Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von B.A.U.M. e.V.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 13
  1. (Artikel freie Autoren vom 07.03.2025) Mobilität & Reisen:
    Effizienz und Transparenz: Optimierungspotenziale für klimafreundliche Geschäftsreisen
    CO2meet: Letzte kostenfreie Initialberatungen bis Projektende
    [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg]
    Das Projekt CO2meet, initiiert von BAUM e.V., blickt auf drei erfolgreiche Jahre zurück, in denen zahlreiche Unternehmen in Deutschland bei der Umgestaltung ihres Geschäftsreisemanagements unterstützt wurden. Mit kostenfreien Initialberatungen, praxisnahen Webinaren und einem umfangreichen Maßnahmenkatalog hat CO2meet Unternehmen dabei geholfen, ihre Reiserichtlinien zu überprüfen, Optimierungspotenziale zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen umzusetzen.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.10.2024) Büro & Unternehmen:
    SDG-Scouts® von B.A.U.M. e.V. erneut ausgezeichnet
    Besonderer Einsatz für "Bildung für nachhaltige Entwicklung" und Umsetzung der Agenda 2030
    [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg]
    Das preisgekrönte Projekt SDG-Scouts® von B.A.U.M. e.V. erhielt eine weitere Auszeichnung für seinen besonderen Einsatz in der Nachhaltigkeitsbildung von Nachwuchskräften. Durch die Schulungen konnten bereits knapp 200 Nachwuchskräfte in ganz Deutschland weitergebildet werden. Sie setzen sich als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) sowie für Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen ein.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 23.01.2024) Mobilität & Reisen:
    CO2-Emissionen reduzieren durch eine veränderte Geschäftsreisepraxis
    Unternehmen verlagern viele Geschäftsreisen in den digitalen Raum
    [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg]
    Für viele Unternehmen ist die Vermeidung und/oder klimafreundliche Gestaltung von Geschäftsreisen ein relevantes Unternehmensziel. Gleichzeitig wünschen sich viele Unternehmen entsprechende Informations- und Beratungsangebote, um dieses Ziel zu erreichen. Dies ergab eine Befragung, die vom Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. e.V. und der Hochschule RheinMain bei rund 100 Unternehmen durchgeführt wurde.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Unternehmen vom 13.06.2023) Büro & Unternehmen:
    Unternehmensbefragung zur Geschäftsreisepraxis gestartet
    CO2meet - klimafreundliche Alternativen zu Geschäftsreisen
    [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg]
    Das von B.A.U.M. e.V., dem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, und der Hochschule RheinMain initiierte Projekt "CO2meet - klimafreundliche Alternativen zu Geschäftsreisen" setzt sich für einen langfristigen Wandel der betrieblich bedingten Geschäftsreisemobilität in Unternehmen ein. Unternehmen sind aufgerufen, sich an einer Befragung zu beteiligen.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 13.05.2023) Büro & Unternehmen:
    Nationaler Preis für B.A.U.M.-Projekt SDG-Scouts
    Mehr Chancen für Nachhaltigkeit in Unternehmen
    [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg]
    Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben am 8. Mai in Berlin den diesjährigen "Nationalen Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung" verliehen. Unter den zehn Ausgezeichneten befindet sich auch das B.A.U.M.-Projekt SDG-Scouts, das Auszubildenden und Nachwuchskräften die Chance gibt, Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen voranzutreiben. In der Kategorie "Multiplikator:innen" wurde B.A.U.M. e.V., das Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, für dieses herausragende Projekt ausgezeichnet und darf sich über ein Preisgeld von 10.000 Euro freuen.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.06.2022) Job & Karriere:
    Leidenschaftlicher Pionier für nachhaltiges Wirtschaften
    B.A.U.M. verabschiedet seinen ehemaligen Vorsitzenden Maximilian Gege
    [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg]
    Mit einem Empfang und anschließender Hafenrundfahrt hat B.A.U.M. Maximilian Gege feierlich verabschiedet, der das Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften mitgegründet, es fast 40 Jahre lang geleitet und geprägt hat wie kein Zweiter. Ohne Maximilian Gege und seine jahrzehntelange leidenschaftliche Überzeugungsarbeit hätten Umweltschutz und Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen nicht den Stellenwert, den sie heute haben.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Unternehmen vom 10.05.2022) Büro & Unternehmen:
    SDG-Scouts sollen für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen sorgen
    Neues B.A.U.M.-Qualifizierungsangebot für Auszubildende und Nachwuchskräfte. Online-Informationsveranstaltung am 17. Mai
    [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg]
    Mit dem neuem Qualifizierungsangebot SDG-Scouts will B.A.U.M. als Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften Auszubildende und Nachwuchskräfte aller Branchen befähigen, Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen aktiv voranzubringen. Anhand der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) werden effektive Verbesserungspotenziale erkannt und innerhalb eines Praxisprojektes umgesetzt.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 31.07.2020) Job & Karriere:
    Stellenausschreibung: Vorstandsvorsitzende(r) des B.A.U.M. e.V.
    Wir suchen die Persönlichkeit, die zum 01.01.2021 die Nachfolge von Prof. Dr. Gege als Vorstandsvorsitzende(r) (m/w/d) des B.A.U.M. e.V. antritt.
    [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg]
    B.A.U.M., der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V., ist das größte Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften in Europa. Über 500 Mitglieder - Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen - bilden diese einzigartige Plattform der Kooperation, des Austauschs und der Weiterentwicklung nachhaltiger Unternehmensstrategien.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 27.08.2019) Büro & Unternehmen:
    CheckN - Die SDGs als Nachhaltigkeitskompass im Betrieb
    CheckN ist ein einfacher Nachhaltigkeitskompass, der auf Grundlage der SDGs den Stand der betrieblichen Nachhaltigkeit anhand der 17 Ziele bewertet.
    [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg]
    Ein Beratungsangebot von B.A.U.M. bewertet den Stand betrieblicher Nachhaltigkeit auf der Grundlage der SDGs der Vereinten Nationen und gibt Handlungsempfehlungen. Auch Schnittstellen zu zertifizierbaren Nachhaltigkeitsansätzen wie DNK, GWÖ, GRI u.a. werden aufgezeigt.  ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 12.09.2017) Mobilität & Reisen:
    Nachhaltige betriebliche Mobilität
    Jetzt gibt es Geld für Ihre Vorhaben zu nachhaltiger Mobilität!
    [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg]
    Sie möchten die Mobilität in Ihrem Betrieb nachhaltiger und effizienter gestalten - doch es fehlt an Geld für die Umsetzung Ihrer Idee? Dann nutzen Sie die aktuelle und einmalige Chance und reichen Sie Ihr Vorhaben beim Wettbewerb "mobil gewinnt" ein - Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 13

