Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte
1 - 3
von 3
(Pressemeldung Unternehmen vom 04.11.2013)
Politik & Gesellschaft:
Neuerscheinung - BodenLeben. Erfahrungsweg ins Innere der Erde.
Annäherung an eine verborgene Dimension des Lebens im Dialog von Wissenschaft, Kunst und Bildung. Buchvorstellung am 7. November 2013 in München
[Quelle: Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte, D-80801 München]
Foto: Nicole Ottawa/Oliver Meckes Herausgeber: Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte & Edition, München und Universität für Bodenkultur Wien Der künstlerisch gestaltete Band umfasst 260 Seiten im Format 21 x 28 cm in Farbe, eine DVD über das Symposium liegt bei. Erstauflage: Oktober 2013 - ISBN 978-3-9816143-0-5 Preis: 48,- Euro Subskriptionspreis (-25%) bis einschl. 7.11.2013 ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 17.10.2012)
Politik & Gesellschaft:
Die Kunst der Innovation | Entdeckung des (Un)Möglichen
Plattform "Menschen- und Weltbilder" - Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München, 23. bis 25. November 2012
[Quelle: Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte, D-80801 München]
Der Ruf nach neuen Leitbildern und Wertenormen wird in der Gesellschaft immer dann laut, wenn bisherige Ideale und Vorbilder nicht mehr ausreichen, die Stabilität eines gesellschaftlichen Gebäudes aufrecht zu erhalten. Was muss sich an unserem Menschen- und Weltbild ändern, wenn wir die globale Herausforderung in Zukunft meistern wollen? Dieser Frage geht die aktuelle Plattform "Menschen- und Weltbilder" nach, zu der wir hiermit herzlich einladen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 11.06.2012)
Umwelt & Naturschutz:
Einladung zum SommerSymposium: Visionen einer Kultur der Nachhaltigkeit am 27. und 28. Juli 2012
BodenLeben - Erfahrungsweg ins Innere der Erde | Annäherung an eine verborgene Dimension des Lebens | im Dialog von Wissenschaft, Kunst und Bildung
[Quelle: Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte, D-80801 München]
Die Auswirkungen von Globalisierung, Bevölkerungszuwachs und Klimawandel gehen mit rasant fortschreitender Verknappung von Land einher. Der irreversible Verlust von Böden durch Desertifikation, Versiegelung, Fehlnutzung und/oder Zerstörung mit unabsehbaren schweren Folgen wird in seiner generationenweiten Tragweite kaum zur Kenntnis genommen. Das Leben unter unseren Füßen, das Leben im Boden, liegt im Bewusstsein der meisten Menschen weitgehend im Dunkeln. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Erforschung und Vermittlung einer zukunftsfähigen Kultur des Bodens in Stadt und Land mehr und mehr an Bedeutung. ...
[weiterlesen]
1 - 3
von 3
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
04.11.2013
Neuerscheinung - BodenLeben. Erfahrungsweg ins Innere der Erde.
Annäherung an eine verborgene Dimension des Lebens im Dialog von Wissenschaft, Kunst und Bildung. Buchvorstellung am 7. November 2013 in München
17.10.2012
Die Kunst der Innovation | Entdeckung des (Un)Möglichen
Plattform "Menschen- und Weltbilder" - Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München, 23. bis 25. November 2012
11.06.2012
Einladung zum SommerSymposium: Visionen einer Kultur der Nachhaltigkeit am 27. und 28. Juli 2012
BodenLeben - Erfahrungsweg ins Innere der Erde | Annäherung an eine verborgene Dimension des Lebens | im Dialog von Wissenschaft, Kunst und Bildung