen Fraktion verhindern eine deutliche Verbesserung des Tierwohls"
[Quelle: Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen, D-10249 Berlin]
Heute hat das Europaparlament mehrheitlich einen Bericht massiv verwässert, der die teils desaströsen und unwürdigen Bedingen bei Tiertransporten in der EU verurteilt hätte. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 12.12.2018)
Politik & Gesellschaft:
JEFTA: Europäische Union setzt auf alte Fehler
MdEP Buchner: "Gegen Bürger und für internationale Großkonzerne"
[Quelle: Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen, D-10249 Berlin]
Das Freihandelsabkommen der Europäischen mit Japan (Japan-EU Free Trade Agreement, JEFTA) steht nicht für eine nachhaltige und moderne Handelspolitik, deshalb stimmte die Grünen/EFA-Fraktion heute dagegen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 25.10.2018)
Politik & Gesellschaft:
Europäisches Parlament lehnt Moratorium zu Gen Drives ab
MdEP Buchner (ÖDP) "Nicht alles, was wissenschaftlich möglich ist, muss auch umgesetzt werden!"
[Quelle: Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen, D-10249 Berlin]
Das Europäische Parlament hat sich heute mehrheitlich gegen ein Moratorium für die so genannten Gen Drives ausgesprochen. Bei Gen Drives handelt es sich um ein neues gentechnisches Werkzeug, mit dem genetische Veränderungen auf ganze Populationen von Pflanzen oder Tieren übertragen werden. Der Europaabgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Prof. Dr. Klaus Buchner, hat allerdings für eine zeitliche Aussetzung der Gen Drives votiert. "Die Gefahr besteht, dass ganze Spezies manipuliert oder ausgerottet werden. Deshalb hätte ein Moratorium dazu genutzt werden müssen, um die Risiken und Chancen der Gen Drives genau zu erforschen", begründet Buchner. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 19.10.2018)
Essen & Trinken:
CDU und CSU im Europaparlament torpedieren hohe Lebensmittelstandards
Prof. Buchner: "Für bäuerliche Landwirtschaft mit Respekt für Mensch und Tier"
[Quelle: Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen, D-10249 Berlin]
(Brüssel/19.10.2018) Im Europäischen Parlament plant die Fraktion der Europäischen Volkspartei EVP auf Initiative von vier deutschen CDU- und CSU-Abgeordneten einen Anschlag auf die Gesundheit der Verbraucher sowie das Tierwohl. Als Vehikel dazu soll die geplante EU-Richtlinie über das Verbot unlauterer Handelspraktiken dienen, die derzeit in Vorbereitung ist. Diese eigentlich positiv zu bewertende Reform zum Schutz der Bauern könnte allerdings erheblichen Schaden anrichten, sollte der von den vier Christdemokraten im Agrarausschuss des Europäischen Parlaments eingebrachte Änderungsantrag angenommen werden. Denn darin ist festgelegt, dass es Supermärkten künftig verboten sein soll, von den Landwirten Standards zu verlangen, die über die von der EU festgelegten Mindeststandards hinausgehen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 19.10.2018)
Politik & Gesellschaft:
Freihandelsabkommen EU-Singapur: Europäische Union setzt auf alte Fehler
MdEP Buchner kritisiert Handelsvertrag
[Quelle: Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen, D-10249 Berlin]
Beim heutigen EU-Asien-Gipfel werden die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union das Handelsabkommen mit Singapur unterzeichnen. Die Abstimmung im Handelsausschuss des Europäischen Parlaments ist für Januar 2019 geplant, die Plenarabstimmung für Februar 2019. Private Schiedsgerichte werden in einer gesonderten Vereinbarung verhandelt. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 04.07.2018)
Politik & Gesellschaft:
Gemeinsame Presseerklärung
Piratenpartei, FREIE WÄHLER und ÖDP wollen gemeinsam gegen Sperrklausel zur Europawahl klagen
[Quelle: Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen, D-10249 Berlin]
Vor dem Hintergrund der heutigen Entscheidung des Europäischen Parlaments, Deutschland zur Einführung einer Sperrklausel ab der Europawahl 2024 zu verpflichten, kündigen Piratenpartei, FREIE WÄHLER und ÖDP an, gemeinsam gegen das deutsche Umsetzungsgesetz vor das Bundesverfassungsgericht ziehen zu wollen. Sie sehen einen Verstoß gegen das Recht jedes Wählers auf gleiche Erfolgschancen seiner Stimme. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 07.06.2018)
Politik & Gesellschaft:
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zur Einführung einer Sperrklausel bei EU-Wahlen
Buchner: "Demokratie und Pluralismus wurden heute beerdigt"
[Quelle: Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen, D-10249 Berlin]