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.03.2025
Effizienz und Transparenz: Optimierungspotenziale für klimafreundliche Geschäftsreisen CO2meet: Letzte kostenfreie Initialberatungen bis Projektende


05.10.2024
SDG-Scouts® von B.A.U.M. e.V. erneut ausgezeichnet Besonderer Einsatz für "Bildung für nachhaltige Entwicklung" und Umsetzung der Agenda 2030


23.01.2024
CO2-Emissionen reduzieren durch eine veränderte Geschäftsreisepraxis Unternehmen verlagern viele Geschäftsreisen in den digitalen Raum


13.06.2023
Unternehmensbefragung zur Geschäftsreisepraxis gestartet CO2meet - klimafreundliche Alternativen zu Geschäftsreisen


13.05.2023
Nationaler Preis für B.A.U.M.-Projekt SDG-Scouts Mehr Chancen für Nachhaltigkeit in Unternehmen


24.06.2022
Leidenschaftlicher Pionier für nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. verabschiedet seinen ehemaligen Vorsitzenden Maximilian Gege


10.05.2022
SDG-Scouts sollen für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen sorgen Neues B.A.U.M.-Qualifizierungsangebot für Auszubildende und Nachwuchskräfte. Online-Informationsveranstaltung am 17. Mai


31.07.2020
Stellenausschreibung: Vorstandsvorsitzende(r) des B.A.U.M. e.V. Wir suchen die Persönlichkeit, die zum 01.01.2021 die Nachfolge von Prof. Dr. Gege als Vorstandsvorsitzende(r) (m/w/d) des B.A.U.M. e.V. antritt.


27.08.2019
CheckN - Die SDGs als Nachhaltigkeitskompass im Betrieb CheckN ist ein einfacher Nachhaltigkeitskompass, der auf Grundlage der SDGs den Stand der betrieblichen Nachhaltigkeit anhand der 17 Ziele bewertet.


12.09.2017
Nachhaltige betriebliche Mobilität Jetzt gibt es Geld für Ihre Vorhaben zu nachhaltiger Mobilität!


30.05.2016
Bundesumweltministerin Hendricks freut sich auf B.A.U.M.-Preisverleihung Ministerin hält B.A.U.M.-Preisträger für Vorreiter in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit

20.11.2015
Unterstützung für Kanzlerin Merkel B.A.U.M. e. V., die größte Umweltinitiative der Wirtschaft, stärkt Bundeskanzlerin Merkel für die Energiewende und den Pariser Klimagipfel COP21 den Rücken


27.08.2015
B.A.U.M.-Preisträger fördern die Energiewende Wirtschaftsminister Gabriel betont Bedeutung der Energieeffizienz