Heute hat der EU-Ministerrat die Einführung einer EU-weiten Sperrklausel von zwei bis fünf für die Wahlen zum Europäischen Parlament be-schlossen. Damit hat sich die deutsche Bundesregierung durchgesetzt, die seit längerem mit massivem Druck auf die übrigen Mitgliedstaaten eine solche Wahl-rechtsreform durchzusetzen versucht hat. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Partei vom 27.04.2018)
Umwelt & Naturschutz:
EU verbietet drei Bienengifte
MdEP Buchner (ÖDP): "Verbot der Neonicotinoide kann nur ein erster Schritt sein"
[Quelle: Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen, D-10249 Berlin]
(Brüssel/27.04.2018) Heute ist ein guter Tag für die europäischen Bienen. Denn der Fachausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (PAFF) der Europäischen Union hat heute ein EU-weites Verbot von drei Pestizid-Wirkstoffen beschlossen, die unter der Bezeichnung Neonicotinoide bekannt sind. Allerdings gilt das Verbot nur für das Freiland und nicht für Gewächshäuser. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 17.01.2018)
Politik & Gesellschaft:
MdEP Buchner (ÖDP) setzt Menschenrechtsklausel bei Dual-use-Exporten durch
Buchner: "Keine Überwachungstechnik für Diktatoren"
[Quelle: Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen, D-10249 Berlin]
Das Europäische Parlament geht mit einer starken Position in die Verhandlungen mit dem Rat und der Europäischen Kommission über die Exporte von dual-use-Gütern, die militärisch und zivil genutzt werden können. 571 Abgeordnete stimmten für den Bericht, 29 dagegen, 29 enthielten sich. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 65
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
15.01.2020
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zum "European Green Deal"
Buchner: "EU-Kommission hat jahrelang beim Klimaschutz geschlafen"
14.02.2019
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) entsetzt über Abstimmung zu Tiertransporten
Buchner: "CDU, CSU sowie Teile der sozialistischen Fraktion verhindern eine deutliche Verbesserung des Tierwohls"
12.12.2018
JEFTA: Europäische Union setzt auf alte Fehler
MdEP Buchner: "Gegen Bürger und für internationale Großkonzerne"
25.10.2018
Europäisches Parlament lehnt Moratorium zu Gen Drives ab
MdEP Buchner (ÖDP) "Nicht alles, was wissenschaftlich möglich ist, muss auch umgesetzt werden!"
19.10.2018
CDU und CSU im Europaparlament torpedieren hohe Lebensmittelstandards
Prof. Buchner: "Für bäuerliche Landwirtschaft mit Respekt für Mensch und Tier"
Freihandelsabkommen EU-Singapur: Europäische Union setzt auf alte Fehler
MdEP Buchner kritisiert Handelsvertrag
04.07.2018
Gemeinsame Presseerklärung
Piratenpartei, FREIE WÄHLER und ÖDP wollen gemeinsam gegen Sperrklausel zur Europawahl klagen
07.06.2018
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zur Einführung einer Sperrklausel bei EU-Wahlen
Buchner: "Demokratie und Pluralismus wurden heute beerdigt"
27.04.2018
EU verbietet drei Bienengifte
MdEP Buchner (ÖDP): "Verbot der Neonicotinoide kann nur ein erster Schritt sein"
17.01.2018
MdEP Buchner (ÖDP) setzt Menschenrechtsklausel bei Dual-use-Exporten durch
Buchner: "Keine Überwachungstechnik für Diktatoren"
08.12.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) verurteilt Zerstörung des polnischen Urwalds
Buchner: "Einzigartiger Naturraum muss erhalten bleiben"
21.11.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) verlangt Aufklärung über fehlerhafte Brennelemente in Gundremmingen
Prof. Buchner: "Vertuschung des Betreibers RWE ist unverantwortlich"
21.09.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) über vorläufige Inkraftsetzung von CETA
Buchner: "Vorgehen der EU ist undemokratisch und schafft vollendete Tatsachen"
26.06.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) bei Menschenkette gegen belgische AKW-Schrottmeiler
Buchner: "Bundesregierung muss Ausfuhr von Brennelementen nach Belgien stoppen"
26.05.2017
Usbekistan auf dem Weg der Öffnung
MdEP Buchner (ÖDP) zeigt sich beeindruckt von Fortschritt
24.03.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zum 60. Geburtstag der Europäischen Union
Buchner: EU muss transparenter und demokratischer werden
14.03.2017
ÖDP-Europaabgeordneter Buchner: "Großer Erfolg für europaweiten Tierschutz"
Entscheidung für den Schutz von Nutzkaninchen
15.02.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) nach CETA-Abstimmung: "Schwarzer Tag für die Demokratie"
Prof. Buchner: "Müssen uns jetzt auf TiSA fokussieren"
24.01.2017
MdEP Buchner (ÖDP) enttäuscht über Ja des EU-Handelsausschusses zu CETA
Buchner: "Viele juristische Fragen rund um Abkommen nicht geklärt"
12.01.2017
MdEP Buchner (ÖDP) zum Jahrestag des Atomunfalls im Block A des AKW Gundremmingen
Buchner: "Bis heute Geheimniskrämerei zum Durchgehen des Reaktors mit Totalschaden"